530e bj 2019 bremsen ist der Preis normal ?

BMW 5er G30

Hallo
Normalerweise mache ich alles selber am Auto aber da mein Auto noch Garantie hat wollte ich dir bremsen vorne Scheiben+Klötze bei bmw machen lassen und habe einen Kostenvoranschlag von ca 1800 Euro vorliegen
Das kommt mir sehr hoch vor
Es ist diese blaue M Sportbremse verbaut
Zubehörteile kosten ca 400 Euro
Ich bin ein bisschen erschlagen vom preis wenn ich ehrlich bin
Mercedes wollte bei einem CL63 für vorne 2900 Euro haben allerdings vor 2 Jahren

Ist der Preis normal ?
Danke

23 Antworten

Was ich mich frage, ob es sich nicht nur lohnt, die Bremsen in einer freien Werkstatt wechseln zu lassen, sondern dafür bei den Belägen und Scheiben (falls notwendig) etwas teurere verbauen zu lassen? Habe aktuell die grossen blauen Sportbremsen und die gehen schon richtig gut (da ist eher der Reifen überfordert), aber ist nicht meistens das bessere der Feind des guten?

Hab mir heute mal ein wenig die Ersatzteil-Liste bei einem Teile-Discounter angeschaut und da gibts nicht nur massig Auswahl, sondern auch extreme Preis- und wohl auch Leistungsunterschiede. Von 70 bis 550 € pro Scheibe auf der VA - die Liste ist für meinen 540d konfiguriert.

https://www.autoteiledirekt.de/.../bremsscheibe.html?...

Günstige Bremsscheibe
Hochwertige Bremsscheibe

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 1. Februar 2024 um 01:36:31 Uhr:


--- Habe aktuell die grossen blauen Sportbremsen ---

Wenn du die M-Bremse an dem 540d hast, dann brauchst du aber auch die 374mm Scheiben an der VA.

Ich hatte auch massig Preise und qualitäten versucht zu vergleichen. Bin letztendlich bei 220€ pro Originale Scheibe von BMW gelandet. Keine Ahnung ob es die richtige Entscheidung war, weil meine waren nicht verschlissen, sondern haben sich verzogen.

Sicher lohnt sich das, allein schon wegen dem unverschämten Stundenlohn den sich BMW da gönnt.
Ich hab mir die gleichen Scheiben und Klötze verbauen lassen (Textar) wie ich sie auch direkt bei BMW bekommen würde. Brembo wäre sogar insgesamt 30 Euro teurer gewesen.
Holt euch doch einen Kostenvoranschlag und vergleicht!

Die BMW Teilepreise sind doch schon massig überteuert. Die gleichen Originalteile kosten von Brembo oder ATE nur einen Bruchteil.
Dann noch wirre Stundenkalkulationen für etwas total Einfaches wie einen Belag- oder Scheibentausch und man ist da, was BMW verlangt.

Ähnliche Themen

Nein @MariusG42 bei meinem g21 320d waren die Brembo teurer also die „BMW“ Scheiben.

Also mein F11 hatte Probleme mit Zubehörscheiben vorn (obwohl von namhaftem Hersteller; ich meine Zimmermann, weiß es aber nicht mehr genau). Deshalb habe ich für mich beschlossen, nur noch entweder Erstausrüsterqualität (zB. Brembo) oder mindestens BMW Value Line zu verwenden. Und ich werde nur noch Keramikbeläge kaufen; der Unterschied beim Felgendreck ist wirklich beachtlich. Das viele Geld für den Tausch in der Werkstatt spare ich mir allerdings. Wer sorgfältig arbeitet, kann sich imho durchaus auch an die Bremse wagen.

Am G11 750i bremsen vorn Scheiben und Klötze komplett mit Originalteilen bei bmw in der NL 1409€. Hinten hat mich der Tausch knapp 800€ gekostet.
Am 530 halte ich 1800€ für vorn schon für sehr sportlich.

Und wie man 3500€ am 530d für angemessen halten kann nur weil sie ihrer Pflicht nachkommen und kostenlos nachbessern erschließt sich mir auch nicht so ganz.

So unterschiedlich ist die Welt der Freundlichen, F11 LCI 530d = komplett Original Bremsen vorne = 852€ .

"M"-Bremse und mehr steht für Money 🙂
Nicht nur beim Kauf sondern auch nach dem Kauf.
Die Orischinal-Stopper von BMW sind schon sehr gut,
weshalb ich die M-Bremse noch nicht mal wegen des Looks (Aussehens) kaufen würde.
Anders beim "M" Lenkrad, da bekomme ich immer sofort feuchte Hände nur vom Anschauen
und mein 520d fährt sich sofort wie ein M5. Schwöre!
Humor Off

Deine Antwort
Ähnliche Themen