530d plötzlich Antreib gestört??

BMW 5er F11

Hallo Leute,

Brauche dringend euer wissen..
Gestern abend ist bei einem Kumpel während der Fahrt in einer Baustelle die Antrieb Gestört meldung angegangen, dann gab es einen Knall wohl im Bereich der pedale, er meinte danach hat es geklackert bis er zum Stehen gekommen ist, danach ging das Auto von alleine Aus..

Ich habe es mit Ista ausgelesen, da standen viele Fehler von Unterspannung und Raildrucküberwachung drin.

Fehler gelöscht, das einzige was geblieben ist Klemme 15, Obere Startfähigkeitsgrenze erreicht.

Das Fahrzeug dreht ganz Normal aber das Auto startet einfach nicht, bei Überbrückung drehte der Motor etwas schneller aber ging trotzdem nicht an. Sobald zündung angemacht wird, kommt direkt die Meldung Batterie Statk entladen, motor Starten.

Ist es wirklich eine Defekte Batterie? Aber dann müsste er doch direkt starten beim
überbrücken ?

Welche Relais oder Sicherungen sollte ich noch Prüfen ?

Er hatte seit geraumer Zeit die Fehlermeldung VTG-Verschleiss sonst keinerlei meldung wegen der Batterie bekommen..

Brauchen dringend hilfe..

Vielen dank an jede Hilfe und meinung..

36 Antworten

Hatte das mit raildruck auch bei mir hatte sich die hochdruckpumpe zerschossen, konnte ebenfalls nicht starten, als ich die hdp ausgebaut habe, konnte man ganz ganz feine spähne mit dem Magnet rausfischen

Was ist jetzt aus der Geschichte geworden ?

Die HDP hat gefressen, und die die Werkstatt hat dämlicherweise direkt einen startversuch gemacht nach wechsel des HDP ohne erst mal alles zu spülen, dann haben die bzw haben jetzt noch vor Injektoren zu wechseln und dann alles zu spülen und wenns dann immernoch nicht anspricht anspringt ist der verdacht auf gerissene steuerkette.. was für mich aber schwachsinnig ist wenn man schon späne beim ausbau des hdp‘s gesehen hat

Die injektoren müssen nicht zwangsläufig kaputt sein ausbauen und auf spähne kontrollieren was aber sehr wichtig ist alles zu spülen und am besten Tank auszutauschen da dort oftmals Reste bleiben bevor man startet außerdem das Kraftstoff system entlüften sonst läuft die neue hdp trocken und frisst wieder

Ähnliche Themen

Denke auch nicht das die Steurkette gerissen ist , kann Mann aber leicht überprüfen .
Meistens landen die Späne in Railrohr und vor der Düsen . Das muss alles gründlich gereinigt werden . Aber das Problem ist das allein das Spülen reicht nicht, weil ganz feine Späne bleiben immer noch irgendwo liegen .

Normal wird empfohlen den Tank zu wechseln und die Leitungen auch alle zu tauschen dann ist man auf der sicheren Seite deshalb ist sowas auch recht kostenspielig wenn du es machen lässt kostet es rund 4000 Euro bei f10 530d

Also die Autodocs haben es schon gezeigt, das es auch nur mit spülen geht und einem fetten Magneten mit verlängerter Kraftstoffleitung etc. Kann sich ja jeder selbst anschauen.

Aber was ist das für eine Werke die nach HDP Tausch einfach mal anwirft. Die sind doch bekloppt. Die ist sofort kaputt. Man sagt man sollte immer am besten 2-3x entlüften mit der Diagnose und nicht gleich mal anwerfen. Das konnte man beim M47 machen, da wurde entlüftet bei Zündung an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen