530d oder 530xd mit adblue

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Ich habe vor mir einen 530d Touring anzuschaffen mit Euro 6, bin gerade bischen verunsichert wegen der Entscheidung heute.
Sollte ich mir doch einen 530xd mir adblue holen oder reicht der 530d mit seiner Euro 6 Norm?
Ich wohne in der Stadt und habe keine Lust soviel Geld in Sand zu stecken.

Beste Antwort im Thema

Ich würde doch nicht davon den Kaufentscheid abhängig machen!?!? Mann mann mann... Die Verunsicherungsstrategie durch dieses schwachsinnige Urteil nebst folgen, die keiner wirklich kennt, ist ja voll aufgegangen wie es aussieht... 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

Die ganze Diskussion um NOx ist Blödsinn. Die Stickoxidbelastung sinkt seit Jahren beständig.

Der Rest steht hier.

https://www.tichyseinblick.de/.../

So ist es.
Und darum ist das Urteil auch Augenwischerei.
Damit man hinterher behaupten kann, dass das funktioniert, hätten die auch die Euro 5 und 4 Fahrzeuge belassen können LOL. Weil die eh in absehbarer Zeit aussterben 😁

Gruß

k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 28. Februar 2018 um 00:56:24 Uhr:


[
Der Effekt ist, dass ein Euro6-Diesel zwar im Schnitt innerhalb des NEFZ-Meßbereiches (LOL) weniger NOx ausstößt, dafür aber mehr verbraucht. Es kommt also mehr CO2 raus.
Da hilft alles Schönrechnen nichts.

Die Diskussion um CO2 halte ich für den größten Blödsinn überhaupt. CO2 ist absolut harmlos, da ungiftig. CO2 wird sogar von Pflanzen für die Photosynthese benötigt. Wir atmen es aus.

CO2 ist ein Treibhausgas und wird deshalb verteufelt. Der Anteil der deutschen PKW am globalen CO2 und damit an der Erderwärmung tendiert gegen 0.

Dennoch wird hierzulande eine Sau nach der anderen durchs Dorf gejagt!

Das passiert wenn man linksgrünen Politikern die Politik überlässt. Die Grünen versuchen mit Waldsterben, Ozonloch oder dem Klima immer neue Schreckenszenarien an die Wand zu malen, damit sie den Leuten immer neue Vorschriften machen können.

Stimmt.
Ich wollte auch nur sagen, dass der tolle minimale NOx-Vorteil (sofern wegen Schummelei überhaupt vorhanden) durch höheren Verbrauch erkauft wird.
Ob nun CO2 oder NOx... was aus deutschen Autos rauskommt, spielt global keine Rolle.

Gute Ausrede, nichts tun zu müssen.

Aber es gibt einen Lichtblick:
Wenn wir da durch sind und alle anderen sich die Eier geschaukelt haben, dann gibts wieder nur bei uns gute und tatsächlich saubere Autos zu kaufen, die auch noch sparsam und haltbar sind.
Langfristig ist das wohl eher eine gesunde Entwicklung 😁

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen

Naja ich fahre n Euro 5 und bin im Alltag nicht betroffen und sofern ich in eine Stadt müsste wo es entsprechende Verbote gibt... fahr ich halt.
Im Urteil war soweit ich weis von temporären und abschnittsbezogenen Verboten dir rede... das ein oder andere Knöllchen sofern das käme, ist immer noch günstiger als der Fahrzeugswechsel. Der Werte Herr Wendt von Polizei hat ja schon durchblicken lassen, keine Kapazitäten für entsprechende Kontrollen über zu haben.
Aufgrund der Polemik ist der Wertverlust bereits eingetreten und das nicht erst seit gestern.... die Konsequenzen sind überschaubar... also einfach weiterfahren :-)

Ich kann mich dem nur anschliessen : Ruhig bleiben !

Bis endlich eine praktikable Lösung gefunden ist, werden alle unsere heutigen Kisten nicht mehr existent sein.
Interessanterweise hat sich bei den Verkaufspreisen - insbesondere für Gebrauchtwagen - nichts Erkennbares geändert. (Beim Freundlichen)
Das Niveau ist nachwievor da , wo es vor 2 Jahren war.

Ich gehe davon aus , dass die Euro6 (Adblue) Kisten kräftig anziehen werden.

Ja, man wird sich hier keine Sorgen machen müssen, sein Auto für einen guten Preis loszuwerden. Meinen 330d mit Euro 5 hat ein Schwede gekauft, mit dem Preis war ich sehr zufrieden. Ich glaub da müssen eher Kia oder Ford Fahrer Bammel haben, als BMW Fahrer. Die Kisten gehen immer weg. Man darf sich halt nur nicht verunsichern lassen und muss Geduld haben. Mein 3er stand 5 Monate bei Mobile drin, 4 davon hagelte es nur unverschämte Angebote. Erst kurz vor dem Verkauf kamen dann zwei Gute.

Also ruhig bleiben und nicht vorschnell handeln.

Zitat:

@k-hm schrieb am 28. Februar 2018 um 00:56:24 Uhr:


So ein Euro5-Diesel ist wesentlich ehrlicher als ein Euro6-Diesel.
Der (angebliche) Euro6 arbeitet mit deutlich mehr Abgasrückführung, um NOx zu reduzieren. Das senkt den Motor-Wirkungsgrad drastisch.
Der Effekt ist, dass ein Euro6-Diesel zwar im Schnitt innerhalb des NEFZ-Meßbereiches (LOL) weniger NOx ausstößt, dafür aber mehr verbraucht. Es kommt also mehr CO2 raus.
Da hilft alles Schönrechnen nichts.

Da fragt sich sehr, welcher der Wagen umweltfreundlicher ist.

Das hab ich jetzt schon mehrmals gelesen. Kann mir das echt nciht vorstellen. Mein Euro4 320d E91 N47 2.Wagen braucht bei gleicher Fahrweise trotz 205er statt 245er Reifen im 530d F11 1. Wahgen im Mittel grad mal 1,2l weniger bei gleichem Streckenprofil. Mit AdBlue müsste ich dann mit dem 5er glatt weniger verbrauchen als mit dem 3er, das wären dann im Mittel unter 5l ?? Wenn das Realität wäre, würde ich mir AdBlue glatt nachrüsten...

Kann ich auch nicht bestätigen. Der F11 verbraucht mit xDrive gerade mal ca 1l mehr als der E91 30d vorher. Fahrweise gleich. Wenn der allrad 0,5l schluckt, bin ich sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen