530e Motorgeräusch
Jetzt bin ich schon seit über einen Monat mit meinem neuen Hybrid unterwegs und erschrecke immer noch, wenn ich morgens bei offenem Fenster bewußt das Motorgeräusch wahrnehme, was sich in meinen Ohren irgendwie "ungesund" anhört. Dabei bin ich die letzten 20 Jahre immer Diesel gefahren und bin sicher nicht vom wohlklingenden Sound eines Reihensechszylinders verwöhnt.
Was ich meine ist, dass ich beim 530e neben dem reinen Motorgeräusch auch ein Nebengeräusch - wie ein rauhes Propellergeräusch, unabhängig von der Drehzahl, wahrnehme, und ich nicht weiß, ob das vielleicht normal ist. Ich wollte deswegen nicht gleich in die Werkstatt und einfach mal in die Runde fragen, was euch so dazu einfällt.
21 Antworten
Kurzes Update: Habe heute morgen dem Service Berater von BMW die Aufnahme vom Motorgeräusch vorgespielt. Er wollte dann garnicht mehr eine Probefahrt machen und den Wagen gleich da behalten. Gesagt getan, Ersatzwagen genommenen und nach Hause gefahren.
Einpaar Stunden später dann der Anruf: Sie hätten alles gecheckt und Probefahrt gemacht. Ich müsste damit leben, das sei der aktuelle Stand der Technik.
Tja, dann werde ich mich wohl daran gewöhnen müssen nicht so genau hin zu hören...
Zitat:
@g31_gp schrieb am 1. Februar 2022 um 21:29:28 Uhr:
Hab mal versucht den Motorsound aufzunehmen und hoffe man kann das einigermaßen erkennen. Sagt bitte nicht, dass das das normale Motorgeräusch für einen 30e ist (bzw 20i)...
Kann es sein das Du den Motorsound generell auf SPORT eingestellt hast?
Klick Diese geilen Zeiten sind wohl endgültig vorbei…
Zitat:
@toelke schrieb am 9. Februar 2022 um 16:26:08 Uhr:
Klick Diese geilen Zeiten sind wohl endgültig vorbei…
ist ja aber etwas neues gekommen . kleine motoren grosse kraft warten wir ab wie die halten ..
perfomance und dynamik ist auf jeden fall 100 mal besser
Ich Weis noch, als man sich damals das Maul zerrissen hat, wie Audi den ersten TT mit. Er 1,8er Maschine und 225 PS auf den Markt brachte. Jeder sagte, die Motoren verrecken, aber das haben sie heute noch zu tun…
Als Zweitwagen haben wir einen 3 Zylinder Peugeot mit 130 PS. Bin von dem Motörchen immer wieder erstaunt, wie gut der durchzieht, wenn der Turbolader entsprechenden Ladedruck aufgebaut hat.
Aber nun wieder zu BMW. Ich beabsichtige auch einen 530e zu kaufen. Während der Probefahrt hat mich das Gesamtkonzept des Autos überzeugt. Fand den Motor hörbar, aber nicht penetrant von der Geräuschkulisse. Bei C300e von Daimler, welchen ich auch fuhr, ist der Verbrenner wesentlich prägnanter zu hören.