530xd Jaulen

BMW 5er F10

Guten Abend zusammen
Hab mein Wagen mittlerweile seit fast 3 Wochen und mir ist dieses jaulen aufgefallen, und das nur weil ich das Radio mal auf leise hatte. Dieses Geräusch ist nach meinem empfinden erst dann da, wenn der Motor Temperatur bekommen hat, vorher höre ich es nicht. Das komische ist, wie es im Video auch zu sehen ist, das es bei knapp über 50kmh da ist und genau so bei 130 kmh vorher und danach hört man es nicht wirklich. Ich würde sagen, das kommt von vorne links kann aber auch täuschen, mein Schwager meint: der ein Kopf grösser ist wie ich, es kommt von hinten.
Hatte jemand eine Idee was es sein kann?

Hier der Link zum Video

https://youtu.be/K4Ubxe0nLi0

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ordensritter schrieb am 26. Februar 2019 um 14:10:24 Uhr:


Ich gebe nun ein Update zur Heul-Problematik-
Letzte Woche war ich bei ZF, um Getriebeöl und Difföle wechseln zu lassen und habe die Mechaniker mit meinem Problem (Heulen in verschiedenen Geschwindigkeitsbereichen) konfrontiert. Die Techniker haben daraufhin mein Auto auf der Hebebühne laufen lassen und mit einer Art Stethoskop den Antriebsstrang vom Vorderachsgetriebe bis zum Hinterachsgetriebe abgehört. Ergebnis war, dass das Vorderachsdifferential einen Lagerschaden hat, Ölwechsel bringt laut Mechaniker nichts mehr. Ich habe daraufhin "nur" das Automatiköl tauschen lassen, da es mit meiner km Leistung von 77 000 km sowieso bald fällig wäre und habe mit Kostenvoranschläge von ZF zu VAG Tausch bzw Reparatur geben lassen- 1500 Euro tutti completti Einbau neues VAG, Reparatur ca. 1000 Euro- eigentlich recht faire Preise finde ich.

Da mein BMW jedoch erst ein halbes Jahr aus der Gewährleistung ist, ich habe ihn im September 2017 als Premium Selection gekauft, habe ich beschlossen ihn mit der Diagnose von ZF mal zum freundlichen BMW Händler zu stellen und einen Kulanzantrag gestellt. Das war gestern. Bis heute habe ich keine Rückmeldung, obwohl Kulanzanträge normalerweise innerhalb von ein paar Stunden entschieden werden. Was ich vom wortkargen Servicemitarbeiter nur weiß ist, dass angeblich die gesamte Salzburger Kulanzabteilung auf Schulung ist (sehr merkwürdig) und dass ein neues Vorderachsdiff samt Einbau 3900 Euro kosten soll. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob es vergoldet ist oder ob die Lager aus Platin sind?! Ich hoffe ja trotzdem, dass ich eine ordentliche Kulanz, zumindest auf die Teile bekomme- schließlich habe ich das Heulen ja schon seit über einem Jahr immer wieder bemängelt und mir wurde daraufhin sogar das Verteilergetriebe getauscht, was keine Abhilfe brachte.

Ehrlich gesagt bin ich ein wenig enttäuscht von der Weiß-Blauen Marke. Die Qualität ist nicht besser, als bei der Konkurrenz, nein sie scheint mittlerweile sogar schlechter zu sein.

Moin,

was sollen diese pauschalen Urteile, "schlechter als die Konkurrenz"? Geschweige Repräsentativ das ganze zu anderen Herstellern vergleichen. Du hast überhaupt kein Vergleich zu anderen Autos, geschweige noch eine Absage zur Kulanz erhalten! Das Du enttäuscht bist kann ich verstehen, aber dieses "nölen" ist mir viel zu subjektive. Ich sage Dir mal meine Erfahrung zu X Fünfern: Bin im ganzen sehr zufrieden mit der Marke, und der jetzige F11 der beste Wagen (ohne Probleme in 4.Jahren) den ich je besaß! Was sagt uns das ? Nichts! Aber diese Pauschalisieren "alles gut oder schlecht" geht mir auf den S...…..!

352 weitere Antworten
352 Antworten

Vielen Dank Christian,
@Lesj1987
bist du fachmann bei BMW?

das scheint sehr logich zu sein, wenn das lager ein deffekt hat und laut ist, überträgt sich das im Diff und eben überall .
ich habe es mal an BMW freundlichen weitergeleitet, mal schauen was diese sagen werden.
ich bin überrascht wie die mit dem Geld von BMW umgehen, suchen die den wirklich nach den ursachen des problem oder tauschen diese nur aus um in Ihren taschen zu arbeiten?

Servus.
Fachmann kann man nicht sagen.
Mein Bruder arbeitet beim bmw.
Und der erzählt mir bzw hat mir einige Sachen gelernt.
Das traurige ist dass die nach den Austausch Prinzip arbeiten.
Oft zum Nachteil von Kunden.
Die Autos werden immer komplexer.
Junge Fachmänner arbeiten nur was der Computer Ihnen sagen.
Die ältern haben da schon Erfahrung und wissen wo sie schauen müssen.
Ich kann dir auch nicht zu 100% das das Kugellager defekt ist. Ich weis nur das das oft nicht beachtet wird und dadurch Unmengen an kosten aufkommen.
Das VAG auszubauen ist extrem viel Arbeit, den lagerbock zu erneuern dagegen ein Kinderspiel.
Halt uns auf den laufenden was Es war.
Lg Chris

Ich habe mit dem BMW freundlichen gesprochen die haben das Teil nicht ausgetauscht angeblich war es noch in Ordnung angeblich gern vermutlich gar nicht daran gedacht wie wichtig ist das Teil denn hast du da Erfahrung oder dein Bruder also dieses Lager was in dem Bock ist?

Servus.
Das Lager lagert die Antriebswelle, also würde ich sagen das es sehr wichtig ist.
Man kann dieses aber nur überprüfen indem man die Antriebswelle ausbaut.
Natürlich wenn man das diff wechselt muss man dieses auch.
Sowas ist jetzt halt schwierig.
Vertraut man den Mechaniker das es in Ordnung ist oder nicht.
Können sie dir es schriftlich geben das es in Ordnung ist ?
Ich versteh sowieso nicht warum es nicht gleich mit den diff Wechsel mitgemacht wird.
Kostet ein paar Euro.
Du kannst jetzt noch folgendes machen.
Wenn du eine Möglichkeit hast das Auto aufzuheben, schau dir den lagerbock an.
Die Antriebswelle geht zuerst durch den Wellendichtring und danach sitzt sofort das Kugellager.
Wenn das Kugellager stärker defekt ist, hat die Antriebswelle dort spiel, daher drückt es dort minimal Öl raus.
Ist das der Fall kannst du mit ziemlicher Sicherheit sagen das dort der Fehler ist.
Natürlich wenn es nur leicht defekt ist hast du die Symptome nicht mit den Öl Austritt.
Lg Chris

Ähnliche Themen

Vielen Lieben Dank,
werde ich machen, sofern man gut hinkommt,
die frage stellte sich mir, kommt dieses (von doch einige hier im forum) heulen den daher?
BMW ......Heer.....nn habe nicht einmal einen stetoskop, ich als kunde habe mein geräusche koffen mit dem WLan micro und diese bei BMW selbst an VAG und HA montiert, es war ein lagergeräuch was aus dem VAG im vergleich zu HA deutlich zu hören war.
nachdem dieses VAG erneuert wurde, war beim fahren keinen unterschied zu vorher.
VTG hat BMW Hee......nn 3 KW vorher, weil diese der meinung was das es dass ist, ebenso erneuert.
9.000 in Ihrer eigene tache gewirtschaftet, aber das Problem ist nicht beseitigt!

das meine ich mit: die haben keine Ahnung über die materie, mit digitale anleitung uns spezzial werkzeug, kann ich das auch.

es ist frustrierend, vorallem bei MP 124.000

Ich hatte beim meinen Auto mit km 7000 ein knacken vorne beim einlenken.
Du kannst dir nicht vorstellen was die alles gewechselt habe.
VTG,VAG, Lenkgetriebe, Spurstangenkopf, Antriebswelle, Bremssattel, Radlager.
Ich hatte mich so dermaßen aufgeregt.
Kaufst dir ein neues Auto, und würde vorne schon fast alles zerlegt.
Zurückgeben war unmöglich.
Ich habe 6 Service gratis bekommen als Entschädigung . Die tausche einfach Sachen aus was sie glaube aber nicht wissen was defekt ist.

Schwingungstilger drin. Keine Änderung

OKAY, leute DANKE für euere so große mühe,

Ihr seid eine größere hilfe als BMW, nur tauschen ist keine lösung,

was ist es dann dieses heulen bei 125kmh?

@Lesj1987 haben sie es bei dir dann schlußendlich herausgefunden?

Ja bei mir haben sie es rausgefunden.
Aber sie könnten mir nicht sagen was es war ??
Ich denke es war einfach ein defektes Radlager

Ich beobachte jedenfalls dass es stark von der Bereifung abhängt.
19" RFT (Sommer) sehr deutlich hörbar
18" RFT (Winter) deutlich hörbar, leiser als mit 19"
20" nonRFT (Sommer) kaum hörbar
Das Stützlager der Antriebswelle VR an der Ölwanne wäre gut möglich. Macht bei mir leicht mahlende Geräusche beim Durchdrehen auf der Bühne. Kein Fettaustritt.

Wobei man immer nicht weiß kommt es wirklich vom Lager oder vom Diff. Hinterachse macht nämlich ein sehr ähnliches Geräusch und dort ist die Konstruktion grundlegend anders. Der Aufwand für den Wechsel ist mir jedenfalls derzeit für einen "Schuss ins Blaue" zu hoch. Der vordere AdaptiveDrive Stabi ist leicht ölfeucht. Wenn der das Zeitliche segnet werde ich das Stützlager nochmal eines Blickes würdigen

Kurioserweise jault mein Motor nur, wenn gleichzeitig die Klimaanlage läuft. Ist es bei euch auch hörbar?

Der motor ist nicht dad was heult

Sondern?

Der Klimakompressor

Jault der denn bei dir auch? Bei meinem W212 war ein nahezu lautlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen