530i verliert gegen A6 Avant?
Hallo an alle, schaut mal in die neue auto motor und sport, da gewinnt ein A6 3.0 TFSI gegen einen 530i. Komisch nur, dass der 5er 1,7 Liter weniger braucht im Test als der Audi und 39 Gramm weniger CO2 pro Kilometer ausstößt aber trotzdem verliert. Ich find die einseitige Bewertung von den ams Typen einfach kacke! Die solln meinetwegen alle E-Klasse fahren privat, aber es is doch daneben wenn der sportliche Fahrer vernachlässigt wird und außerdem Umweltaspekte einfach unter den Teppich gekehrt werden. Hauptsache, die Redakteure können Ihre Fettärsche bequem und sänftenartig durch die Lande schaukeln... Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 335 Biturbo
....Was meint ihr dazu?.......
Ist mir Wurst. 😉
Gruß
48 Antworten
Das ist doch sowas von egal und füür jeden subjektiv sowie so anders.
Was ams sagt empfindet doch jeder Fahrer selber eh anders.
Deshalb sind mir solche Tests egal. Oder kauft Ihr Eure Autos nach Testergebnissen 😁
"... Mist eigentlich wollte ich 5er BMW... nun ist krasser A6 besser... fuck jetzt muss ich A6 kaufen" oder Watt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 335 Biturbo
Hallo an alle, schaut mal in die neue auto motor und sport, da gewinnt ein A6 3.0 TFSI gegen einen 530i. Komisch nur, dass der 5er 1,7 Liter weniger braucht im Test als der Audi und 39 Gramm weniger CO2 pro Kilometer ausstößt aber trotzdem verliert. Ich find die einseitige Bewertung von den ams Typen einfach kacke! Die solln meinetwegen alle E-Klasse fahren privat, aber es is doch daneben wenn der sportliche Fahrer vernachlässigt wird und außerdem Umweltaspekte einfach unter den Teppich gekehrt werden. Hauptsache, die Redakteure können Ihre Fettärsche bequem und sänftenartig durch die Lande schaukeln... Was meint ihr dazu?
Weißt Du, ich lese AMS seitdem ich 14 bin, das ist jetzt 30 Jahre her. Meinen persönlichen Geschmack kann das nicht negativ beeinflußt haben, denn ich fahre jetzt einen 550i Handschalter ohne Mpaket und ohne Dachreling und das ist definitiv kein mainstream. Gott sei Dank. ;-)
Das einzige, was an dem 550i "gut" ist, ist das eingebaute Konjunkturpaket.
Eigentlich finde ich den Test recht fair, muss ich ehrlich sagen. Ich bin den A6 3,0 vor 2 Monaten Probe gefahren und mir gefiel der auch echt gut, die Maschine kann zwar mit dem 35i nicht mithalten, doch gegenüber dem 30i ist es schon ne Alternative. Kritik gibt es nur am zu hohem Spritverbrauch bei einer neuen Maschine von fast 15 Liter bei gemischter Fahrweise ohne Kickdown oder sowas, an dem viel zu hartem S- Line Fahrwerk ( dagegen ist mein 335i mit M - Paket ein Komfortriese !) und an der total unhandlichen Lenkung trotz Servotronic. Der fuhr sich wie ein Panzer gegen meinen 5er mit AL und dies gefiel mir überhaupt nicht. Ansonsten ein super Auto, dass auf einem Level mit dem 5er ist. Das ist ja auch nicht neu, oder ?????
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Das ist doch sowas von egal und füür jeden subjektiv sowie so anders.
Was ams sagt empfindet doch jeder Fahrer selber eh anders.Deshalb sind mir solche Tests egal. Oder kauft Ihr Eure Autos nach Testergebnissen 😁
"... Mist eigentlich wollte ich 5er BMW... nun ist krasser A6 besser... fuck jetzt muss ich A6 kaufen" oder Watt 😁
Eben...ob 5er oder A6, mir wurscht, wer gewinnt. Es gibt manchmal berechtigte Kritiken, und manchmal Fahrberichte, die man nicht im entferntesten nachvollziehen kann. Wie auch immer, A6 und 5er sind gute Wagen, und was kümmert mich da irgendein Bericht??
Ähnliche Themen
naja, ihr habt sicher alle größtenteils recht. echte bmw fans kann so ein test eh nicht verunsichern, und natürlich zählt erstmal der persönliche fahreindruck. was mich eben geärgert hat, war schlicht die tatsache, dass die ams so krass großen wert auf komfort legt und das bei jeder möglichkeit durchsickern lässt.
Zitat:
Original geschrieben von jensputzier
Weißt Du, ich lese AMS seitdem ich 14 bin, das ist jetzt 30 Jahre her. Meinen persönlichen Geschmack kann das nicht negativ beeinflußt haben, denn ich fahre jetzt einen 550i Handschalter ohne Mpaket und ohne Dachreling und das ist definitiv kein mainstream. Gott sei Dank. ;-)Zitat:
Original geschrieben von 335 Biturbo
Hallo an alle, schaut mal in die neue auto motor und sport, da gewinnt ein A6 3.0 TFSI gegen einen 530i. Komisch nur, dass der 5er 1,7 Liter weniger braucht im Test als der Audi und 39 Gramm weniger CO2 pro Kilometer ausstößt aber trotzdem verliert. Ich find die einseitige Bewertung von den ams Typen einfach kacke! Die solln meinetwegen alle E-Klasse fahren privat, aber es is doch daneben wenn der sportliche Fahrer vernachlässigt wird und außerdem Umweltaspekte einfach unter den Teppich gekehrt werden. Hauptsache, die Redakteure können Ihre Fettärsche bequem und sänftenartig durch die Lande schaukeln... Was meint ihr dazu?Das einzige, was an dem 550i "gut" ist, ist das eingebaute Konjunkturpaket.
erstmal herzlichen glückwunsch zu der ausgefallenen wahl. hatte jüngst ebendiese kombination (aber mit m-paket) als ersatzwagen von meiner niederlassung bekommen und ich muss sagen, einfach top. übrigens- wenn du deinen E30 mal loswerden willst, einfach sagen^^
Ich mochte immer die etwas strafferen Fahewerke der BMW, doch ich bin schon der Meinung, dass in München zuletzt der Komfortaspekt zu kurz kam. Beim Cabby mit M - Paket will ich das ja nicht wirklich, doch mein Touring ist nur durch DD und non RFT recht komfortabel, ansonsten fehlt ihm die Ausgewogenheit meiner E39 und auch beim e90/91 wird das öfters kritisiert... die lagen auch super auf der Strasse, boten aber mehr Komfort, denn ein 5er muss nicht über alles gleiten wie eine E - Klasse, aber beherrschen muss er das halt auch. Mein 1er ist auch eigentlich immer in Bewegung und federt recht straff trotz Serienfw und 16 Zöller.
DAS sollte BMW in der Tat bei den nächsten Modell überarbeiten...
LG
OLLI
Hallo,
hab den Test auch gelesen - beim Friseur (selbst kaufe ich die AMS nicht mehr, schade ums Geld).
Lese die auch seit ich 12 bin oder so, die vergeichen schon immer ungleiche Paare.
Ungerecht fand ich den Test aber nicht, eher unglücklich, wäre ja schlimm wenn die Kombination neuer Motor, frisch geliftetes Auto mit aufpreispflichtigem Fahrwerk und obligatem Allrad (was alles tatsächlich im Test nicht adäqat abgebildet ist) nicht gegen den 5er gewinnt (mit nur knappem Vorsprung!).
Wenn dann müßte man den A6 als Frontantrieb mit Multitronic (die Kombination gibt es aber wohl nicht) gegen den 530i mit Automatik vergleichen oder eben 530xi gegen A6 3.0 quattro.
Und die Testverbräuche aus der AMS... naja.
Gruß
Nicco
Hallo,
es kann keinen für alle objektiven Test geben, da jeder die Kriterien für sich anders gewichtet. Deswegen gibt es ja die Einzelkriterien.
Für mich ist der Verbrauchsunterschied auch so maßgeblich, dass ich mich gegen den Audi entscheiden werde (und ich hatte echt mit dem Kompressor-A6 geliebäugelt für das nächste FZ). Aber das mache ich AMS nicht zum Vorwurf, irgendeinen Maßstab müssen sie ja anlegen. Die Sache mit dem schlechten Federungskomfort (Runflats = Holzreifen) und den zu vielen Bedienhebeln (mit dem Tempomathebel blinken) beim BMW stimmt jedenfalls absolut.
Viele Grüße
Kai
Gebt bloß nichts auf diese Tests, Diese sind der reinste Mist.
Noch in einer Autobild von vor 4 Wochen verlor ein Passat gegen einen Mondeo wegen seines miserablen Fahrwerks.
Keine 4 Wochen Später gewinnt der Passat unter andererem einen Test gegen Opel Insignia und Ford Mondeo, mit dem Argument dass Fahrwerk sein sehr gut.
Und dass sind keine Einzelfälle. Kann mich noch daran erinnern wo Autos gewonnen haben weil in die Türen 1,5 Liter PET flaschen gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
Gebt bloß nichts auf diese Tests, Diese sind der reinste Mist.
Da muss ich dir vollkommen Recht geben.
Dieses Mal hat Audi wohl mehr gezahlt, auch AMS braucht Geld 😁.
Im neuen Kinofilm "Transporter 3" fährt ein Audi A8 W12 6.0.
Mann, bin ich entäuscht von BMW. 😁
BMW sollte mehr Schwarzgeld zahlen, dann ist die Welt wieder in Ordnung. 😎
...Geld regiert die Welt.
ich habe den test ebenfalls gelesen und war etwas irritiert:
der BMW 530i sprintete in 7,3 sek auf 100 und brauchte über 30 sek, um die 200er marke zu knacken. damit wurden die werksangaben sehr deutlich verfehlt, was nicht nur auf das mehrgewicht aufgrund zusatzausstattung zurückzuführen ist.
im kontrast dazu trat der A6 mit dem neuen 3,0 TFSI Kompressor-Motor an, der sich auf dem niveau des x35i bewegt(5,9sek auf 100).
damit entschied der A6 das kapitel für sich, dass in der vergangenheit oftmals ausschließlich bmw vorbehalten war.
im nächsten heft wird der neue S4 gegen den 335i getestet - der ausgang ist aufgrund der motorenoffensive von audi vorprogrammiert(5,1 sek auf 100).
trotzdem: audi kann sich noch so anstrengen, an der hässlichkeit der modelle mit dem single-frame-kühlergrill ändert dies nichts. darüber hinaus hinkt audi in sachen technik weiterhin hinterher - ich kann mir nicht vorstellen, dass bmw und mercedes-modelle auch soo extrem viele defekte aufweisen wie die audi-modelle der letzten 10 jahre...echt unglaublich..und von den audi-getrieben brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. audi ist nicht fähig, ein dsg für stärkere motoren anzubieten. in den RS6 haben sie wieder eine völlig überholte und unangemessene wandlerautomatik reingesteck - d.h. mal wieder rechnen: 580ps minus der ps-zahl, die im getriebe und im quattro-antrieb abhanden kommen. ein m5 hat zwar beim anfahren einige traktionsprobleme, auf der autobahn macht ihm aber keiner was vor - erst recht kein RS6, dieses fette und hässliche monster. so, genug der unsachlichkeit, aber das musste mal raus 🙂
Leute jetzt heisst es charakterstark sein.
In der aktuellen Auto-Zeitung verliert der 5er nicht nur erneut gegen den Audi A6 - er landet sogar auf Platz 3 (von 3 getesteten Autos).
Ich muss mich überwinden das hier niederzuschreiben - Sieger ist der SKODA!!! Superb.😠🙁😠
Das ich sowas noch erleben muss. Da fällt mir erst mal gar nichts mehr ein.😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
ich habe den test ebenfalls gelesen und war etwas irritiert:der BMW 530i sprintete in 7,3 sek auf 100 und brauchte über 30 sek, um die 200er marke zu knacken. damit wurden die werksangaben sehr deutlich verfehlt, was nicht nur auf das mehrgewicht aufgrund zusatzausstattung zurückzuführen ist.
im kontrast dazu trat der A6 mit dem neuen 3,0 TFSI Kompressor-Motor an, der sich auf dem niveau des x35i bewegt(5,9sek auf 100).
damit entschied der A6 das kapitel für sich, dass in der vergangenheit oftmals ausschließlich bmw vorbehalten war.
im nächsten heft wird der neue S4 gegen den 335i getestet - der ausgang ist aufgrund der motorenoffensive von audi vorprogrammiert(5,1 sek auf 100).
trotzdem: audi kann sich noch so anstrengen, an der hässlichkeit der modelle mit dem single-frame-kühlergrill ändert dies nichts. darüber hinaus hinkt audi in sachen technik weiterhin hinterher - ich kann mir nicht vorstellen, dass bmw und mercedes-modelle auch soo extrem viele defekte aufweisen wie die audi-modelle der letzten 10 jahre...echt unglaublich..und von den audi-getrieben brauchen wir erst gar nicht zu sprechen. audi ist nicht fähig, ein dsg für stärkere motoren anzubieten. in den RS6 haben sie wieder eine völlig überholte und unangemessene wandlerautomatik reingesteck - d.h. mal wieder rechnen: 580ps minus der ps-zahl, die im getriebe und im quattro-antrieb abhanden kommen. ein m5 hat zwar beim anfahren einige traktionsprobleme, auf der autobahn macht ihm aber keiner was vor - erst recht kein RS6, dieses fette und hässliche monster. so, genug der unsachlichkeit, aber das musste mal raus 🙂
da geb ich dir uneingeschränkt recht, außerdem nimmts bmw mit den werksangaben ja nicht allzu genau (vgl. verbrauch) :-)
was mich am S6 (RS6 bin ich noch nie gefahren) sehr stört, ist die ausgeprägte frontlastigkeit. die macht sich jederzeit bermerkbar, sei es auf meiner schlecht ausgebauten und kurvenreichen "hauslandstraße" oder in schnellen autobahnkurven- ewig drängt der dicke schädel nach außen, auf der AB fühlte ich mich richtig unsicher.
du sprichst ein weiteres manko von den audis an 335 biturbo: sie wiegen im verhältnis zu BMW einfach zu viel - der unterschied zwischen 5er und A6 beträgt locker mal 100-150kg...das ist sehr viel. (chronisches)untersteuern ist vorprogrammiert - erst recht wenn ein dicker fetter motor vorne sitzt und ein permanenter allradantrieb vorhanden ist.
insgesamt kann ich nur festhalten, dass die audis nach meinem verständnis lediglich pseudosportler sind.
natürlich sind die bmws auch keine sportwagen; aber sie kommen meinem verständnis von sportlichkeit am nähsten, wenn man audi und mercedes als bezugsgrößen heranzieht.
aber eins muss ich noch anmerken: schaut euch an, wie lange audi brauchte, um einen motor auf dem niveau eines x35i zu bauen. ich bin mir sicher, die bmw-jungs haben nicht geschlafen und tüfteln bereits an neuen motorengenerationen - sie sind in sachen motoren halt eben immer einen schritt voraus. (in sachen getriebe sowieso)
edit: die 7,3 sek vom 530i sind denke ich ein ausreißer nach unten - etwas anderes kann ich mir vor dem hintergrund meiner autobahn-erfahrungen nicht vorstellen.