530i gekauft... Frage zu Tempomat

BMW 5er E39

Hi.
Hab mir heute nen 530i gekauft.
Jedoch habe ich während der Probefahrt es nicht hinbekommen mit dem Temponat.
Das ist ja der Rechte Knopf oben wo das Tacho abgebildet ist oder? Da habe ich draufgedrückt und bin vom Gas und dann ist das Auto auch schon langsamer geworden. Was mache ich da falsch? Habe leider vergessen den Verkaufer zu fragen.

Gruß Michi

20 Antworten

1. Tempomat aktivieren: Rechts zweite von oben
2. Geschwindigkeit einspeichern: Auf die gewünschte Geschwindigkeit gehen und kurz Taste + oder - drücken.
3. Fuß von Gas. Er hält diese Geschwindigkeit.
4. Geschwindigkeit fein anpassen: Taste + oder -
5. Tempomat abschalten. Entweder mit Bremspedal oder Kupplung falls Schaltgetriebe oder Taste rechts zweite von unten.
6. Alte Geschwindigkeit erneut setzen: Rechts zweite von unten.

Jo also hab jetzt endlich meinen 530i abgeholt! Super Wagen und dann auch noch so schönes Wetter dazu.
Aber über eins mache ich mir noch gedanken. Und zwar das Kupplungspedal vibriert!
Ab ca 3500 umdrehungen merkt man deutlich beim draufdrücken vibrationen. Man hört es sogar leicht.
Was meint ihr dazu??

Hallo,

Glückwunsch zum 530er. Mit dem vibrierenden Kupplungspedal würde ich mal zum Freundlichen in deiner Nähe fahren und nach den Ursachen fragen. Habe mal kurz markenübergreifend im Netz geschaut - kommt bei verschiedenen Fahrzeugen vor. Kenne dies von meinem 5er nicht. Wenn du bei einem Händler gekauft hast, solltest du natürlich schnellstmöglich allen kleinen Fehlern auf den Grund gehen. 

LG Steffen

Naja nur das Problem ist das mein Händler über 100km weit weg ist(Audi Stuttgart).
Aber im Garantiefall kann ich auch zu anderen Audi Niederlassungen gehen.
Ja wie gesagt es kommt nur wenn ich bei hohen drehzahlen schalte.
Dann grunzt es so komisch beim treten von Pedal und vibriert kurz.
Wenn ich wüsste das es nicht schädlich fürs Getriebe ist dann würde es mich auch nicht stören.
Vom schalten ehr ist es wie bei meinem Vater sein 520i. Nur das manchmal der 3. Gang schwer reingeht.
Man spürt einen wiederstand und richtig die Zahnräder. Aber das kommt selten vor.

Ähnliche Themen

Hallo,

unabhängig vom Ort der eventuellen Garantieleistung, würde ich das Auto mal beim Freundlichen abchecken lassen. Schildere dort deine Problemchen und frag an, was es kostet, wenn sie mal drunterschauen. Wenn die Kupplung fällig sein sollte, lässt sich beim Verkäufer auch mit dem Urteil des BMW-Meisters besse argumentieren.
Evtl. bist du beim Freundlichén ja auch mit einem 10er für die Kaffeekasse schon dabei.

LG Steffen

Ja ich werd dann mal in den nächsten wochen nachfragen wenn ich Zeit habe.
Aber sonst rutscht die Kuplung auch nicht oder sonst was.

Kann mir jemand vllt noch paar tips geben wie ich das Getriebe selber überprüfen kann? zumindest ob es richtig trennt beim schalten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen