ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 535d LCI ging während der Fahrt aus und springt nur noch kurz an

535d LCI ging während der Fahrt aus und springt nur noch kurz an

BMW 5er E61
Themenstarteram 23. Januar 2022 um 20:04

Moin zusammen.

Ich würde hiermit mal um eure Einschätzung zu folgendem Problem bitten:

Mein 535d BJ 2008 ist mir soeben auf der Landstraße einfach ausgegangen. Beim sanften (!) rausbeschleunigen aus der Ortschaft heraus war erst keine Leistungsübertragung mehr spürbar. Beim Anhalten ging er dann aus. Wenn ich ihn jetzt wieder zu starten versuche, passiert immer abwechselnd Folgendes: Beim ersten Startversuch dreht der Anlasser "ewig" weiter, ohne dass der Motor tatsächlich anspringt, beim zweiten Startversuch springt er quasi problemlos an, geht aber nach ca. 2 Sekunden direkt wieder aus.

Leider komme ich wohl nicht vor übermorgen dazu, ihn irgendwie in die Werkstatt zu schaffen. Daher wollte ich einfach vorab schonmal eingrenzen, worum es sich handeln könnte: Ich habe gleich mehrere Vermutungen:

Einfach ein defekter Wandler. Der kündigte sich im Prinzip sowieso schon langsam durch leichte Drehzahlschwankungen bei konstanter Fahrt an (Laufleitung: 325.000 km), doch hätte ich nicht gedacht, dass er von jetzt auf gleich...

ODER: gerissene Steuerkette. Soweit ich weiß, hat die Hochdruck-Pumpe eine eigene Steuerkette, die irgend wann flöten geht. Aber wieso springt er dann kurz an?

ODER: Ich habe bei kurzer Recherche noch folgendes gelesen:

Zitat:

Passiert gerne ma beim M57 speziell E60/E61l:

Die Kabel der Injektoren werden zwischen Zylinderkopf und Ansaugbrücke gequetscht.

Deshalb mal das Mikrofiltergehäuse demontieren und speziell beim 5. und 6. Zylinder den Verlauf der Kabel prüfen.

Das könnte ich mir auch noch vorstellen, da ich vor wenigen Tagen das Scheibenwischer-Gestänge komplett getauscht habe (Mikrofilter mussten beide komplett demontiert werden) und dabei natürlich an die Kabel gekommen sein kann.

ODER: Turbolader. Der kleinere ölt schon ganz gut und verabschiedet sich gewiss irgendwann. Aber würde der Motor davon einfach ausgehen?!

Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 25. Januar 2022 um 10:29

Länger als 3 Sekunden geht bei MT nicht. 10 Mb Limit für Anhänge.

 

Vielleicht hört man es auf dem Video nicht, aber der läuft definitiv nicht normal :D

 

EDIT: Habe mir die drei Sekunden selbst nochmal angehört. Es ist eigentlich deutlich vernehmbar, dass ein 6 Zylinder nicht so klingen sollte :D

 

Auslesen versuche ich zeitnah zu organisieren.

Deswegen YT und ich muss mir das nicht mit Viren auf den Rechner laden!!

Auf dem Video kann ich jedenfalls gar nix hören außer dem Motorlauf.

Mag ja sein das du genau die Stelle raushörst aber bedenke du hattest das Auto live vor Ort hören können.

Ich würde mal schauen ob die Drosselklappe nicht klemmt.

Themenstarteram 22. Februar 2022 um 17:57

Injektor 5 hat sich verabschiedet und dabei per Kurzschluss für Disco gesorgt.

Disco??

Themenstarteram 23. Februar 2022 um 6:22

Party in der Elektrik. Der Fehlerspeicher beinhaltete beispielsweise "Lenkstockhebel" und sonstiges, das man eigentlich nicht damit in Verbindung gebracht hätte.

 

Meine Werkstatt tauscht jetzt die Injektoren und wir hoffen, dass nicht noch anderes betroffen ist.

Themenstarteram 23. Februar 2022 um 6:25

Zitat:

@Automotive64 schrieb am 25. Januar 2022 um 08:57:05 Uhr:

 

Der läuft doch nicht mehr auf allen Zylindern, oder? Falls man es auf dem Video nicht sieht: Das ganze Auto wackelt.

Da lag ich ja nicht mal falsch. Scheinbar konnte er anfangs noch alle 6 Zylinder versorgen, aufgrund des defekten Injektors meldete sich Nummer 5 aber immer wieder ab.

Da da bin ich mal gespannt. Denn das ein defekter Injektor Disco in der Elektronik verursacht hab ich bisher noch nicht gehört.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das es an einem defekten Injektor liegt. Aber die Symptomatik die du beschreibst ist 1:1 die selbe die ich hatte mit Elektrodisco unteranderem lenkstockhebel elektronisches Gaspedal etc. Wie schon mal erwähnt und gepostet lag es bei mir an dem Stecker der zu rail geht weil dort die Kabel aufgescheuert waren lass doch mal danach gucken

Themenstarteram 25. Februar 2022 um 12:05

Es sind 6 neue Injektoren reingekommen und die Ansaugbrücke wurde gleich mit neu gemacht, da die Dichtungen der Drallklappen sich bereits auflösten. Habe ihn seit gestern wieder und er läuft wie ne Eins.

Den Rail-Stecker hatte ich mir angeschaut. Zudem müssen sie den ja mit ab gehabt haben, da wären defekte Kabel sicher aufgefallen. Ich vertraue dem Werkstattmeister ganz gut. Der sollte defekte Injektoren von kleineren Sachen unterscheiden können. Falls erneut zu ähnliche Probleme auftreten, habe ich ihn natürlich "an den Eiern".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 535d LCI ging während der Fahrt aus und springt nur noch kurz an