530D turbolader ölt auf einmal abgasseite

BMW

Hallo Leute,
ich hatte vor paar tagen einen Thema auf gemacht wo ich einen Getriebeschaden hatte.
Vorgeschichte nochmal kurz Erkärt.

bei mir war der Drehmomentwandler defekt, wir haben das Getriebe ausgebaut dafür muss ja auch der auspuff+ dpf komplett raus, der turbo war furz trocken, wir haben wieder alles zusammen Gabaut aber den Wandler falsch montiert der saß nicht richtig, wodurch nach einlegen von D der Motor sich abgewürgt hat ( blockiert) weil der Wandler nicht richtig gesessen hat ist die Ölpumpe vom Getriebe und der neue Wandler hin, also der Motor ist kurz abgewürgt ( blockiert) durch das Getriebe danach konnte ich wieder starten und der Motor lief ganz normal, aber mir ist aufgefallen das jetzt der turbo ( Abgasseite) voll verölt ist da tropft das öl jetzt sogar raus wen der Motor im leerlauf läuft.
jetzt ist die frage wie kann das passieren? der turbo warFurz trocken jetzt auf einmal komplett undicht?? kann es damit was zutun haben weil der Motor abgewürgt ist?? ich kann mir das nicht erklären, jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich den Turbolader auch direkt neu machen soll oder nicht? weil ich im netzt gelesen habe das es sehr selten oder fast kaum vorkommt das der Turbolader undicht wird.
habt ihr eine idde wodran das liegen könnte? KGE habe ich vor ca. 20tskm erneuert ( original BMW)

Beste Antwort im Thema

Abgabeseite ist alles ok. Einer oder beide Thermostate waren im arsch. Regeneriert hat er trotzdem, da er auf AB ca 85 graderreicht hat. Thermostate habe ich getauscht und jetzt wieder alles OK. Oxi Kat weis ich nicht wie man den prüft. Luftfilter und KGE habe ich neue gemacht. Wie würde man denn ohne den Turbo auszubauen (Das traue ich mir noch nicht zu) die zu und ableitungen (Öl) prüfen?
Öl verbraucht er auch nicht. Der Stand ist immer wenn ich prüfe genau ganz knapp unter max. Immer wieder seit 5tkm gecheckt. Also weder zu viel noch zu wenig drin.
Zur vorgeschichte. BMW 320d e91 BJ 05 vor 2 Monaten gekauft. Nachher rausgefunden das er schon zweimal Turboschaden hatte. Erste bei BMW gemacht und zweiter in ner freien. Die waren zwar nett aber hatten keine Ahnung. Auf meine Frage hin wie denn das schadensbild war und ob die Ursache behoben wurde, meinten die nur sei halt defekt und wäre ein verschleißteil😉 Sollte mir keine sorgen machen da er ja neu ist😉
Hab unten mal die Brochüre angehangen die ich sehr lehrreich fand.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Gerade da darf er eigentlich kein spiel aufweisen. Irgendwann wird das mehr und dann schälen die Schaufeln das Gehäuse.

Was hast den neues gebrauchtes eingebaut?

Mein vater fährt auch einen e60 530d bei dem ist noch mehr spiel vorhanden wie bei mir ( in die selbe richtung) schon seit 40-50tskm bei ihm ist alles top.

Ich habe ein gebrauchtes automatikgetriebe eingebaut.

Ach so, das hat ja damit nix zu tun.

Ja das kann ne Weile gut gehen, wird das Spiel allerdings größer schlägt das Schaufelrad irgendwann an.

Das spiel ist aber wirklich minimal nichtmal 1 mm

Ähnliche Themen

Wenn hier keiner mehr antwortet versuch mal herauszufinden wie viel Spiel normal ist.

Entweder per Google oder mal einen Überholer anrufen.

Ich hatte mir in der vergangenheit mehrer turbos angeschaut die hatten alle mehr spiel wie bei mir, meine frage ist ob zu viel motoröl dazu führen kan das der das öl aus dem turbo rausdrückt?

Also der darf Spiel nach oben und unten haben. Muss er sogar, da er ja auf Öl gelagert ist und dieses Spiel verschwindet sobald Öldruck vorhanden. Axial darf die Welle sich aber nicht bewegen.

Zuviel Motoröl sollte das nicht verursachen können. Zuviel Öl ist nur schlecht für die Kolben die dann immer wieder auf die Oberfläche knallen.

Na eher für die Pleuel bzw. Kurbelwangen die möglicherweise im Öl panschen und es dann anfängt zu schäumen.

Eine kurze rückmeldung,
Habe den turbo so gelassen, habe auch kein qualmen oder ölverbrauch das seit ca. 10tskm

Meiner macht mich auch verrückt da er ein bisschen ölt, halt nur ganz wenig. Spiel hat die welle gar nichts wenn ich mit dem Finger dran gehe. Weder axial noch radial.
Zu viel Motoröl ist schlecht weil dann der Ablauf von der Leitung vom Turbo zur Ölwanne blockiert. Folge Öl läuft nicht ab daher drückt es raus und Natürlich wird dadurch die Hitze nicht mehr angeführt.
Ich suche grad nochmal die Turbo schadens Broschüre raus. Die erklärt eigentlich alle Turbo Schäden.

Zitat:

@Doenis0815 schrieb am 19. April 2018 um 12:17:49 Uhr:


Meiner macht mich auch verrückt da er ein bisschen ölt, halt nur ganz wenig. Spiel hat die welle gar nichts wenn ich mit dem Finger dran gehe. Weder axial noch radial.
Zu viel Motoröl ist schlecht weil dann der Ablauf von der Leitung vom Turbo zur Ölwanne blockiert. Folge Öl läuft nicht ab daher drückt es raus und Natürlich wird dadurch die Hitze nicht mehr angeführt.
Ich suche grad nochmal die Turbo schadens Broschüre raus. Die erklärt eigentlich alle Turbo Schäden.

Dann würde ich mir an deiner Stelle auch keine Sorgen machen. Zur Sicherheit kannst du aber Abgasseitig schauen das der DPF und Oxi-Kat nicht dicht ist und auf der Ansaugseite das der Luftfilter und die KGE im guten Zustand ist. Ist da etwas nicht in Ordnung tauschen! Das sind die Hauptgründe, fehlende Ölversorgung durch undichte oder verstopfte Ölleitungen natürlich auch, für Turbo Ausfälle. Die Abdichtung im Turbo ist zu 100% dicht, etwas Öl geht immer.

Abgabeseite ist alles ok. Einer oder beide Thermostate waren im arsch. Regeneriert hat er trotzdem, da er auf AB ca 85 graderreicht hat. Thermostate habe ich getauscht und jetzt wieder alles OK. Oxi Kat weis ich nicht wie man den prüft. Luftfilter und KGE habe ich neue gemacht. Wie würde man denn ohne den Turbo auszubauen (Das traue ich mir noch nicht zu) die zu und ableitungen (Öl) prüfen?
Öl verbraucht er auch nicht. Der Stand ist immer wenn ich prüfe genau ganz knapp unter max. Immer wieder seit 5tkm gecheckt. Also weder zu viel noch zu wenig drin.
Zur vorgeschichte. BMW 320d e91 BJ 05 vor 2 Monaten gekauft. Nachher rausgefunden das er schon zweimal Turboschaden hatte. Erste bei BMW gemacht und zweiter in ner freien. Die waren zwar nett aber hatten keine Ahnung. Auf meine Frage hin wie denn das schadensbild war und ob die Ursache behoben wurde, meinten die nur sei halt defekt und wäre ein verschleißteil😉 Sollte mir keine sorgen machen da er ja neu ist😉
Hab unten mal die Brochüre angehangen die ich sehr lehrreich fand.

Sehr informative Broschüre, Danke dafür!

Zitat:

@Doenis0815 schrieb am 19. April 2018 um 12:17:49 Uhr:


Meiner macht mich auch verrückt da er ein bisschen ölt, halt nur ganz wenig. Spiel hat die welle gar nichts wenn ich mit dem Finger dran gehe. Weder axial noch radial.
Zu viel Motoröl ist schlecht weil dann der Ablauf von der Leitung vom Turbo zur Ölwanne blockiert. Folge Öl läuft nicht ab daher drückt es raus und Natürlich wird dadurch die Hitze nicht mehr angeführt.
Ich suche grad nochmal die Turbo schadens Broschüre raus. Die erklärt eigentlich alle Turbo Schäden.

Wie hast du festgestellt, dass der Turbolader ölt? Öl im Ansaugrohr vor dem Pumpenrad gefunden? Denk daran, dass genau an dem Rohr über Turbolader KGE angeschlossen ist und da kommen alle Öldämpfe rein. Wenn der Motor abgestellt wird, kondensiert sich das Öl und läuft runter bis zum Pumpenrad. Kein Spiel darf der Turbolader nicht haben, sonst wäre der fest. Kleines Spiel ist ein Muss, die Welle ist hydrogelagert und Spiel wird mit Öldruck ausgeglichen. Spiel ist auf jeden Fall zu gross, wenn die Schaufel am Gehäuse schleifen...

Zitat:

@Doenis0815 schrieb am 19. April 2018 um 12:17:49 Uhr:


Meiner macht mich auch verrückt da er ein bisschen ölt, halt nur ganz wenig. Spiel hat die welle gar nichts wenn ich mit dem Finger dran gehe. Weder axial noch radial.
Zu viel Motoröl ist schlecht weil dann der Ablauf von der Leitung vom Turbo zur Ölwanne blockiert. Folge Öl läuft nicht ab daher drückt es raus und Natürlich wird dadurch die Hitze nicht mehr angeführt.
Ich suche grad nochmal die Turbo schadens Broschüre raus. Die erklärt eigentlich alle Turbo Schäden.

Check mal die 2 Dichtungen der ladeluftschläuche am Turbolader. Die gehen auch mit der Zeit kaputt. Wenn es nur um Dämpfe geht dann ist es normal. Es darf nur nicht tropfen. Mach mal ein paar Bilder davon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen