530d oder M340d
Hallo,
bin gerade dabei meinen neuen Dienstwagen zu konfigurieren und "eigentlich" soll es wieder ein gemütlicher 530d werden. Bei 60tsd Kilometer pro Jahr, davon viel Autobahn, hat er mir immer sehr gut getaugt.
Wäre da nicht dieser fiese kleine M340d, der mir immer wieder durch den Kopf geht. Den hab ich jetzt mal 2 Stunden lang probefefahren und muss sagen: alter Schwede 😰 was für ein Biest!
Und jetzt? Schwer verliebt und völlig hilflos 😕 Der kopf sagt 530d, der Bauch sagt M340d. Meine frau sagt "Du spinnst, du alter Sack" 🙄
Schönes Fahren Euch!
153 Antworten
Zitat:
@gbeuch schrieb am 15. November 2021 um 16:17:22 Uhr:
Kann natürlich gerne ein Foto posten, ist aber natürlich immer noch etwas anderes als es live zu sehen.
Foddo kann nie schaden, danke!
Zitat:
@popometer schrieb am 15. November 2021 um 16:41:13 Uhr:
Die 10 Euronen sollten kein Problem sein ..... lieben Dank für Deine Vorschläge!
Hallo,
Gerne !
Du verzichtest so halt auf die Keramikapplikation für die Bedienelemente und auf das Harman Kardon Surround Sound System, im Vergleich zum Phytonicblauen G30.
Grüße Marcel...
Trotz der Chromniere würde ich noch die Shadow-Scheinwerfer dazunehmen. Die werten die Optik der SW meiner Meinung nach stark auf.
Ähnliche Themen
Ich stand vor einem Monat ebenso vor der Wahl G30 3.0D oder G20 M4.0D. Zufällig hatte ich mir dabei auch das Limit mit ca. 80k gesetzt.
Bei mir ist es auf Grund des Fahrprofils „nur“ 30k und meist Langstrecke der G30 geworden. Der geht auch flott ums Eck und ist einfach bequemer.
Meine beiden Konfigurationen waren:
G30: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/q927gftj
G20: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/b1ltpfix
Raten waren am Ende fast identisch in der Vollkalkulation. G20 in der Grundrate günstiger, hat er aber im Full Service wieder ausgeglichen.
Sollten jetzt beim G30 noch Streichungen kommen wird halt storniert und ich probiere die Ausstattung im vermeintlichen G20 Topmodell zu bekommen.
Wow ein G20 4.0....das wäre was🙂
Zum Sensatec: nach 10.000Km in 4 Monaten bin ich überzeugt. Sehr empfehlenswert. Leider finde ich den Sportsitze für längere Fahrten nicht so brillant. Aber wenn ich mich entscheiden müsste zwischen Dakota und Komfortsitze oder Sensatec und Sportsitze, so würde es wieder Sensatec werden. Die beste Kombination ist Komfortsitze mit Nappa, aber verstehe auch wenn es einem der Aufpreis zerlegt… Zum H/K, für Musikliebhaber leider nichts tolles. Bin das erste mal enttäuscht vom Soundsystem im BMW. Da die Lautstärke drunter leidet, hätte es vermutlich auch das normale HIFI SS getan… Zu den Interieurleisten, ich habe Alu genommen weil Holz wirklich nicht meins ist und Rhombicle bei einem schwarzen Innenraum keinen Kontrast bietet und viel zu dunkel ist. Finde die Aluleisten sehr hochwertig, wenn ein A3 das auch so hat, kann man Audi gratulieren 😉
@popometer bei mir gehen die Links an allen Geräten auch ohne Login, komisch.
In jedem Fall Grundkonstellation ähnlich und Preis auch (530; 80.600 u. 340 bei 79.250) bei Bedarf schick ich dir auch mal die Raten des Vergleichs per PN, da war aber war aber wie gesagt auch kein großer Unterschied.
@BMW320ie46 ich bin mega gespannt auf das Sensatec, hab die nur bestellt durch das Feedback im Forum. Hätte mich gern sogar an das Sensatec Beige getraut aber zu wenig Bilder gefunden und dann Skepsis gehabt bzgl. eines möglichen Gelbstichs.
Du wirst es nicht bereuen, habe noch keinen einzigen negativen Bericht über Sensatec im LCI gelesen. Weder hier auf MT noch in der Fachpresse. Wirklich ein angenehmes Material was sich hochwertig anfühlt und auch aussieht. Schade das BMW das nicht bei den Komfortsitzen anbietet, aber die wissen schon warum 😉
Zitat:
@popometer bei mir gehen die Links an allen Geräten auch ohne Login, komisch.
In jedem Fall Grundkonstellation ähnlich und Preis auch (530; 80.600 u. 340 bei 79.250) bei Bedarf schick ich dir auch mal die Raten des Vergleichs per PN, da war aber war aber wie gesagt auch kein großer Unterschied.
So, auf dem PC funktionieren die Links (auf dem iPad komischerweise nicht).
Definitiv zwei schicke Konfigurationen. Das Estorilblau am 3er find ich wirklich sehr schön.
Die Leasingraten brauchst Du mir nicht zu senden, denn bei meinem AG geht es nach BLP und der liegt bei max. 80k. Aber dafür gibt´s ja durchaus was Fahrbares 😁
Die Komfortsitze mit Nappa Mokka kann ich dir uneingeschränkt empfehlen 🙂,…
… nur bei mir wurde es ein Weißmetallic 😉
@popometer so, hier die versprochenen Bilder der Interieurleisten Rhombicle. Musste erstmal auf Tageslicht warten, bis ich die Bilder machen konnte.
Industriehallendesign olé! Alles Geschmackssache...
Lieber Loft Feeling als Karstadt Barock 😁