530d Verbrauch 12 Liter ?
Hallo
Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte das mein 530 D Bj.2000 im Stadtverkehr zwischen 12 und 13 Liter verbraucht? Denke das es nicht normal ist trotz meiner zügigen fahrweise.
gruß und danke Anke
30 Antworten
Hatte jetzt mit meinem nen Schnitt von 9,3 , überwiegend Kurzstrecke (ausgerechnet) und manuell geschaltet...
Gruß aus der Fremde
Fremder
Verbrach
Man kann durch den Verbrach in der Stat nicht beurteilen das was defekt nein muß.
Meiner hatte im Mix 8 - 10l gebraucht, wen du nur in der Stat fahrst kann man es evtl. als noch normal betrachten.
Teste ihn mal auf der Autoban und Land normale Fahrweise nochmal.
evtl. Luftfilter mal erneuern.
Gruß Ak. V
Vergleicht doch einfach mal in welchen Städten ihr alle fährt.
In Großstädten mit viel Stau und Verkehr ist auch viel Stop and Go.
Es müssen 1,7Tonnen ständig bewegt werden.
Nicht zu vergessen bei Kurzstrecken, da läuft das Gebläse, Radio, evtl Scheinwerfer, Sitzheizung usw. das braucht alles Energie und die kommt nicht von irgendwo.
Bei ziemlich kurzen Strecken um die drei, vier Kilometer braucht unser Golf V mit 1,4 Liter Maschine laut BC im Schnitt auch 14 Liter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Nicht zu vergessen bei Kurzstrecken, da läuft das Gebläse, Radio, evtl Scheinwerfer, Sitzheizung usw. das braucht alles Energie und die kommt nicht von irgendwo.
Bei ziemlich kurzen Strecken um die drei, vier Kilometer braucht unser Golf V mit 1,4 Liter Maschine laut BC im Schnitt auch 14 Liter.
Stimme ich genau zu. Daher versteh ich andere Leute nicht die von 8,5L pro 100KM in Stadtfahrten erzählen.
Hallo !
In inserer Stadt / Klein ist es möglich.
Es kommt auch drauf an wie lange man unterwegs ist.
In der Kaltstartphase verbraucht der 530d locker 13 Liter.
Wenn ich nun nur zum Bäcker fahre erreicht man nie 9 Liter.
Fährt man eine Stunde durch eine Großstadt wären wohl
9,5 möglich.
MMR
1869kg vom Touring brauchen schon etwas mehr Kraft in schwung zu kommen, laut bc 7,7- 9,7 L wenn man aber Kilometer und Dieselmenge verrechnet kommt bei mir meist 11,6 und höher raus fahre aber meist Stadt ist leider hier etwas hügelig und derb mit Ampeln gespickt.
Bei mir zeigt die Tankanzeige genauer als der BC an.
530 d bj: 3/2000 automatik seit Getriebe Adeptionwerte gelöscht wurden meine ich eine leichte verbesserung zu sehen
lg Elmar
Ich war mit dem 525d Schalter immer mit 7-8litern unterwegs, bei 50/50 Stadt/Landstraße und zügiger Fahrweise.
Rein in der Stadt lag der verbrauch bei ca 9l.
Der 530d wird sich ca. 1l mehr wegen des Hubraum und ca 1l mehr wegen des Automatikgetriebe gönnen.
Mfg Odenthaller
Fahre ich sportlich in der Stadt komme ich auf maximal 8 l nachgerechnet.
Autobahn Reisetempo 170 mit Kassler Berge habe ich 8,5 verbraucht.
Autobahn viel Verkehr manchmal 180 verbrauche ich ca 7 bis 7,5
VFL 2000 Schalter 530d
Fände eher die Frage interessant ob der Themenstarter überhaupt noch den 530d fährt (Thema gestartet 2007).
😁
Zitat:
@mlviper schrieb am 16. November 2014 um 23:14:41 Uhr:
Fände eher die Frage interessant ob der Themenstarter überhaupt noch den 530d fährt (Thema gestartet 2007).😁
Elmar hat ja auch einen recht hohen Verbrauch, es kann ja nicht schaden für alle, die eine ähnliche Frage haben wie der TE 2007 und die SuFu nutzen, ein paar mehr Werte zu haben.
Ja war nicht böse gemeint 🙂
Ich hatte auch knapp 4 Jahre nen E60 530d (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/415492.html).
Allerdings mit Standheizung, was die Verbrauchswerte etwas verfälscht, da man nicht mehr weiß wieviel davon die Heizung geschluckt hat. Ansonsten hatte ich bei fast reinem Betrieb im Stadtverkehr auch immer so zwischen 11 und 12 Liter verbraucht.
Zitat:
@mlviper schrieb am 17. November 2014 um 00:12:19 Uhr:
Ja war nicht böse gemeint 🙂
Ich hatte auch knapp 4 Jahre nen E60 530d (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/415492.html).
Allerdings mit Standheizung, was die Verbrauchswerte etwas verfälscht, da man nicht mehr weiß wieviel davon die Heizung geschluckt hat. Ansonsten hatte ich bei fast reinem Betrieb im Stadtverkehr auch immer so zwischen 11 und 12 Liter verbraucht.
🙂
Das mit der Standheizung wäre mal interessant, habe sie gerade erst freigeschaltet und kaum genutzt. Einmal 30 min laufen lassen danach waren gefühlt 3 liter weniger im Tank, aber die Anzeige ist ja auch nicht so genau und schwankt manchmal.
Hat jemand eine Ahnung, wie viel Sprit die Standheizung kostet?
Also soweit ich mal irgendwo gelesen habe sollte das nicht mehr als 0,5 Liter pro Stunde sein. Denke das könnte auch hinkommen. Ich hab die im Winter eigentlich jeden Tag genutzt. Finde es herrlich bei klirrender Kälte die Autotür aufzumachen und es kommt einem angenehme Wärme entgegen 🙂
Zitat:
@mlviper schrieb am 17. November 2014 um 09:03:45 Uhr:
Also soweit ich mal irgendwo gelesen habe sollte das nicht mehr als 0,5 Liter pro Stunde sein. Denke das könnte auch hinkommen. Ich hab die im Winter eigentlich jeden Tag genutzt. Finde es herrlich bei klirrender Kälte die Autotür aufzumachen und es kommt einem angenehme Wärme entgegen 🙂
Okay das wäre echt völlig okay! Selbst 1 l finde ich okay, also für 30 min einen halben Liter.
Hoffe mal, dass die Angabe stimmt, jetzt werde ich die Standheizung wohl auch etwas mehr nutzen 😁