530d VFL - Neuer Turbo sifft Öl
Hi,
Ich hatte vor kurzem einen neuen (überholten) Turbolader in meinem 530d (218PS Bj.2004 193.000km) mit neuem Ölabscheider vom E39 inkl.Vlies, Ölleitungen, Ölwechsel und Dichtungen bekommen. Der alte hatte einen Fremdkörper abbekommen und pfiff munter.
Nach dem Einbau, etwa 2 Tage später, hab ich von unten Öl entdeckt.
Mit Bremsenreiniger und Lappen wurde in der Werkstatt wo er eingebaut wurde alles sauber gemacht um zu sehen woher es kommt.
Nach 2 Tagen wieder alles voll Öl.
Die Werkstatt hat den Turbo ausgebaut und vermutete das dieser wohl schon defekt war, obwohl neu überholt.
Der Turbo wurde geprüft, von der Firma die ihn überholt hat, und ist als einwandfrei befunden worden.
Meine Werkstatt meint, der Motor hat sehr wahrscheinlich viel mehr Kilometer auf dem Buckel als 193.000 und hat wohl ein Problem mit dem Druck oder Kompression, ich hab den Teil nicht wirklich verstanden, deswegen wende ich mich an euch.
Er will den Vliesfilter rausnehmen und meinte das wird wohl helfen vorerst.
Was soll ich mit diesem Wagen machen? Was kann das Problem sein, damit ich in dieser Richtung auch was unternehmen kann, ich hab mich wochenlang eingelesen aber sowas hab ich noch nicht gesehen.
Bin gerade echt enttäuscht, insgesamt 3T € seit April reingesteckt, wollte ihn noch lange fahren. Zum kotzen.
Beste Antwort im Thema
Wenn die Werkstatt sich mal die mühe gemacht hätte den Öldruck und die Kompression zu messen um deren waghalsige Theorie zu untermauern, könnte man ja sehen ob der Motor müde ist. Wenn man ein Teil am laufenden System erneuert und das System anschließend nicht funktioniert, liegt es am erneuerten Teil. In deinem Fall der turbo.
51 Antworten
Das ist aber eigentlich das Problem der Werkstatt. Du hast auf die Reparatur 2 Jahre Gewährleistung. Du hast ja schließlich die Reparatur in Auftrag gegeben und nicht den Tausch des Turbos. Wenn der neue Turbo jetzt wieder hin ist, ist die Reparatur ja erfolglos gewesen, sprich die bezahlte Leistung nicht erfüllt worden. Du hast das Recht auf Nachbesserung oder Rücktritt vom Kaufvertrag.
Hat ein Lackierer auch mal gemeint "das kann man nicht ohne Risse lackieren". Hab dann mein Geld wieder gekriegt.
Ein zu hoher Öldruck is doch Blödsinn. Soll er doch mal messen wie hoch der Druck ist.
Wenn die Werkstatt sich mal die mühe gemacht hätte den Öldruck und die Kompression zu messen um deren waghalsige Theorie zu untermauern, könnte man ja sehen ob der Motor müde ist. Wenn man ein Teil am laufenden System erneuert und das System anschließend nicht funktioniert, liegt es am erneuerten Teil. In deinem Fall der turbo.
Update:
Der Turbo ist überhitzt auf der Abgasseite, entweder DPF voll oder Düsen laufen nach und spritzen Treibstoff ein.
Merkwürdig das es ausgerechnet jetzt passiert wo ein neuer Turbo eingebaut wird. Vorher war alles ok.
Er wird jetzt geprüft warum er zu heiß wird am Turbo.
Ähnliche Themen
Zitat:
@herrohm schrieb am 30. August 2016 um 15:22:27 Uhr:
Update:Der Turbo ist überhitzt auf der Abgasseite, entweder DPF voll oder Düsen laufen nach und spritzen Treibstoff ein.
Merkwürdig das es ausgerechnet jetzt passiert wo ein neuer Turbo eingebaut wird. Vorher war alles ok.
Er wird jetzt geprüft warum er zu heiß wird am Turbo.
1. Turbo ausbuen
2. Original verbauen
3. Zufrieden sein.
Solang du keinen Originalen verbaust, wirst du Probleme haben.
Es gibt ein Update:
Es wurde geforscht warum der Turbo kaputt ging, anscheinend sind die Injektoren schuld.
Ich geb euch mal die Werte:
Zyl1 bis 6 im Leerlauf:
-0,9
-0,6
-2.4
-1,2
+0,5
+3,3
Die Werkstatt empfiehlt alle zu tauschen. Welche sind hier definitv nicht in Ordnung?
Zitat:
@herrohm schrieb am 5. September 2016 um 17:58:21 Uhr:
Es gibt ein Update:Es wurde geforscht warum der Turbo kaputt ging, anscheinend sind die Injektoren schuld.
Ich geb euch mal die Werte:Zyl1 bis 6 im Leerlauf:
-0,9
-0,6
-2.4
-1,2
+0,5
+3,3Die Werkstatt empfiehlt alle zu tauschen. Welche sind hier definitv nicht in Ordnung?
Leider muss ich dir mitteilen, dass deine injektoren noch intakt sind. die sind nicht mehr ganz so gut, da die abweichungen relativ groß sind.
allerdings sind die noch lange nicht hinüber. die toleranz ist + / - 4 wenn ich mich nicht irre.
Aha, ist mir neu. Zwei Düsen zeigen Abweichungen, das heißt aber nicht, dass es auch diese sind. Eine rücklaufmengenmessung brächte hier Aufschluss. Ich verstehe aber nicht so ganz was die injektoren mit dem defekten Turbo zu tun haben. Man sollte die in der Tat alle erneuern, aber da würde ich runderneuerte vom instandsetzer nehmen. Da liegen die Preise um 130€ pro Stück.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 5. September 2016 um 18:16:08 Uhr:
Aha, ist mir neu. Zwei Düsen zeigen Abweichungen, das heißt aber nicht, dass es auch diese sind. Eine rücklaufmengenmessung brächte hier Aufschluss. Ich verstehe aber nicht so ganz was die injektoren mit dem defekten Turbo zu tun haben. Man sollte die in der Tat alle erneuern, aber da würde ich runderneuerte vom instandsetzer nehmen. Da liegen die Preise um 130€ pro Stück.
Injektoren können dafür sorgen, dass der turbo das zeitliche segnet. wenn die eben nicht richtig arbeiten, wird vermehrt ruß produiziert, damit können sich die schaufeln nicht mehr verstellen, weil die verrußt werden und es gibt leistungsabfall.
in diesem fall können es injektoren nicht sein. vergiss die injektoren.
Die Mechaniker in der Werkstatt meinen das Sprit nachgespritzt wird, sie haben beim Turbo entdeckt das er total überhitzt ist an der Abgasseite und können es sich nicht anders erklären.
Außerdem stinkt er sehr aus dem Auspuff, das ist mir auch aufgefallen. Am Motor stinkt er nicht, Krümmer ist neu aus Guss mit allen Dichtungen getauscht.
Er sägt leicht im Leerlauf, ruckelt aber nicht. Leistung war bis jetzt auch immer in Ordnung gewesen. Kein Rauch aus dem Auspuff.
Zitat:
@herrohm schrieb am 5. September 2016 um 18:50:17 Uhr:
Die Mechaniker in der Werkstatt meinen das Sprit nachgespritzt wird, sie haben beim Turbo entdeckt das er total überhitzt ist an der Abgasseite und können es sich nicht anders erklären.Außerdem stinkt er sehr aus dem Auspuff, das ist mir auch aufgefallen. Am Motor stinkt er nicht, Krümmer ist neu aus Guss mit allen Dichtungen getauscht.
Er sägt leicht im Leerlauf, ruckelt aber nicht. Leistung war bis jetzt auch immer in Ordnung gewesen. Kein Rauch aus dem Auspuff.
wie gesagt, ich kann es von hier nicht beurteilen, aber die werkstatt ist gar nicht so dumm. das was ich dir ja geschrieben habe, ist richtig. die injektoren arbeiten nicht richtig, sind "undicht" anstatt das gemisch zu versprühen, kommt es eher rausgeflossen. dadurch kommen mehr abgase raus, DPF geht zugrunde und der turbo auch.
empfehlen würde ich dir den lecköltest. macht den test und ersetzt die injektoren, die notwendig sind.
meine güte, dein wagen hat sicherlich schon ein paar hundert tausende kilometer hinter sich. kenn bisher nur wenige e60, die probleme mit injektoren haben. eher turbo und co.
Ich glaube auch nicht an die injektoren, hat schon mal einer den abgasgegendruck ausgelesen???? Ist der zu hoch wird's auch sehr sehr heiß in verrußt.
Hab das Thema hier verfolgt und empfinde etwas Mitleid mit dem TE . So eine Verkettung von Folgeschäden braucht kein Mensch.
Hab das hier https://www.youtube.com/watch?v=Ha-xPl72pZw gefunden. Keine Ahnung mit welcher Software er da sucht und wo. Die Profis werden es erkennen. Aber offensichtlich ist irgendwo im System reale KM Stand abgelegt, egal was vorn in der Anzeige verändert wurde.
Bestimmt für den TE interessant zu erfahren wieviel der Kübel tatsächlich runter hat.
Aber nochmal, großer Mist für denjenigen, den es betrifft.
Kopf hoch .
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 5. September 2016 um 19:34:21 Uhr:
Ich glaube auch nicht an die injektoren, hat schon mal einer den abgasgegendruck ausgelesen???? Ist der zu hoch wird's auch sehr sehr heiß in verrußt.
Es KÖNNEN Injektoren sein, allerdings sind es diese in diesem Fall nicht. Ich schließe die Dinger aus. Punkt.
Ich danke euch allen sehr für eure Hilfe, und Anteilnahme 😁 Ja so langsam tut es echt weh, der Wagen ist ein richtiger Fehlkauf. Ich versuche immer dass Beste daraus zu machen und denke positiv, es wird eine Lösung geben.
Also, ihr denkt die Injektoren sind es nicht, warum wenn ich fragen darf? Ich will das versuchen zu verstehen. Die Materie , so schei..e alles aussieht und ist grad, interessiert mich sehr. 😁 Ist das jetzt aus Erfahrung?
Abgasgegendruck werde ich vorschlagen dass es ausgelesen wird.
Wenn Injektoren|DPF|KGE nicht schuld sind, woran stirbt ein Turbo den Hitzetod?