530d Touring aus 1/2001 Facelift Auf was sollte man achten. bzw. Anfälligkeiten
Hallo liebe Gemeinde,
zur Debatte steht ein 530d Touring mit 300000km auf dem Wecker.
Motor M57/ D30 Bj. 01/2001
Der Wagen hat Vollausstattung mit Luftfederung, Automatik, Memory, Automatisch abblende Spiegel, Xenon, Leder, Alarm, PDC, Großes Navi, Standheizung. usw.
Luftfederbälge sind schon mal fällig, und die Lima lädt nicht mehr.
Wie sieht es mit der Standfestigkeit Motor und Automatik Getriebe aus? Sind Kostspielige Sachen wie
Steuergeräte, usw. Ein Dauerbrenner? Lohnt sich so ein Auto, oder eher weg damit?
dank im voraus
gruß
Tim
Beste Antwort im Thema
Hallo Tim!
Der 530d ist ein toller Wagen! 300.000 km sind doch völlig in Ordnung. Schaut doch mal bei mobile oder autoscout. Da werden sehr viele 530d mit über 400.000 oder auch über 500.000 angeboten. Also davon nicht nervös machen lassen. Ich würde niemals einen 530d 13 Jahre als mit 200.000 kaufen, entweder wurde der Tacho gedreht oder er wurde vornehmlich auf Kurzstrecke bewegt, da ist mir ein Kilometerfresser der Langstrecke fuhr lieber. Ich stand ja auch vor der Entscheidung 530d mit 210.000 oder mit 284.000.
Soweit ich weiss, sollte man den Ölabscheider mal wechseln, wenn er hinten bei Volllast unmengen an Abgasen hinterlässt als Art Nebel 😁
Warum kaufst Du einen mit defekter Lima? Bei meinem alten 525i hat Teil (zahle Großhändlerpreise) und Einbau 500 gekostet. Dann noch Luftbalg defekt... Nimm lieber einen, wo Du die 1000 in der Hinterhand noch nicht sofort verbraten hast 😉
Denn einige Sachen werden auf jeden Fall anstehen. Bei mir waren es Reifen und Bremsen.
Automatik wird oft von abgeraten, da sie als anfällig gilt. Vollausstattung... schönes Wort 😁 Viele 530d sind recht gut ausgestattet. Macht den mit seiner defekten Lima nicht besser. Ich würde ihn nicht nehmen. Such Dir einen heilen der Dir gefällt!
Für mich lohnt sich der Wagen definitiv! 7,1 l Verbrauch bei 80% Langstrecke und genügend Leistung um flott voran zu kommen. Kann ich also empfehlen.
47 Antworten
Keine Spezies an Board?
2 Stunden Intensive Recherche brachte Licht ins Dunkel
Antenne für Funk Schließanlage sitzt in der Heckseitenscheibe links beim Touring
In der D- Säule sitzt der Sperrkreis
eine Steuerleitung geht zum Grundmodul
Dann noch eine Stromversorung für den Sperrkreis
Hallo,
habe hier mal ein wenig gelesen, komme aber nicht richtig weiter.
Bei meinem E39 530d aus 10/2003 kann man ja per Geheimmenü die Fehlercods auslesen.
Nur was heißen die ganzen Nummern? Gibt es hier eine Liste wo man den Klartext nachlesen kann?
Bilder im Anhang
Sag schon mal Danke für die Hilfe
Hallo,
die Fehlercodes im Geheimmenü beziehen sich nur auf Fehler im KI und haben daher nichts mit anderen Fehlern zu tun. Es gibt dafür auch nirgendwo eine "Übersetzung". Wenn ma den FS richtig auslesen und löschen lässt, sollten die KI-Fehler auch aufgelistet und dann verschwunden sein 😉.
Gruß Steffen