535d: Keine Michelin PSS mehr lieferbar in 19" - und PS4S gibt's auch nicht - was nun..?

BMW 5er F11

Hallo,

wollte gerade eben Sommerreifen bestellen. Für meinen F11 535d xDrive.

Auf meinem 19" Original-Felgensatz fahre ich 245/40 und 275/35.
Bisher Michelin Pilot SuperSport, und ich war vollkommen zufrieden mit den Reifen. Sie halten immerhin eine ganze Saison, bei meiner Fahrleistung und -weise höchst zufriedenstellend.

Nun stelle ich gerade fest, dass der PSS durch den Pilot Sport 4S ersetzt wurde. Allerdings wird der in meiner VA-Größe nicht produziert...

Was also nun? Vorn PS2 und hinten PS4S? Vorn PS4 und hinten PS4S? Rundum PS2? Oder gar rundum PS4?

Tendiere ja zur ersten Kombination, wobei ich damit auch nicht so richtig glücklich bin, der Allrad nimmt sich die Vorderräder bei betont zügiger Landstraßenfahrweise ja schon recht heftig zur Brust, insbesondere an der Außenflanke.

Möchte auf die vorzüglichen sportlichen Qualitäten des PSS ungern verzichten, aber die Reifen sollten auch einigermaßen Lebensdauer haben...

Wer kennt das Problem, wer hatte es womöglich selber schon, und wer mag seine Erfahrungen mit mir teilen?

Ach ja, ich weiß, es gibt schon einige Reifenthreads, auch bezüglich PS4S. Aber die behandeln mein Thema einfach nicht.

Liebe Grüße und frohe Ostern,

formica

Beste Antwort im Thema

In jedem handelsüblichen Kreisverkehr 😁 😁

29 weitere Antworten
29 Antworten

Mich würde mal interessieren, wo - wenn nicht auf ner rennstrecke - man das reifenlimit ausloten kann.

In jedem handelsüblichen Kreisverkehr 😁 😁

Hehe

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 1. April 2018 um 17:58:33 Uhr:


Mich würde mal interessieren, wo - wenn nicht auf ner rennstrecke - man das reifenlimit ausloten kann.

KarlMüller hat schon recht. Jede Landstraße ist dafür geeignet- du hast scheinbar zu wenig Phantasie - schau doch mal auf YouTube oder das Vid. aus meiner Fußzeile - man kann hier auch schnell fahren ohne die StVO zu missachten - oder nur ein bisschen 😁😁

Ähnliche Themen

kurz zum Verständnis, die original 19“ auf dem F11 sind aber gleich breit oder die die hintere Felge breiter mit dem selben Reifen?

Wie schon eingangs erwähnt, handelt es sich um 8,5 mit 245/40 und 9 mit 275/35. Original F10, passen aber auch auf dem F11...

...die passen auf den F11 bis der TÜV usw. genauer hinschaut. Auf dem F11 ist Mischbereifung erst ab 20" zulässig.

Nicht mal "erst ab" 20Zoll, sondern "ausschliesslich für" 20Zoll.
Abnehmen und eintragen lassen geht aber natürlich um rechtlich safe zu sein. Rein technisch passts.
War aber ja bereits geklärt.....

Hallo zusammen,

also das mit dem ,,ausschließlich für“ 20 Zoll hatte ich auch noch so im Gedächnis.
Aber die Kombination Eingangs vom TE erklärt, ein F11, mit X-Drive UND Mischbereifung, sprich vorne schmaler als hinten, hier dachte ich immer das man davon abrät, wegen dem Verteilergetriebe.

Sprich beim normalen F11 OHNE X-Drive, kann man Mischbereifung in 20 Zoll draufmachen, bei X-Drive sollte man keine Mischbereifung verwenden, so ist mein letzter Stand.
Falls ich jetzt etwas falsches gesagte habe, Bitte entschuldigt das. Bzw. Bitte um Berichtigung.

Ansonsten kann ich den Continental Sport Contact 6 hier noch einwerfen.

Grüße Jack.

Ich habe vor ein paar Tagen meinen Michelin Pilot Alpin 4 in 245/45R18 100XL gegen exakt gleich große PS4 getauscht.

Das Auto fühlt sich an wie um 2cm tiefergelegt: deutlich besseres Ansprechen um die Mittellage, mehr Grip, sogar subjektiv mehr Schub. (Kann das sein??)
Den PA4 fand ich fast schon gruselig in der Mittellage. Dafür war der Winterreifen schön komfortabel - das kann man von dem Sommerreifen in gleicher Ausführung nicht behaupten.

Was das angeht, hätte ich lieber den 96Y nehmen sollen.

Den gibt es in dieser Größe nur in 100.
Ich hab den PS4 - auch in 18" - seit 3 Tagen drauf und bin - für einen Reifen mit sportlichen Genen - recht zufrieden betr. Komfort.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt's halt nicht. 😉

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 9. April 2018 um 15:07:34 Uhr:


Den gibt es in dieser Größe nur in 100.

Stimmt.
Dann müßte man schon den Conti SC5 nehmen. Dort heißt es aber, er hält nicht solange.

Zitat:

Ich hab den PS4 - auch in 18" - seit 3 Tagen drauf und bin - für einen Reifen mit sportlichen Genen - recht zufrieden betr. Komfort.

Die eierlegende Wollmilchsau gibt's halt nicht. 😉

Für mich ist Komfort auch immer gleichzusetzen mit geringem Verschleiß.
Fährst du deinen Reifen mit dem Druck für 100XL M+S oder 96Y?

96Y bei einem F11 ?

Die maximale Achslast hinten ist 1420kg, passt also genau mit Traglast 96. Wird von BMW auch so ausgeliefert, z.B. Continental SportContact 3 SSR (245/45 R18 96 Y). Ich hab meinen Fahrzeugschein gerade nicht zur Hand aber ich meine da steht drin im Anhängerbetrieb ist die Achslast höher, mit Anhängerkupplung wäre daher 100 anzuraten.

Zitat:

@Planet Ocean schrieb am 31. März 2018 um 21:50:39 Uhr:


Ich hab den Michelin Pilot Sport 4 S in 20" auf meinem F11 und kann diesen Reifen uneingeschränkt weiterempfehlen.

Mit Michelin habe ich immer sehr hohe Laufleistungen erreicht. Laufleistung, Abrollgeräusche, Trocken- wie Nasshaftung absolut Top. Für mich persönlich ist der Pilot Sport alternativlos....

@"Planet Ocean"
Welche Reifendimensionen (z.B. 275/35 R20) fährst du auf deinem xDrive BMW? Voderachse und Hinterachse unterschiedlich?

Haben deine Michelin 4S an Vorderachse und Hinterachse einen BMW Stern?

Vielen Dank für eine Rückmeldung!

Beste Grüße
peacemaker

Deine Antwort
Ähnliche Themen