ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 535d: Getriebeöl tauschen vs komplett Spülung?

535d: Getriebeöl tauschen vs komplett Spülung?

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 22. Januar 2014 um 9:42

Hallo zusammen

Ich hab einen 535d BJ 2006 mit nun knapp 120.000km. Im Grunde habe ich keine Mängel oder sonstige Auffälligkeiten bei den Schaltvorgängen des Automatikgetriebe. Ich habe lediglich kleine Drehzahlschwankungen beim Ausrollen wenn ich zB auf eine Ampel zu fahre. Das soll aber wohl eher am Drehmomentwandler liegen. Ich kann soweit damit leben.

Ich lese jedoch immer mehr, dass es starke Empfehlungen gibt das Getriebe nach 100.000km spülen zu lassen bzw das Öl zu tauschen um zu vermeiden, dass einem irgendwann das Getriebe um die Ohren fliegt. Ausserdem soll es dann wieder sauberer schalten. BMW wiederrum verspricht ja ein wartungsfreies Getriebe obgleich der Berater hat durchklingen lassen, dass er selbst ne Spülung machen würde.

Ich hab nun bei ZF angerufen aber die drehen ja mittlerweile komplett durch. Die alten Preise waren 380€ all inclusive während heute bereits mehr als 700€ aufgerufen werden.

Bei der Firma Helo aus Walldorf währen das immerhin nur knapp über 500€. Ausserdem meinte er, dass er zunächst nur einen Wechsel des Getriebeöls und der Filter empfiehlt (ca. 300€, Deswegen so teuer weil der Liter Öl mittlerweile 30€ kostet). Das sollte bereits den Grossteil des Schmodders im Öl betreffen. Er meinte er sehe anhand des alten Öl und dem Zustand des Getriebes ob eine Spülung notwendig wäre. Man könne diese dann immer noch machen.

Meine Frage:

Da ich im Moment keine Probleme habe stellt sich mir die Frage ob der Öltausch oder gar die Spülung tendenziell er ein Muss ist oder ob das nur Angstmacherei ist?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo,

nein Wechsel oder Spülung ist sehr sinnvoll. Ich habs machen lassen und bin sehr zufrieden... - schau mal unter youtube da gibt es einige schöne Videos zu dem Thema... Walldorf Frankfurt - in der Nähe sitzt auch ein Hersteller von diesen Spülsystemen... Spülen ist wie gesagt nur sinnvoll wenn der Schaltkasten durchgeschaltet wird - macht meines Wissen keiner...

http://www.youtube.com/results?...

Ansonsten sind 450 max. 500 Euronen der immer noch gängige Preis..

Grüße

Bernwards

.....

Hi,

kurz zu meinem Fall. Mein 525dA hat geschätzte 430tkm ohne einen Ölwechsel geschafft, das aber nur am Rande.

Wie ich es gemacht habe, ich habe mir 10L RAVENOL und die Wanne in der Bucht gekauft, 3m durchsichtigen Schlauch und einen Trichter besorgt. Zu einem bekannten auf die Bühne gefahren, Öl abgelassen(ca.4L), 2x3L eingefüllt, jeweils die Gänge durchgeschaltet und wieder abgelassen. Beim letzten Mal die neue Wanne montiert, die restlichen 4L Öl reingekippt und das war´s! Ich hatte etwas viel Schlupf, Schaltverhalten ist besser geworden war aber vorher auch ganz gut.

Das hat mich insgesamt ca. 180€ gekostet incl. Bier. Der Spaß ist unbezahlbar?! Es gibt einige Punkte zu beachten, ansonsten ist nichts dabei, das kann jeder machen! Ich habe jetzt ca. 15tkm seid dem Wechsel, ohne Probleme! Ich werde den Spaß in 70tkm wiederholen, die Wanne werde ich aber nicht wechselt dieses Mal.

Es muss natürlich jeder für sich entscheiden, ich war der Meinung das es bei einem Auto was 6500€ wert ist kein Sinn macht 500€ oder mehr für eine Spülung auszugeben…

Wie gesagt, das ist definitiv eine Alternative zu ZF usw…!

p.s. Ich hatte bei meinem vorherigen 5er in Pfungstadt einen Ölwechsel machen lassen für 450€, hatte einen heftigen Schaltruck wenn die Karre kalt war. Der Ölwechsel hat in diesem Fall nichts gebracht…

Themenstarteram 22. Januar 2014 um 11:08

@ Blackline:

Ich sehe das wie du. Bei einem Wagen der nicht mehr ganz sooo viel Restwert hat wollte ich auch nicht diese grosse Summe investieren.

Wie gesagt ruft ZF Pfungstadt derzeit über 700€ für Spülung mit Öl. Das ist mir doch etwas viel. Selbst machen wollte ich es nun aber auch nicht. Bin nicht so der Schrauber.

Aber ich höre tendenziell heraus, dass das definitiv eine sinnvolle Sache ist für das Getriebe. Ich denke ich hätte einen grösseren Schaden wenn mir mal das Getriebe um die Ohren knallt.

Weitere Erfahrungsberichte und Meinungen sind natürlich willkommen ;-)

@ Bernwards: Danke, ich kuck mir das Video an :-)

Zitat:

Original geschrieben von BlackSkyLine

Hi,

kurz zu meinem Fall. Mein 525dA hat geschätzte 430tkm ohne einen Ölwechsel geschafft, das aber nur am Rande.

Wie ich es gemacht habe, ich habe mir 10L RAVENOL und die Wanne in der Bucht gekauft, 3m durchsichtigen Schlauch und einen Trichter besorgt. Zu einem bekannten auf die Bühne gefahren, Öl abgelassen(ca.4L), 2x3L eingefüllt, jeweils die Gänge durchgeschaltet und wieder abgelassen. Beim letzten Mal die neue Wanne montiert, die restlichen 4L Öl reingekippt und das war´s! Ich hatte etwas viel Schlupf, Schaltverhalten ist besser geworden war aber vorher auch ganz gut.

Das hat mich insgesamt ca. 180€ gekostet incl. Bier. Der Spaß ist unbezahlbar?! Es gibt einige Punkte zu beachten, ansonsten ist nichts dabei, das kann jeder machen! Ich habe jetzt ca. 15tkm seid dem Wechsel, ohne Probleme! Ich werde den Spaß in 70tkm wiederholen, die Wanne werde ich aber nicht wechselt dieses Mal.

Es muss natürlich jeder für sich entscheiden, ich war der Meinung das es bei einem Auto was 6500€ wert ist kein Sinn macht 500€ oder mehr für eine Spülung auszugeben…

Wie gesagt, das ist definitiv eine Alternative zu ZF usw…!

p.s. Ich hatte bei meinem vorherigen 5er in Pfungstadt einen Ölwechsel machen lassen für 450€, hatte einen heftigen Schaltruck wenn die Karre kalt war. Der Ölwechsel hat in diesem Fall nichts gebracht…

Hallo SkyLine hast Du mal ein paar Bestelldaten ???

Grüße

Bernwards

Ich denke es kommt darauf an wie das Getriebe behandelt wurde, Kurzstrecke, Langstrecke(in meinem Fall extrem). Bei normaler Fahrweise sollte das Getriebe keinen Schaden nehmen. Ich bin in dieser Branche tätig. Wenn ein Fahrzeug/Getriebe ausgelegt wird, dann wird auf eine gewisse Lebensdauer bzw. Lebensdauerwahrscheinlichkeit ausgelegt, bei einem Radsatz liegt die Ausfallwahrscheinlichkeit bei L1, Lagerung höher. Ein 5er ist ein Langstreckenfahrzeug, ich denke nicht dass das Auto für weniger als 200tkm Gesamtfahrleistung ausgelegt ist, das Getriebe entsprechend auch nicht. Das Getriebe soll/muss also die min. Fahrleistung erbringen, bevor man an ein Ölwechsel denkt, wenn es sich wie in diesem Fall laut BMW um eine Lebensdauerfüllung handelt.

Ich denke es also völlig ausreichend wenn man nach 120tkm die Wanne wechselt und das Öl ein Paar Mal ablässt und nicht spült!

ZF in Pfungstadt sagte mir auch dass ich sofort eine Getriebespülung brauche da ich das RAVENOL Öl drin habe, das ist nach Aussage von ZF für das 6HP Getriebe nicht freigegeben?!? Totaler Bullshitt finde ich! Wie gesagt, 15tkm ohne Probleme! Kosten sollte mich das 500€ ohne Wanne und ohne Reinigung der Mechatronik!

Zitat:

Original geschrieben von Bernwards

Zitat:

Original geschrieben von BlackSkyLine

Hi,

kurz zu meinem Fall. Mein 525dA hat geschätzte 430tkm ohne einen Ölwechsel geschafft, das aber nur am Rande.

Wie ich es gemacht habe, ich habe mir 10L RAVENOL und die Wanne in der Bucht gekauft, 3m durchsichtigen Schlauch und einen Trichter besorgt. Zu einem bekannten auf die Bühne gefahren, Öl abgelassen(ca.4L), 2x3L eingefüllt, jeweils die Gänge durchgeschaltet und wieder abgelassen. Beim letzten Mal die neue Wanne montiert, die restlichen 4L Öl reingekippt und das war´s! Ich hatte etwas viel Schlupf, Schaltverhalten ist besser geworden war aber vorher auch ganz gut.

Das hat mich insgesamt ca. 180€ gekostet incl. Bier. Der Spaß ist unbezahlbar?! Es gibt einige Punkte zu beachten, ansonsten ist nichts dabei, das kann jeder machen! Ich habe jetzt ca. 15tkm seid dem Wechsel, ohne Probleme! Ich werde den Spaß in 70tkm wiederholen, die Wanne werde ich aber nicht wechselt dieses Mal.

Es muss natürlich jeder für sich entscheiden, ich war der Meinung das es bei einem Auto was 6500€ wert ist kein Sinn macht 500€ oder mehr für eine Spülung auszugeben…

Wie gesagt, das ist definitiv eine Alternative zu ZF usw…!

p.s. Ich hatte bei meinem vorherigen 5er in Pfungstadt einen Ölwechsel machen lassen für 450€, hatte einen heftigen Schaltruck wenn die Karre kalt war. Der Ölwechsel hat in diesem Fall nichts gebracht…

Hallo SkyLine hast Du mal ein paar Bestelldaten ???

-------------------------------------------------------------

Hi,

ich hoffe die Links funktionieren! habe es hier bestellt, check das aber noch einmal ob es bei Dir passt. Ich würde aber auch evtl. 1-2l Öl mehr kaufen, mit 10L ist es etwas kanpp!

Öl:

http://www.ebay.de/.../170905196135?...

Wanne:

http://www.ebay.de/.../221252655791?...

 

 

 

 

 

Grüße

Bernwards

am 22. Januar 2014 um 19:15

Ich würde dir auf jeden Fall einen Ölwechsel - ob nun mit Spülung oder nicht - empfehlen. BMW sagt, es sei eine Dauerfüllung, dies ist aber nicht korrekt. ZF schreibt in einem PDF-Dokument, dass das Getriebe bei ca. 100.000 km einen Ölwechsel braucht, sofern es "beansprucht" wurde. Ob nun beansprucht oder nicht, wie fahren alle gerne schnell und auch Kurzstrecken müssen die heutigen Wägen wegstecken. Also würde ich das in Betracht ziehen!

Es gibt hier im Forum auch eine sehr gute Anleitung, wie man es selbst machen kann und spülen kann mit einem Antrieb etc. :)

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Ich würde dir auf jeden Fall einen Ölwechsel - ob nun mit Spülung oder nicht - empfehlen. BMW sagt, es sei eine Dauerfüllung, dies ist aber nicht korrekt. ZF schreibt in einem PDF-Dokument, dass das Getriebe bei ca. 100.000 km einen Ölwechsel braucht, sofern es "beansprucht" wurde. Ob nun beansprucht oder nicht, wie fahren alle gerne schnell und auch Kurzstrecken müssen die heutigen Wägen wegstecken. Also würde ich das in Betracht ziehen!

Es gibt hier im Forum auch eine sehr gute Anleitung, wie man es selbst machen kann und spülen kann mit einem Antrieb etc. :)

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo BV,

hast Du einen Tipp wo die Anleitung zu finden ist. Ich kann mich erinnern, das da jemand mal was mit ner Pumpe über Bohrmaschine betrieben hat gepostet hat - finde das aber nicht mehr....:)

Viele Grüße

Bernwards

am 23. Januar 2014 um 17:27

Probiers da mal!

http://www.rodionenkin.de/.../oelwechsel-ga6hp26z-zf6hp26.php

 

Zitat:

Original geschrieben von Bernwards

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Ich würde dir auf jeden Fall einen Ölwechsel - ob nun mit Spülung oder nicht - empfehlen. BMW sagt, es sei eine Dauerfüllung, dies ist aber nicht korrekt. ZF schreibt in einem PDF-Dokument, dass das Getriebe bei ca. 100.000 km einen Ölwechsel braucht, sofern es "beansprucht" wurde. Ob nun beansprucht oder nicht, wie fahren alle gerne schnell und auch Kurzstrecken müssen die heutigen Wägen wegstecken. Also würde ich das in Betracht ziehen!

Es gibt hier im Forum auch eine sehr gute Anleitung, wie man es selbst machen kann und spülen kann mit einem Antrieb etc. :)

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo BV,

hast Du einen Tipp wo die Anleitung zu finden ist. Ich kann mich erinnern, das da jemand mal was mit ner Pumpe über Bohrmaschine betrieben hat gepostet hat - finde das aber nicht mehr....:)

Viele Grüße

Bernwards

Zitat:

Original geschrieben von sechsdreier

Probiers da mal!

http://www.rodionenkin.de/.../oelwechsel-ga6hp26z-zf6hp26.php

Zitat:

Original geschrieben von sechsdreier

Zitat:

Original geschrieben von Bernwards

 

Hallo BV,

hast Du einen Tipp wo die Anleitung zu finden ist. Ich kann mich erinnern, das da jemand mal was mit ner Pumpe über Bohrmaschine betrieben hat gepostet hat - finde das aber nicht mehr....:)

Viele Grüße

Bernwards

Wow, sieht klasse aus, werde ich mir heute Abend mal genauer anschauen...

Vielen Dank schonmal...

am 23. Januar 2014 um 19:20

Hallo Bernwards.

Bitte - Klick

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Hallo Bernwards.

Bitte - Klick

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo BV, hallo Sechsdreier

super das wars... und vielenDank, mit den ganzen Informationen sollte der nächste Wechsel in Eigenregie klappen...

Grüße

Bernward

Hallo zusammen,

gibt es hier im Forum eine Erfahrungsliste von Werkstätten, die kompetent und zu einem überschaubaren Preis das Getriebeöl wechseln?

Grüße

Bert

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 535d: Getriebeöl tauschen vs komplett Spülung?