530i hohes Budget, trotzdem lohnenswert?
Abend Leute,
ich würde mir gerne einen BMW 530i (EZ 2016) zulegen mit ca. 20.000 Kilometern. Preislich bewegt er sich bei ~35.000 Euro; das Ganze beim Vertragshändler.
Zur Verfügung stehen mir 50.000 Euro, wobei ich auch ein monatliches Gehalt von ca. 500 Euro habe. Ausgaben von diesen 500 Euro habe ich so gut wie keine.
Meine Frage wäre, ob das überhaupt sinnvoll wäre, solch ein teures Auto zu kaufen. Klar, mit der Laufleistung kommen anfallende Reparaturen wahrscheinlicher später auf mich zu und ich habe dann noch die restlichen 15k als Rücklagen, sowie mein Gehalt für Sprit / Versicherung, Steuer. Zusätzlich habe ich einen Youngster Tarif bei meiner Versicherung, da kostet die Versicherung deutlich weniger.
Bei diesem Modell hab ich bewusst den Benziner gewählt, da ich auch keine Langstrecken fahre. Im Jahr würde ich auf 3000 - 12000 km kommen, jenachdem, ob meine Vorlesungen in Präsenzform stattfinden. Aber falls alles wie gehabt ist, schaffe ich locker die ~12k km.
Der Kauf dieses Autos würde sich insofern lohnen, als ich dann ein paar Jahre ein gutes Auto habe mit (hoffentlich) erstmal wenigen Reparaturen/Wartungen.
Andererseits können die 15k recht schnell zuneige gehen und dann würde ich doof da stehen und merke im Nachhinein, dass ich 50k ausschließlich in das Auto gesteckt habe.
Lohnt sich das eher, ein billigeres Modell zu kaufen (10-15k), falls man eins findet? In dem Preissegment wären wiederum mehr Reparaturen fällig, je nach Pflegezustand.
Oder soll ich mir das Auto ganz aus dem Kopf schlagen? Kann natürlich auch ein anderer 5er sein und notfalls wäre ich auch mit einem 3er oder einer C-Klasse zufrieden (180,220...)
Lg, und schönen Abend noch!
56 Antworten
Zitat:
@mc201279 schrieb am 15. Juli 2021 um 08:35:16 Uhr:
Nimmt hier tatsächlich jemand diesen Thread ernst😁 ich lach mich weg… so wie der auf Youngster Tarif und Vorlesungen anspielt… der verarscht Euch doch…
Wäre tatsächlich zu hoffen...
Zitat:
@chief654 schrieb am 14. Juli 2021 um 23:13:57 Uhr:
Abend Leute,ich würde mir gerne einen BMW 530i (EZ 2016) zulegen mit ca. 20.000 Kilometern. Preislich bewegt er sich bei ~35.000 Euro; das Ganze beim Vertragshändler.
Zur Verfügung stehen mir 50.000 Euro, wobei ich auch ein monatliches Gehalt von ca. 500 Euro habe. Ausgaben von diesen 500 Euro habe ich so gut wie keine.
Moin, ehrlich, als Student (das hab ich ehrlich gesagt beim ersten lesen nicht verstanden, dachte eher du bist Professor :-) ) und du moechtest nen "zuverlaessigen" Wagen, mit kalkulierbaren Nebenkosten mit dem Budget das du hast => da wuerd ich mir sofort mal am Leasingmarkt ein gutes Angebot suchen.
Da findest fuer "kleines Geld" (wohlgemerkt bei deinem Budget) ne Kiste und Reparaturen duerften sich da wohl auch in Grenzen halten, sind ja alles Neuwagen...
Zitat:
@mc201279 schrieb am 15. Juli 2021 um 08:35:16 Uhr:
Nimmt hier tatsächlich jemand diesen Thread ernst😁 ich lach mich weg… so wie der auf Youngster Tarif und Vorlesungen anspielt… der verarscht Euch doch…
Versteh ich jetzt Null. Was soll daran Verarsche sein? Dass ich die Kohle nicht habe?
Nimm einen M550i - du willst in der Uni-Tiefgarage ja auch gehört werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SuckOr schrieb am 15. Juli 2021 um 09:08:13 Uhr:
Nimm einen M550i - du willst in der Uni-Tiefgarage ja auch gehört werden.
dann kommt er auch zum Stich ;-)
Und wie wärs, wenn ich mir ne gescheite Kiste für 10 bis 15.000 hol? Dann hätte ich nicht annähernd alles Geld verklopft und hätte immer noch genug Rücklagen.
Zitat:
@RAAS schrieb am 15. Juli 2021 um 08:09:03 Uhr:
Hier im Münchener Raum reichen 50000€ für 5,5 Jahre WG-Zimmer mit 20m2... 😁
Wohnung? No chance.
Ich wäre um 50000€ trotzdem sehr froh gewesen im Studium.
Wer zieht schon nach München, wenn man kein eingeborener ist macht man da am besten einen riesen Bogen herum 😉
Zitat:
@chief654 schrieb am 15. Juli 2021 um 09:15:50 Uhr:
Und wie wärs, wenn ich mir ne gescheite Kiste für 10 bis 15.000 hol? Dann hätte ich nicht annähernd alles Geld verklopft und hätte immer noch genug Rücklagen.
Wenn dann waere der berühmte 10 Jahre alte Fiesta von Oma mit 60tkm fuer 3k das richtige. Oelwechsel bei ATU und ein Satz Reifen kostet 300 Euro und keine 800...
Aber wirklich wenn du in einer Großstadt studierst mach Car sharing. Dann hast du die Kosten im Griff und musst dich auch nicht um einen Parkplatz prügeln.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. Juli 2021 um 09:22:16 Uhr:
Zitat:
@RAAS schrieb am 15. Juli 2021 um 08:09:03 Uhr:
Hier im Münchener Raum reichen 50000€ für 5,5 Jahre WG-Zimmer mit 20m2... 😁
Wohnung? No chance.
Ich wäre um 50000€ trotzdem sehr froh gewesen im Studium.Wer zieht schon nach München, wenn man kein eingeborener ist macht man da am besten einen riesen Bogen herum 😉
Wenn ich mich hier so umschaue sehe ich allerdings verdammt viele nicht Eingeborene. 😉
Nimm dir einen soliden Kleinwagen für 5-6' wenn du wirklich ein Auto brauchst oder willst. Wäre wohl das vernünftigste.
Zitat:
@chief654 schrieb am 15. Juli 2021 um 09:07:18 Uhr:
Zitat:
@mc201279 schrieb am 15. Juli 2021 um 08:35:16 Uhr:
Nimmt hier tatsächlich jemand diesen Thread ernst😁 ich lach mich weg… so wie der auf Youngster Tarif und Vorlesungen anspielt… der verarscht Euch doch…Versteh ich jetzt Null. Was soll daran Verarsche sein? Dass ich die Kohle nicht habe?
HAHA, jetzt haste dich verraten - Kein STUDENT IST UM 9:00 Morgens schon WACH ! - hahaha ;-)
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 15. Juli 2021 um 09:50:35 Uhr:
Zitat:
@chief654 schrieb am 15. Juli 2021 um 09:07:18 Uhr:
Versteh ich jetzt Null. Was soll daran Verarsche sein? Dass ich die Kohle nicht habe?
HAHA, jetzt haste dich verraten - Kein STUDENT IST UM 9:00 Morgens schon WACH ! - hahaha ;-)
Tja, bin wohl die Ausnahme, mal um 6.00 wach, mal um 9.00, mal um 12.00, lebe in den Tag hinein! 😉
Aber kurz noch zur Ergänzung, anscheinend sei ein 316 oder 318 (wie siehts mit 320 aus?) grad noch so zu unterhalten mit dem Geld und Anschaffungskosten würden sich auch bei 10 bis 15k bewegen. Was meint ihr zu den beiden Modellen?
Immer noch:
Auch mit (noch) kaum Nebenkosten reichen 500€ nicht für einen teureren Gebrauchten (BMW, Mercedes, Audi) eher nicht. Zumindest nicht so, dass es mich ruhig schlafen lassen würde. Abgesehen vom täglichen Unterhalt (Vers., Steuern, Sprit) kommen Inspektionen, Wartung, ggf. Reparaturen und Instandhaltung dazu.
Würde während der Studienzeit maximal einen günstigen Gebrauchten kaufen, der von den Kosten auch absolut überschaubar ist (wenig Steuern, nur TK, geringer Verbrauch).
Nach dem Studium sieht die Welt sowieso meist ganz anders aus als man während dem Studium denkt.
Mit dem Batzen Geld stehst du dann erstmal sicher da (Umzug, Fortbildung(en), Möbel, Kleidung etc.) und hast dann noch gut was über. Ein Auto verliert außerdem schnell an Reiz, v. a. wenn neue Autos rauskommen, man mal einen stärkeren Motor gefahren ist oder der Kommilitone mit reichen Eltern ein "besseres" Auto hat. 🙂
Wieso unbedingt einen BMW? Wie viel Kilometer fährst denn du im Jahr?
wenn es dir wirklich ernst damit ist, haste mal auf leasingmarkt.de gesehen ?
guck mal hier Link
da kriegste nen 3er ab 210,- bei null anzahlung, 42monate und 10'km pro jahr
sind knapp 9000 fuer dreieinhalb jahre und du hast fast neuwertige Karre... da haste mehr wertverlust wenn du was kaufst...
Zitat:
@RAAS schrieb am 15. Juli 2021 um 11:09:02 Uhr:
Immer noch:
Auch mit (noch) kaum Nebenkosten reichen 500€ nicht für einen teureren Gebrauchten (BMW, Mercedes, Audi) eher nicht. Zumindest nicht so, dass es mich ruhig schlafen lassen würde. Abgesehen vom täglichen Unterhalt (Vers., Steuern, Sprit) kommen Inspektionen, Wartung, ggf. Reparaturen und Instandhaltung dazu.
Würde während der Studienzeit maximal einen günstigen Gebrauchten kaufen, der von den Kosten auch absolut überschaubar ist (wenig Steuern, nur TK, geringer Verbrauch).
Nach dem Studium sieht die Welt sowieso meist ganz anders aus als man während dem Studium denkt.
Mit dem Batzen Geld stehst du dann erstmal sicher da (Umzug, Fortbildung(en), Möbel, Kleidung etc.) und hast dann noch gut was über. Ein Auto verliert außerdem schnell an Reiz, v. a. wenn neue Autos rauskommen, man mal einen stärkeren Motor gefahren ist oder der Kommilitone mit reichen Eltern ein "besseres" Auto hat. 🙂
Wieso unbedingt einen BMW? Wie viel Kilometer fährst denn du im Jahr?
Beim BMW wäre das Aussehen der ausschlaggebendste Punkt. Grad die Limousinen sehen einfach perfekt aus. Ich hatte früher mal einen Peugeot 206 CC, der hat zwar natürlich auch gut beschleunigt, aber generell war ich mit der Marke nicht zufrieden und mit anderen wäre ich es auch nicht, war eher ein Notkauf.
Kilometer komm ich hochgerechnet an die 10 - 12000 im Jahr. Also wäre ein Benziner sowieso die bessere Wahl..
Zitat:
@Perry0815 schrieb am 15. Juli 2021 um 11:12:28 Uhr:
wenn es dir wirklich ernst damit ist, haste mal auf leasingmarkt.de gesehen ?guck mal hier Link
da kriegste nen 3er ab 210,- bei null anzahlung, 42monate und 10'km pro jahr
sind knapp 9000 fuer dreieinhalb jahre und du hast fast neuwertige Karre... da haste mehr wertverlust wenn du was kaufst...
Bezüglich Leasing habe ich mich heut Morgen eingelesen, nur viele meinten, dass es sich als Privatmann nicht lohnt und es wohl später zu Problemen bei der Rückgabe kommen könnte. Falls du mir da Näheres erzählen kannst, gerne. Weil Leasing an sich fände ich für meine Ansprüche natürlich passend.
Das mit dem Wertverlust ist natürlich das Thema, da hast ja vollkommen recht. Ohne Wertverlust könnte ein 3er bei mir grad noch so unterhalten werden.