535,- € für 2. Inspektion, kann das sein???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Ich weiß, es gibt schon einige Threads mit ähnlichen Anliegen, aber so richtig beantwortet keiner meine Frage. Ich war heute beim Freundlichen für die 2. Inspektion meines Golf VI 1,4 (122 PS) Erstzulassung 02.2009. Es sind erst 30.000 km drauf und er hat auch sonst keine Macken, die man bei der Inspektion prüfen muss.

Folgendes wird gemacht:

Ölwechsel
Intervall Service
Zündkerzen Austausch
Staub- und Pollenfilterwechsel
Bremsflüssigkeitsservice
Entlüftung Kupplungsanlage
Desinfektion Pollenfilterumgebung

Dazu habe ich zwei Fragen:

Muss das alles gemacht werden?
Sind 535,-€ gerechtfertigt?

Es wäre nett, wenn ihr mir ein paar Hinweise geben könntet, ich bin in der Materie überhaupt nicht fit.

VG

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Wieder einmal jemand, der seinen Serviceplan nicht gelesen hat. Aber auch die Werkstatt hat ihn wohl nicht gelesen, denn der Inspektionsservice ist seit einem Fahr überfällig, und der wird nicht im KI angezeigt.

Solange man keine Garantie mehr hat kann man mit einem überzogenen Inspektionsservice leben.

Den lassen eh viele ausfallen und gehen nur zum Intervallservice und und lassen zusätzlich die Bremsflüssigkeit/Filter/Kerzen wechseln. Diese Kundenwünsche hab ich bei VW und Audi schon paarmal mitbekommen.

Mein Kumpel macht das seit Jahren bei seinen Fahrzeugen nach der Garantie so und hatte auch beim Verkauf noch nie Nachteile. Sogar Kulanz gab es..

Ein Bekannter sucht aktuell einen Polo und wenn er dann die Servicehefte anschaut, wurde teilweise nach der Garantiezeit nur noch der Intervallservice und Bremsflüssigkeitswechsel/ Zündkerzenwechsel gemacht.

Nicht jeder nimmt das Thema so ernst wie es die Hersteller und vor allem die Werkstätten gerne hätten...

Zitat:

Original geschrieben von Golfuzius


Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten! Ihr habt recht, in 2012 habe ich gar nichts machen lassen.

Anders gesagt: für das Geld war das nicht die 2. Inspektion, sondern die

2. und 3. Inspektion auf einmal

.

Alles klar, wenn ich also alles zusammenfasse, passt das anscheinend mit den 535,-€. Dann ist's ja in Ordnung.

Danke für eure Beiträge.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von Golfuzius


Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten! Ihr habt recht, in 2012 habe ich gar nichts machen lassen.
Anders gesagt: für das Geld war das nicht die 2. Inspektion, sondern die 2. und 3. Inspektion auf einmal.

Das ist nicht korrekt. Im Kostenvoranschlag steht ausnahmslos der Intervallservice. Und nur zur Info, es gibt keine 1., 2., 3. Inspektion mehr, sondern nur noch Intervall- und Inspektionsservice.

@TE
Ist zu teuer, würde mir noch ein anderes Angebot einholen und vor allem das Öl selbst anliefern. Kostet im Netz 5,60€/Liter(Aral LL3).

Ähnliche Themen

@TE

Ja, ... viel zu teuer.
Mein Service+Intervall bei 30 TKm hat ca 140 E gekostet. + selbst mitgebrachtes Öl und selbst gewechselte Filter.

Dazu kämen noch Bremsflüssigkeitwechsel: 40-60 E und Zündkerzenwechsel = ca 100-150E beim 🙂.

edit:
@cc307
Das sind nur grobe Schätzungen von dem was ich mal nachgefragt ... bzw. gehört habe. Beim Golf V gab' es mal so ein 49 Euro Angebot und bei unserem Polo 9N haben wir in diesem Jahr noch weniger bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von klaus201


Dazu kämen noch Bremsflüssigkeitwechsel: 40-60 E und Zündkerzenwechsel = ca 100-150E beim 🙂.

Ein Bremsflüssigkeitswechsel für 40-60 Euro wäre günstig. Hier werden bei VW-Werkstätten für den Bremsflüssigkeitswechsel zwischen 80 und 95 Euro berechnet. Der Zündkerzenwechsel mit 100-150 Euro kommt hin. Für meinen TSI soll der Kerzenwechsel ca.125 Euro kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen