535d: Getriebeöl tauschen vs komplett Spülung?

BMW 5er E60

Hallo zusammen

Ich hab einen 535d BJ 2006 mit nun knapp 120.000km. Im Grunde habe ich keine Mängel oder sonstige Auffälligkeiten bei den Schaltvorgängen des Automatikgetriebe. Ich habe lediglich kleine Drehzahlschwankungen beim Ausrollen wenn ich zB auf eine Ampel zu fahre. Das soll aber wohl eher am Drehmomentwandler liegen. Ich kann soweit damit leben.

Ich lese jedoch immer mehr, dass es starke Empfehlungen gibt das Getriebe nach 100.000km spülen zu lassen bzw das Öl zu tauschen um zu vermeiden, dass einem irgendwann das Getriebe um die Ohren fliegt. Ausserdem soll es dann wieder sauberer schalten. BMW wiederrum verspricht ja ein wartungsfreies Getriebe obgleich der Berater hat durchklingen lassen, dass er selbst ne Spülung machen würde.

Ich hab nun bei ZF angerufen aber die drehen ja mittlerweile komplett durch. Die alten Preise waren 380€ all inclusive während heute bereits mehr als 700€ aufgerufen werden.
Bei der Firma Helo aus Walldorf währen das immerhin nur knapp über 500€. Ausserdem meinte er, dass er zunächst nur einen Wechsel des Getriebeöls und der Filter empfiehlt (ca. 300€, Deswegen so teuer weil der Liter Öl mittlerweile 30€ kostet). Das sollte bereits den Grossteil des Schmodders im Öl betreffen. Er meinte er sehe anhand des alten Öl und dem Zustand des Getriebes ob eine Spülung notwendig wäre. Man könne diese dann immer noch machen.

Meine Frage:
Da ich im Moment keine Probleme habe stellt sich mir die Frage ob der Öltausch oder gar die Spülung tendenziell er ein Muss ist oder ob das nur Angstmacherei ist?

15 Antworten

Kennt jemand eigentlich den Vogel hier....

http://www.deroelmann.de/html/automatikgetriebeoel.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen