530e: Laden an manchen öffentlichen Stationen funktioniert nicht
Zu Hause lade ich nach wie vor nachts über die Steckdose.
Für unterwegs habe ich das 8m einphasige Kabel von BMW: https://www.leebmann24.de/...ekabel-1-phasig-8-meter-61902455071.html.
Als Ladekarte habe ich die von EnBW über den ADAC.
Da ist es schon öfter vorgekommen, dass zwar die Ladekarte erkannt wird (das klappt bei fast allen Stationen), aber der Ladevorgang nicht startet.
Vor allem an Stationen der Stadtwerke München (SWM) konnte ich aus diesem Grund nicht laden.
Ein anderes Auto an derselben Ladebuchse konnte dann laden.
Das Kabel an sich ist in Ordnung. Das Auto wohl auch.
Kann es sein, dass manche Ladestationen das Auto nicht erkennen, wenn ein einphasiges Kabel verwendet wird?
Wie sind eure Erfahrungen?
31 Antworten
Zitat:
@A DR-2409 schrieb am 25. November 2019 um 18:59:16 Uhr:
Ich glaube aber, dass es durchaus Stationen geben kann, die einphasiges Laden nicht freigeben.
Ich werde mir jetzt mal ein dreiphasiges Kabel gönnen und das ausprobieren, auch wenn mich das 1000 kWh kostet.
Ich würde mir das Kabel beim 🙂 erstmal zur Probe bestellen und ausprobieren.
Wobei wir hier mittlerweile 2 Themen vermischen, da FritzFertig von einem fest montierten Typ2 Kabel redet.
So. Jetzt habe ich ein dreiphasiges Kabel.
Und: Das Laden funktioniert nun bei der Arbeit an den KEBA Stationen sowie auch an drei weiteren öffentlichen Ladestationen, wo es vorher mit dem einphasigen nicht klappte.
Beitrag editiert, Verkaufsangebote bitte ausschließlich auf dem Marktplatz posten, Zimpalazumpala, MT-Moderator