530e mit 50 km am Tag, aber nicht täglich laden
Moin moin liebe Hybriden 😉
der Kauf eines gebrauchten 530e steht als Einstieg in die Elektromobilität an. Reine BEV scheiden aufgrund meiner Lademöglichkeiten aus, aber vor allem da es für meine Anforderungen schlicht keine Alternativen gibt. Es scheitert entweder am Design (fast alles außer Model S), Frontantrieb (fast alle), usw.
Nun habe ich aber nicht die idealsten Bedingungen, möchte den Spaß jedoch nicht missen, den Antritt, Lautlosigkeit und hoffentlich Effizienz bieten werden. Dafür kehre ich den BMW R6 den Rücken. 🙁 😉
Habe umfangreich recherchiert und damit einen Überblick erlangt, was der 530e kann und was er nicht kann. Mir erschließt sich noch nicht, mit welcher Kombination von Betriebsmodi ich das meiste für meine Situation rausholen kann: Ich möchte definitiv nicht jeden Tag laden, alle 2/3 Tage kann ich mir aber gut vorstellen.
Gibt es hier Erfahrungen zu folgendem "08/15" Fahrprofil, wie man das möglichst effizient und gleichzeitig komfortabel angehen kann?
- täglich 25 km hin, 25 km zurück
- Strecke A: 10 km über Land mit wenigen Gemeinden dazwischen
- Strecke B: 10 km Autobahn
- Strecke C: 5 km Stadt
Möglichkeit 1, nach meinem Verständnis
Alle Streckenteile mit Auto-E, Comfort/EcoPro -- Wie stark wird eurer Erfahrung nach der Akku belastet? Bei effizientem Fahrstil sollten ca. 15 km fehlen (Strecken A+C), richtig?
Möglichkeit 2
Alle Streckenteile mit Auto-E, Adaptiv mit Navigation -- hier wird das Auto alles daran setzen, den Akku bis zum Zielort geleert zu haben, oder?
Möglichkeit 3
A mit Auto-E
B mit Battery Control um Strom für reinen Elektroanteil für 5 km zu generieren
C mit Max-E
Mein Favorit ist (3):
Ein Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Komfort - idealerweise zieht Streckenteil A netto (also inkl. Rekuperationsleistungen auf der gesamten Strecke) nur so viel raus, dass ein Nachladen am Zielort jeden zweiten/dritten Tag ausreicht. Oder kann man sonst irgendwie steuern, wie "stark" die Unterstützung des E-Antriebs ist?
Lohnt es sich ggf. ein paar Tausender mehr zu investieren, um ein 2019er Modell mit größerer Reichweite zu ergattern? Wie gesagt, ich will laden, aber bei der aktuellen Ladesituation nicht wirklich jeden Tag.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich schon Hybrid ohne laden und battery control sehe, ahne ich, dass das die falsche Entscheidung wird
18 Antworten
Zitat:
@petaxl schrieb am 9. September 2020 um 21:06:38 Uhr:
Ich komme mit dem LCI 530e keine 60km laut Anzeige. Nicht mal 50km sind drin bei 100% Ladung.
Guck bloß nicht so viel auf die Anzeige. Durch Rekuperation kommt ständig wieder was dazu. Auch reagiert die sehr empfindlich auf Temperaturänderungen an der Klimaanlage. Reduziere ich z.B. die Soll-Temperatur im Heizbetrieb von 21 Grad auf 20,5 Grad, geht die Reichweite um 6 km runter. Versteht das jemand?
Zu deiner Anmerkung: Im tiefsten Winter mindestens 40 km, im Sommer mindestens 50 km Reichweite. Übrigens benötigt Kühlen fast gar keinen Strom. Hätte ich auch nicht erwartet.
Huhu,
welcher (Benzin) Motor ist eigentlich im aktuellen G30 LCI 530e eingebaut? Ich dachte bis dato, dass es immer der ausm 520i ist habe aber gestern gelesen, dass es wohl auch der ausm 530i ist. Der ausm 530i soll dann softwaretechnisch leistungsmäßig auf 184 Ps begrenzt sein. Lässt sich doch sicherlich rückgängig machen 😁.
Hat da jemand nährere Infos? B48B20A bzw. B48B20B?
Grüße blub
Mal exemplarisch ein aktuelles Angebot auf Mobile.de, der Mutter unseres Lieblingsforums 🙂
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=308475361
Ganz davon abgesehen, dass das nicht meine Ausstattung wäre (Komfort- und Innenausstattung: Mittelarmlehne 😁
- Wo ist hier prinzipiell der Haken? Zum einen bleibt es natürlich beim ausgeschriebenen Preis nicht, da der Händler so frei war, schon den staatlichen Teil der Förderung zu berücksichtigen...
Ist es bei solchen Portalen üblich, irgendwelche Barkaufpreise zu nennen, auch wenn der Händler nur Interesse am Leasingabschluss hat? (siehe das Angebot im Bild)
Das Fahrzeug hat nur die Serienausstattung...
Würde mal den Preis in gewünschter Ausstattung anfragen, dann sieht es meist ganz anders aus