530xd kaufen?
Hallo zusammen,
Dies ist mein erster Post im F10 Forum, aber ich könnte einen Luxury Line 530xd von 01/2016 mit 40.000km bekommen. Dazu fallen mir ein paar Fragen ein.
1. Ich hatte das Panoramadach auch im E91. Wie gut ist das im F11? Hat BMW da evtl. noch etwas verbessert?
2. Wenn man die Kosten für das Adblue mit einbezieht, ist der F11 als Diesel dann immer noch günstiger als ein 530i bei ca 27.000 privaten km im Jahr?
3. Ist es clever sich privat so einen Diesel ans Bein zu binden? Der ist Euro 6, aber hat er auch dieses Euro 6c?
4. Wie zuverlässig ist der x-drive? Wäre mein erster. Im E91 gab es oft Probleme bei Mischbereifung. Dieser hier hätte 4 gleiche Räder.
5. Irgendwelche besonderen Macken bekannt? Der Wagen hat zwar noch n paar Monate BMW Gewährleistung, und dann die Euro Plus, aber wer weiß...
6. Wieviel verbraucht der denn so bei normaler Fahrweise? Mein 330d E91 nimmt sich im Sommer 6,9 und im Winter 7,5l.
So, das wäre es erstmal, vielen Dank für jegliche Infos. 🙂
17 Antworten
1. Bei mir hat das Ding geklappert. Nach Reinigung der Dichtungen ok.
3. Mit Euro 6 hätte ich keine Bedenken.
6. Meiner ohne xDrive nimmt zwischen 5,5 (langsame Autobahnfahrt) bis 11 (Kurzstrecke Stadt). Im Schnitt 6,5-8.
Hallo und willkommen am Board
1- Panoramadach in F 11 ist schön und laut Erfahrungsberichte unauffällig in Reparaturen
2- Diesel bei 27k im Jahr lohnt sich auf jeden Fall trotz ad Blue
3- Ja keine Sorge Euro 6 können nicht verboten werden..Deutschlands Wirtschaft lebt einfach von Autoindustrie und gravierende Änderungen im Gegensatz zu Norwegen nicht so schnell machbar
in 10 Jahren schon aber nicht in 5 Jahren da braucht die Autoindustrie in Deutschland Zeit zur Umrüstung
4- Persönlichen weiß ich nicht aber im Net keine Auffälligkeiten
5- Schau Dir die Historie ganz genau + verlängerte Garantie da bist du sicher..F11 Production 2016 sind richtig reif und sehr zuverlässig
6- Laut Spritmonitor.de ( echt ermittelte Verbrauch ) liegt der durchschnittliche Verbrauch der 530 dA bei 7.75 L/ 100 km... bei X.Drive ist es 8.25 L / 100 km
LG
Roberto
Noch eine Frage fällt mir ein: Ließe sich die M Stoßstange vorne einfach nachrüsten? Oder ist das "Gedöns" hinter der Stoßstange auch anders? Ich finde ohne M Paket sieht er ein wenig... na sagen wir vorsichtig bieder aus.
@Gurkengraeber
Das M-Paket hat nur als Gesamtheit eine Zulassung, vorne, seitlich und hinten.
Wenn Du nur vorne wechseln willst, verliert der Wagen die Zulassung.
Einige Halter sind auch zu wechseln, aber das ist dann Dein geringstes Problem.
Ähnliche Themen
Ah verstehe, dann müsste ich wahrscheinlich mit ein paar Tausend Euro rechnen. Ich denke dann bliebe der Wagen erstmal so wie er ist.
HAllo, mein 530D (ohne xDrive) braucht so 6,5L - 7,4L. Panoramadach funktioniert super, keine Probleme.
gruß
Wolfgang
Also bei der Probefahrt war der Geradeauslauf gut. Die Aktivlenkung hat er meiner Meinung nach, jedenfalls war die Rückmeldung von der Straße ein Scherz gegenüber meinem E91. 😁
Aber ich habe das Ding gekauft, Montag kann ich ihn abholen. Dann werde ich hier bei Euch wahrscheinlich häufiger vorbei schauen. 🙂
Hallo
Adblue-Kosten kannst du vernachlässigen:
Verbrauch auf 25000 km 15 Liter (=eine Adblue-Tankfüllung) = 15 € an einer Tankstelle, bei BMW ca. das doppelte, also 30 € ( Fzg. F10 530xd).
Gruß B-Bernie
Ich glaube der Typ meinte alle 10.000km müsse ich da nachfüllen. Weiß jetzt aber nicht wie groß der Tank ist. Würde mich ja freuen wenn es in der Tat 25.000 wären.
Der Adblue-Tank hat 15 Liter.
Kann sein dass der Adblue-Verbrauch sich durchs Fahrverhalten ändert. Ich habe aber noch nicht rausgekriegt, wann mehr wann weniger Adblue verbraucht wird. Wir fahren fast nur längere Strecken, halb Landstraße, halb Autobahn.
Landstraße auch im Eco-Modus, da brabbelt der Motor so zwischen 1000 - 1500 U/min. Autobahn meist um 2000 U/Min (= 150 km/h).
Tatsache ist wohl, dass Mercedes einen deutlich höheren Adblue-Verbrauch hat (1,2 -1,5 Liter). Die nutzen den SCR-Kat wohl intensiver als BMW. BMW nutzt die Abgasrückführung intensiver. Aber alles Vermutungen eines technischen Laien. Wirklich fachlich fundierte, konkrete Aussagen zum SCR-Einsatz F10/F11 hierzu sind rar bzw. fehlen hier im Forum.
Gruß B-Bernie
Mein 530xd mit PPK braucht ca. 1,25 Liter Adblue auf 1000 km, bei 27.000 km also 17 - 20 € pro Jahr (an der TS). Diesel ja nach Fahrspass: zwischen 6,7 und 9,8 Liter ist alles möglich. Im Schnitt lieg ich bei 8,6l/100km.
Beim E91 Panoramadach gingen noch beide Teile des Daches in Kippstellung. Beim F11 kippt nur noch der erste Teil. Es ist also eher eine Lite Version. Ich hatte nur Ärger mit dem Dach im E91. Beim F11 ist das bisher nicht der Fall.