530D Reinluftrohr mit Luftquirl
Guten Abend zusammen,
ich hab gestern mal meine LMM getauscht und dabei hatte ich auf einmal das Reinluftrohr zum
Turbolader in der Hand.
Nach dem ersten Schreck kam der zweite. In dem Rohr an der Turboseite ist ein "Luftquirrl" (kann mir einer den Richtigen Namen dazu sagen?) im Rohr, und dieser hat 2/3 von einer der 4 Schaufeln verloren.
Mal abgesehen das dieses Teil wohl einmal Quer durch
meinen Turbolader gelutscht wurde, können mir
aufgrund der fehlenden Schaufel Probleme entstehen?
Und was macht dieser Quirrl eigentlich.
Ich sag schonmal Vielen Dank
35 Antworten
Na gut vielleicht hats ja auch einer rausgebeamt
oder es is den Schlauch nach oben gekrabelt!😁
Wo solls denn sonst hin?
Turbo hats ja schon überlebt.
Vielleicht wars auch schon beim Vorbesitzer!
Na gut und das mit dem wird schon nen Grund haben stimmt schon.
Aber auch BMW Ingenieure arbeiten nach dem Prinzip Try and Error.
Mal is ein Teil gut und mal net.
Komisch ist das es wohl kaum einer kennt
und auch in der Teilezeichnung nicht vorkommt.
Das mit dem Mehrverbrauch weisst du das oder vermutest du?
Das is ja genau meine Frage!
Raus, drin oder neu?
Weiss eigentlich einer wie das Ding heisst?
Grüße aus dem Süden von Bayern
Ronny - die Leitschaufeln (!) (ACHTUNG, nicht die Wellen!!) sitzen nur abgasseitig, wo der Ladedruck geregelt wird. Geschlossene Leitschaufeln -> Abgas strömt schneller und erzeugt mehr Ladedruck (Gasprinzip -> je kleiner der Querschnitt, desto schneller muss das Gas strömen) - je weiter der Querschnitt (offene Leitschaufeln), desto langsamer (gelassener) strömen die Abgase - somit stellt sich ein niedriger Ladedruck ein und schützt den Lader 🙂
Blackhawk - bin noch immer nicht schlau, was das für ein Ding ist 😁 😁
BMW_verrückter
Ich habe diesen "Lüfter" noch nie gesehen, was soll das sein? 😁 Wo ist das her?
Wo ist das erste Foto gemacht worden? Welcher Bereich?
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Oh Sorry hätte ich wirklich kurz beschreiben sollen sorry.
Das erste Bild ist das Reinluftrohr, und zwar das ende was auf der Turboseite steckt.
Was du dort siehst sind der Dichtring (in der Zeichnung glaube ich 7) und dann kommt mein Problemkind.
SIehst du auf dem 3.Bild auch noch alle teile ausseinandergebaut.
Dieses Teil ist vom Werk nicht verbaut, soweit ich weiß. Habe schon an vielen BMWs (neuen und alten) geschraubt und LMM erneuert etc. - sowas ist mir noch nie untergekommen 🙂
BMW_verrückter
Das wollte ich hören.
Ich glaube ich werde das Ding nach dem Motto
"was kaput is muss weg" aus meinem Auto entfernen
und mal sehen was passiert.
Vielen Dank für die Hilfe
Kenne das teil auch nicht und war sehr überrascht. das ist das Rohr was vom Lader zum Ladeluftkühler geht oder?
Hallo Zinnik
Das ist das Reinluftrohr was vom LMM zum Turbolader geht.
Das Bild eins ist die Seite vom Turbolader.
Das hört sich für mich langsam wirklich wie eine der "frühe Sünden" des E60 an.
Das ist mit Sicherheit eins dieser "Tornado" oder "Vortex" oder "Cyclone"- Bauteile, die im schlechten Verkaufsfernsehen o.ä. als Spritsparwunder und Mehrleistungseffekt angepriesen werden.
Schrott!
Raus damit!
http://www.carbibles.com/productreviews_tornado.html
Wenn das keinen Folgeschaden verursacht hat, kannst froh sein....
Gruß,
Kai
Ist denn an dem Propeller irgendwo was eingeprägt, am Rand vielleicht, irgendwelche Zahlen oder Logo, falls nicht, dann auch sicher kein original BMW Teil, somit schließe ich mich auch uneingeschränkt unten stehendem an:
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Das ist mit Sicherheit eins dieser "Tornado" oder "Vortex" oder "Cyclone"- Bauteile, die im schlechten Verkaufsfernsehen als Spritsparwunder und Mehrleistungseffekt angepriesen werden.
Schrott! Raus damit!
Wenn das keinen Folgeschaden verursacht hat, kannst froh sein....
Gruß Ronny
Vielleicht wollte der Vorbesitzer den Sound ein bissie pimpen. So ein hochtourig laufender Ventilator hört sich an wie eine Turbine.
Wir haben als Kinder ja auch den Kreububen aus einem Kartenspiel in die Radspeichen gehängtt und mit einer Wäscheklammer befestigt. Hörte sich ja cool an...
...genau das gleiche Teil habe ich auch schon gesehen an einem e60... Der Turbolader wurde vor ca. 2 Jahren getauscht, samt Schläuchen... Ist wohl doch vom Werk...
Guten Abend zusammen.
Ja das kann schon sein das es ein "Spritsparwunder" ist.
Beim Vorbesitzer wurde der Turbo schonmal getauscht.
Vielleicht ja wegen dem Flügelchen.
Bei mir is das Ding heute Vormittag nach Rücksprache beim
KFZ Meister meines Vertrauens geflogen.
Merken tu ich nix, ausser das ich das gefühl habe er braucht weniger Sprit.
(statt 8,0/7,4) Allerdings bin ich meine Stammstrecke zur Arbeit noch net gefahren.
Jetzt hab ich nur noch das Problem das mein Dicker dauerend sein DPF reinigen will.
Habe das Teil auch drin, meiner ist ein 530D, 11/2004 - scheint wohl eher doch Serie (gewesen) zu sein.
🙂