530d startet schwer bzw. heute gar nicht
Seit einiger Zeit hat der Dicke 530d BJ 2003) 356tkm) morgens ein Problem beim Starten. Er benöigtt, wenn es kälter ist, etwas länger ( ca. 7-10 Sekunden.) Zum Starten. Vorgestern wollte er gar nicht anspringen. Er drehte zwar, aber der Motor an sich machte nix. Habe dann den ADAC angerufen, er hatte dann den Jump Starter angeschlossen und nach ca. 30 Sekunden ging er an. Gestern Morgen ging sprang er nach vorglühen und ca. 10 Sekunden an. Heute springt er, trotz mehreren Versuchen, nicht an.
Es ist auch etwas Diesel am Schlauch zu erkennen.
Es war auch kurzzeitig, nach den ersten 2 Versuchen, ein Zischen aus dem Bereich zu hören.
Unsere Zufahrt ist leich! Abschüssig und ich habe das Gefühl, dass es schlimmer ist, wenn er mit ds am Tag er Schnauze tiefer steht.
Bei Starts am Tag ( nach der Arbeit) ist das Problem nicht da.
Er läuft, wenn er denn startet, absolut rund. Daher würde ich als Laie die Glühkerzen fast ausschließen.
So, nun hoffe ich, dass der Roman nicht zu lang geworden ist.
36 Antworten
Dann lass den doch mal richtig diagnostizieren. Es wird nicht billiger sondern nur teurer. Teile tauschen auf Verdacht hat selten Erfolg...
Ja, ist nur die Frage, wer das diagnostizieren kann. Wenn ich da BMW dransetze, wird es teurer, als der Wagen wert ist. Es sei denn, die können den Tester anschließen und den Fehler so auslesen. Können die Tester der freien Werkstätten auch ganz tief ins Detail gehen? Ich weiß ja so nicht, was er Wert wäre, wenn er normal anspringt aber er ist ja auch bald 21 Jahre alt. Ich will such nicht wirklich ein anderes Auto haben, denn dass man sich mit einem anderen Gebrauchten verschlimmbessern kann, habe ich bereits teuer erfahren.
Mein Arbeitskollege besorgt zur nächsten Woche erstmal ein Manometer um den Pumendruck zu messen.
Danke für den Tipp.
Dann hoffe ich, dass jemand der Inpa hat und aus dem Flensburger Raum kommt, sich meldet und mir dabei behilflich sein kann.
Ähnliche Themen
Schau doch mal im e39 Forum, da gab es mal eine Liste von Leuten, die das angeboten haben. Da stand ich auch mal drauf, bis mir ein Moderator dermaßen blöd gekommen ist, dass ich mich da abgemeldet habe.
Es gibt aber bundesweit schon einige, die sich mit e39 und M57 Motoren auskennen...
Hatte 1zu1 das gleiche Problem irgendwann konnte ich nur mehr mit starterspray starten schau dir mal das hochdruckpumpenregel Ventil an Dichtung geht gerne mal kaputt und dann hat man die Probleme 5€ neuer dichtungssatz und alles erledigt F 01M 100 278 das wäre die Teile Nummer
Danke für den Tipp, das ist aber mit der neuen HD Pumpe neu gekommen. War bereits darauf montiert.
Ich denke mal, ich muss zusehen, dass ich die Injektoren getestet bekomme