535D Drehzahlschwankung 150-300u/min

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Ja, Ich weiß das dieses Thema schon ab und zu aufgegriffen wurde. Nur habe Ich keine eindeutigen Antworten gefunden.
Deshalb hier mein Problem. Wäre SUPER wenn Ihr mir Helfen könnt.

Mein 535D BJ 10/2005 mit 140.000km hat seit ca. 25.000km und unzähligen BMW Werkstatt besuchen immer folgendes unverändertes Problem. In den Gängen 5/6 ist bei gleichmässiger Fahrt, jeweils zwischen 80km/h und 130km/h eine Schwankung der Drehzahl festzustellen die zwischen 150u/min bis zu 300u/min variiert. Dies tritt wiederum nur im Bereich zwischen 1500u/min bis 2300u/min
auf. Das Freibrennen des DPF hat mit diesem Permanenten Problem auf jeden Fall nix zu tun, da bin ich mir schon sicher.

Mein BMW Händler, sagt nun in dieser Woche zu mir, nach dem Sie DME Steuergerät und einige andere Tele getauscht haben das er nun nichts weiter machen könne. PUNKT!

So, jetzt steh Ich da, mein Problem ist immer noch bestand und keine Lösung in sicht. Meine Garantie läuft auch nur noch bis März.

Wenn jemand das selbe oder ein Ähnliches Problem hat oder hatte wäre Ich für Detailiert Tips sehr dankbar. Oder auch für die Adresse
des BMW Händlers der euer Problem gelöst hat. Das Ich mich vielleicht mit diesem in Kontakt setzen kann.

Ich hoffe auf eure HILF, und bin für jeden TIPP Dankbar.
Hier noch meine Telefon Nr. Falls Ihr nicht Schreiben wollt. 0170/5556614 oder 09227/946907

Viele Grüße
Micha

37 Antworten

Versteh ich richtig das du die schwankungen bei gleichmäßigen Tempo hattest ?
Ich kann wenn es den auftritt auch im stand reproduzieren , ich brauch einfach nur die Drehzahl bei 1600 U/min halten und siehe da er schwankt dann auch und deswegen glaub ich nicht das es nur der Wandler sein soll .

Ja, richtig, bei gleichmässigem Tempo, ohne last, ca. 90-120 dahin rollen auf der strasse, bei ca. 1500 - 1900 u/min

Wenn Du in den DS-Modus gehst ist es dann weg?

mfg soare

Nein, bei mir war es immer da, Manuel, DS, & D

Ähnliche Themen

Hatte den Fehler auch. Kommt vom Getriebe, bzw. vom Wandler. Habe einen Ölwechsel bei ZF gemacht, seitdem ist es weg. Habe 175000km runter. Laut dem Meister sind die Lammelen durchgerutcht wegen altem Öl. Weitere Ursache vor allem bei niedrigen km Ständen sind wäre die Software, die den Wandler in der Teillast nicht schliesst.

Also nochmal,bei mir ist es seit einem OBD-Tuning weg.Also kein Software-Update von BMW.

Der Tuner sagte mir damals auch das er das schon mal hatte bei anderen Modellen.

Bei den LCI Modellen sei es dann aber kein Problem mehr!

Meiner ist 07/2005.

Habe jetzt über 120tkm runter und das OBD kam bei 51 tkm zum Einsatz.Seitdem ist Ruhe.

Die Automatik verhält sich durch die neuen Gegebenheiten aber auch etwas anders.

Vielleicht würde das bei Euch helfen.Ist wahrscheinlich nicht die beste Art aber wenn es hilft?

mfg soare

ok ich seh schon...es gibt offensichtlich kein eindeutiges indiz für diesen oder jenen fehler...

war gestern beim 🙂 wegen nem pdc-sensor...gleichzeitig haben sie den fehlerspeicher ausgelesen...natürlich keine fehler abgespeichert...

der eine tuned sein auto um das problem zu beheben, der andere wechselt das getriebe-öl und den wandler...
ich werd jetzt besseres diesel tanken und kurzstrecken im ds-modus meistern, um höhere drehzahlen und somit höhere temperaturen zu erreichen...mal sehen ob's besser wird...außerdem machts mehr spaß 🙂

Hallo Gemeinde,

Habe das gleiche Problem! Im link findet ihr ein Video dazu.
http://m.youtube.com/watch?v=OeciHe5rT6k

Das Problem tritt speziell auf wenn man zwischen 1300 und ca. 1800 aufs Gas geht. Sobald man jedoch über 2000 kommt ist das Problem 100% weg. Egal ob der kickdown oder per runterschalten. Auch spielt es keine Rolle wie sehr man aufs Gas geht. Solange man sich in diesem Drehzahlband befindet hat man dieses Problem mit dem ruckeln. Auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Z.b. 60 km/h 4. Gang.
War das bei euch genau so? Ist das Problem seit dem wandlertausch weg?

Wie würdet ihr am besten Vorgehen?
Ich denke das sinnvollste wird sein den wandler zu tauschen......

Und ja, Bremsen und die sitzbelegungsmatten sind bereits gemacht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen