530xd [Video] Anlasser oder eher Glühkerzen + Steuergerät
Servus,
was meint ihr ?
War jetzt gerade, motor warm ubd plus 10 außentemperatur.
Im winter dachte ich noch, dass das was mit den minus 20grad zu tun hatte und jetzt stand er wochen.
Beste Antwort im Thema
Also es war der Raildruck bzw Einspritzdüsen, 4st mussten erneuert werden. 450€ im Ausland
27 Antworten
Servus jungs, danke für die anregungen. Ja ich werde schauen dass ich den FS so schnell wie möglich ausgelesen bekomme. Oh man und der kommt gerade aus der Werkstatt (antriebswelle)
Also der Besitzer meint , dass einer von den 6 injektoren zu viel treibstoff pumpt, deswegen springt er bei warmen motor schlecht an und bei kaltem gut weil er da eben tatsächlich mehr treibstoff braucht. Heute morgen um 5 gab es keine probleme
Zitat:
@BigMäc schrieb am 22. Februar 2017 um 18:37:31 Uhr:
Hmm, also mein Glühkerzen- bzw. eher Glühsteuergerätedefekt sah anders aus ...da ist der Motor zwar ohne Verzögerung angesprungen, hat dann aber erst mal ein paar Sekunden geschüttelt und gerumpelt. Nicht so wie hier dass er ewig orgelt, dann aber auf einmal trotzdem sauber losläuft.Die Temperatur von +10°C spricht eigentlich auch nicht gerade für die Glühkerzen würde ich sagen.
Die Glühkerzen sind "nachglühfähig" (bis ca. 60° Motortemperatur) und sorgen für eine bessere Verbrennung und somit für einen ruhigeren Motorlauf. Sind GK's defekt, dann rumpelts.
Ja die glühkerzen Glühen nach (wenn Sie denn funktionieren) aber der Motor springt auch mit defekten gk bei 10 grad ohne rumpeln an. Bei den Injektoren sollte mal die rücklaufmenge ermittelt werden (sofern magnetventilinjektoren verbaut sind, VFL!!) und auch mal über die Mengenkorrektur schauen.
Wie alt ist der kraftstoffilter? Wenn nicht bekannt, 1x neu. Manchmal stehts auch drauf.
Ähnliche Themen
Kurzes Update, nachdem ich gestern 2x 550km gefahren bin ohne jeweils auch nur einmal den Motor zu stoppen, springt er auf einmal wieder sehr gut an, ob warm oder kalt ist ihm egal. Was ist denn da passiert ?
Es ist wärmer draußen😉
Keine Ahnung was passiert sein könnte aber sei doch froh das es wieder besser geht.
Ich denke auch Injektoren, Raildruck etc. pp
Servus, also das Problem ist wieder schlimmer geworden, vermutlich wegen den häufigen Kurzstrecken. Mir ist aufgefallen dass das “drehen“ beim starten, drastisch abschwächt , also anscheinend ein Leistungsverlust vorliegt, wenn man das Lenkrad in eine richtung dreht. Ist das ein Indiz auf Irgendetwas ?
Vorförderpumpe
Fahr mal nicht so lange mit defektem Injektor rum. Lass es doch mal überprüfen, bevor weiteres kaputt geht.
Scheint als ob der nicht genügend Sprit bekommt, in der Kraftstoffanlage sind paar Bauteile dran. Somit müsste man schon eine Fehlersuche starten.
Kraftstofffilter , Injektoren , Hochdruckpumpe , pumpen im Tank , Sensoren …
Kraftstoffdruck kannst du überprüfen lassen. Injektoren ebenso.
Aber auf , fahr mal Vollgas auf der BAB dann passt alles wieder , ist hier glaube ich falsch.
Fehlerspeicher auslesen ist das erste was ich dir empfehlen kann.
Gruß
Konbak