530xd Motorgeräusch ungewohnt
Hallo Gemeinde,
fahre seit einigen Wochen einen 530xd aus 08/2013. Sehr schönes Fahrzeug an sich, wenn da nicht die doch deutlich lautere Geräuschkulisse beim beschleunigen wäre. Vorher all die Jahre immer 520d gefahren und die waren deutlich leiser. Der Wagen ist vom Händler mit EuroPlus und hat 122 Tkm auf der Uhr ( Erstbesitz ). Hier wird immer der seidenweiche Motorlauf vom 6 Zylinder gepriesen, aber Akustik vom 520d wäre mir lieber. Keine Fehler im Speicher und der ?? fand die Geräusche auch normal. Muss man sich einfach nur an das kerniger klingende Beschleunigungsgeräusch gewöhnen, oder gibt es gar einen Unterschied zwischen xd/d ?
Werde morgen mal den Wagen auf die Bühne nehmen und den Abgas-/Turbostrang auf Dichtheit prüfen.
Vielleicht fehlt ja auch eine Akustikabdeckung oder der Geräuschdämpfer Turbo ist das Übel.
LG Frank
Beste Antwort im Thema
Soundumwandler und laufruhe sind 2 verschiedene paar schuhe nur mal so nebenbei ;-) sicherlich ist der benziner als 6ender nochmal ruhiger aber der Diesel macht das schon so ordentlich das im Innenraum keine Vibrationen spürbar oder das typische nageln eines selbstzünders hörbar ist.
23 Antworten
Also, lauter gegenüber 520d in der Beschleunigungsphase bis ca. 120 km/h. Tempo 160 und mehr alles easy, Motor kaum hörbar. Vielleicht muss das auch so. Habe heute alles einer Sichtprüfung unterzogen. Untere Abdeckungen demontiert, keine Mängel feststellbar. Flexteil, Abgasrohre, Turbolader und Geräuschdämmungen ( Kette hinten, Riementrieb vorn und Ölwanne ) unversehrt. Das Beschleunigungsgeräusch ist als Fahrer auch deutlich wahrnehmbarer als vom Beifahrersitz aus. Hätte Dämmungen/ Verkleidung vermutet. Vielleicht hat jemand einen direkten Vergleich und kann die lautere Geräuschkulisse bestätigen, dann hätte ich Ruhe.
Zitat:
@B-Bernie schrieb am 30. Dezember 2016 um 17:21:34 Uhr:
Halloim Vergleich unser 530xd, Bj. 1/2015 gegen 530d Bj.2009 (E60 ?), ist unser etwas leiser.
Verstehe nicht warum der xd zerissen wird, ist keinesfalls lauter als ein E 350Bluetec 4matic.Gruß B-Bernie
Sorry, das ist ein Apfel und Birne Vergleich.
Versuch doch mal mit einem Soundfile , wenn es wirklich so markant ist wie du es beschreibst , dann ist vielleicht was nicht in Ordnung.
Zitat:
@Bartman schrieb am 30. Dezember 2016 um 20:54:19 Uhr:
Zitat:
@B-Bernie schrieb am 30. Dezember 2016 um 17:21:34 Uhr:
Halloim Vergleich unser 530xd, Bj. 1/2015 gegen 530d Bj.2009 (E60 ?), ist unser etwas leiser.
Verstehe nicht warum der xd zerissen wird, ist keinesfalls lauter als ein E 350Bluetec 4matic.Gruß B-Bernie
Sorry, das ist ein Apfel und Birne Vergleich.
Hallo Bartman
ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der 530xd voll und ganz den Erwartungen entspricht, die man in dieser Klasse hat. Wenn dann ein anderer 5er ein oder zwei Dezibel leiser sein sollte, so liegt dass wohl im Bereich der üblichen Streuung zwischen unterschiedlichen Modellen oder auch Marken. Absolut kein Grund den xd abzuqualifizieren.
Sollten es bei dir mehr sein oder auffälliger sein, dann dürfte - in der Tat - an deinem Fzg. etwas nicht in Ordnung sein. RollsRoyce-Niveau kann man beim 5er nicht erwarten.
Gruß B-Bernie
Ähnliche Themen
@B-Bernie
Die Streuung betrifft jedes Allrad-Ding. Merkst du die Gemeinsamkeit? 😉
Zwei unterschiedliche Händler haben mir diese Differenz unabhängig voneinander bestätigt.
Zitat:
@Bartman schrieb am 1. Januar 2017 um 19:42:58 Uhr:
@B-Bernie
Die Streuung betrifft jedes Allrad-Ding. Merkst du die Gemeinsamkeit? 😉Zwei unterschiedliche Händler haben mir diese Differenz unabhängig voneinander bestätigt.
liegt das nicht eher am AdBlue ?!
Im übrigen vergleicht der TE doch einen 4 zu einem 6 Zylinder Motor! und das soll ohne Defekt normal sein? dann beglückwünsche ich die 520 Besitzer.
Gruß Fredy
Moin,
TS, was den seidenweichen Lauf eines Reihensecher betrifft, stimme ich Dir nur beim R6 Benziner zu! Beim Diesel R6 sieht das etwas anders aus! Nämlich einiges rauer wie beim Benziner. Aber das liegt nun mal am Verbrennungsprinzip! Warum bauen manche "Deppen" wohl beim Diesel ein Soundumwandler ein??🙂
Soundumwandler und laufruhe sind 2 verschiedene paar schuhe nur mal so nebenbei ;-) sicherlich ist der benziner als 6ender nochmal ruhiger aber der Diesel macht das schon so ordentlich das im Innenraum keine Vibrationen spürbar oder das typische nageln eines selbstzünders hörbar ist.
Mein 525xd vorLCI (4-Zyl EU5) war bei normalen Beschleunigung auch leiser als mein derzeitiger 530xd EU6 LCI. Liegt wohl an den höheren Einspritzdrücken des EU6. Bei Vollast ändert sich das Bild, da wird der 525xd wieder lauter.
Lass dich von Bartman nicht verücktmachen, der hackt bei jeder Gelegenheit auf dem xdrive rum.