530d Motorschaden durch defekten Injektor. Motor instandsetzen?
Jetzt ist das Maas endgültig voll!
Nach einem Jahr und 10tkm fahrt und nur Problemen wie Turbo, Anlasser, Modulen, Stoßdämpfer, Hardyscheibe, Krümmer ist jetzt auch noch der Motor hinüber.
Durch defekten Injektor ist der vierte Kolben geschmolzen und hat dabei noch die Ventile und den Turbo erledigt.
530d von 10/2004 mit etwas über 110tkm!
Zum Glück ist die Garantie vor zwei Wochen abgelaufen und
BMW übernimmt dazu noch null Komma nix(Trotz BMW Scheckheft).
Angebot des 🙂 14t€ Reparatur bzw. Sonderpreis von 13t€.
Jetzt kann ich Mir überlegen ob ich ihn verschenke oder beim Motoreninstandsetzer zum Preis eines gut ausgestatteten Dacia Sandero reparieren lasse.
Für mich sind die Diesel gestorben, nie wieder, lieber mit nem V8 15l Sprit verblasen wie sowas zu erleben.
Hat jemand Erfahrungen mit instandgesetzten Dieselmotoren?
Beste Antwort im Thema
Jetzt ist das Maas endgültig voll!
Nach einem Jahr und 10tkm fahrt und nur Problemen wie Turbo, Anlasser, Modulen, Stoßdämpfer, Hardyscheibe, Krümmer ist jetzt auch noch der Motor hinüber.
Durch defekten Injektor ist der vierte Kolben geschmolzen und hat dabei noch die Ventile und den Turbo erledigt.
530d von 10/2004 mit etwas über 110tkm!
Zum Glück ist die Garantie vor zwei Wochen abgelaufen und
BMW übernimmt dazu noch null Komma nix(Trotz BMW Scheckheft).
Angebot des 🙂 14t€ Reparatur bzw. Sonderpreis von 13t€.
Jetzt kann ich Mir überlegen ob ich ihn verschenke oder beim Motoreninstandsetzer zum Preis eines gut ausgestatteten Dacia Sandero reparieren lasse.
Für mich sind die Diesel gestorben, nie wieder, lieber mit nem V8 15l Sprit verblasen wie sowas zu erleben.
Hat jemand Erfahrungen mit instandgesetzten Dieselmotoren?
24 Antworten
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich hab doch geschrieben das daß Zweimassenschwungrad und das Ausrücklager defekt sind.
Zweimassenschwungrad ca.650€ und natürlich Kupplung komplett neu ca.350€ = 1000€
Hallo,
mir ist vor 2 Tagen das Gleiche passiert (ebenfalls E 60 3.0 Diesel / 218 PS). Wie ging es weiter?
Gruss,
Haegar
Meiner läuft wieder.
Gebrauchten Motor gekauft, einbauen lassen mit allem was sonst so anfiel und nach ca.4 Wochen schon war alles im Butter und ich ca 6T€ los, was in der Konstellation wohl sehr günstig ist.
Motor war von Traber aus Achen und hat ne gute Garantie dabei, kann ich empfehlen.
Motor instandsetzen wäre auch gegangen wäre aber ca.2T€ teurer.
So meiner hat jetzt auch Injektor Probleme. Speicher wurde ausgelesen und festgestellt das ein Kurschluss drauf war. Werden jetzt ausgetauscht.
Ich merke schon die ganze Zeit das der Motor unrund läuft und ab und an auch mal nicht anspringen will. Hab das Auto jetzt 5 Wochen und war schon 2 mal in der Werkstatt 🙄
Ähnliche Themen
Hi,
probiers mal beim Motorinstandhalter in Bielefeld bei der Firma BARLAG-AUTOMOBILE.
Hatte vor kurzen mit meinem W211 er E270 einen Motorschaden wegen defekten Injector.
Habe für das komplette Rundum-Sorglos-Paket 4750 Euronen bezahlt.
MFG
Ich würde erstmal eine Dieselsystemspülung machen.
Da gibts verschiedene Mittel von Liqui Moly oder anderen die in den Tank kommen und die Ablagerungen an den Injektoren auflösen,
hat bei Mir auch geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von gonso73
Jetzt ist das Maas endgültig voll!
Nach einem Jahr und 10tkm fahrt und nur Problemen wie Turbo, Anlasser, Modulen, Stoßdämpfer, Hardyscheibe, Krümmer ist jetzt auch noch der Motor hinüber.
Durch defekten Injektor ist der vierte Kolben geschmolzen und hat dabei noch die Ventile und den Turbo erledigt.
530d von 10/2004 mit etwas über 110tkm!
Zum Glück ist die Garantie vor zwei Wochen abgelaufen und
BMW übernimmt dazu noch null Komma nix(Trotz BMW Scheckheft).
Angebot des 🙂 14t€ Reparatur bzw. Sonderpreis von 13t€.
Jetzt kann ich Mir überlegen ob ich ihn verschenke oder beim Motoreninstandsetzer zum Preis eines gut ausgestatteten Dacia Sandero reparieren lasse.
Für mich sind die Diesel gestorben, nie wieder, lieber mit nem V8 15l Sprit verblasen wie sowas zu erleben.
Hat jemand Erfahrungen mit instandgesetzten Dieselmotoren?
du tust mir Leid aber ich weiß ganz genau was du durch machst...war bei mir genau so schlimm mit dem Diesel, nur nicht bmw sonder bei mir war eine e klasse von deimler aus 2003 Baujahr....am ende habe ich gespuckt auf das Auto von der Wut....bei mir waren 4 mal turbo, injektoren,traggelenke,nockenwellensensor, blinkerhebel und und und musste zwei mal aus kroatien abgeholt werden ADAC Lob............danach habe ich mir auch gesagt nie nie mehr Diesel und echt seit 4 Jahren habe ich ruhe mit meinen zweiten bmw Benzinher , erste war 320 der zweite jetzt 523i.......echt schlimm
Bei mir war es ein Kolbenschaden durch defekten Injektor (lief wie wasser) jetzt warte ich seit einem monat auf mein Dicken. Samstag hab ich ihn endlich wieder 🙂
Hoffe dass ich die nächsten jahre dann erstmal meine ruhe hab.
Werd jetzt bei jeder Tankfüllung zusätzlich einen Liter 2 Taktöl mit zugeben um einen nächsten evtl. Motorschaden vorzubeugen.
gruss aus Anhalt -Bitterfeld
Zitat:
Original geschrieben von Maiky123
Bei mir war es ein Kolbenschaden durch defekten Injektor (lief wie wasser) jetzt warte ich seit einem monat auf mein Dicken. Samstag hab ich ihn endlich wieder 🙂
Hoffe dass ich die nächsten jahre dann erstmal meine ruhe hab.
Werd jetzt bei jeder Tankfüllung zusätzlich einen Liter 2 Taktöl mit zugeben um einen nächsten evtl. Motorschaden vorzubeugen.gruss aus Anhalt -Bitterfeld
300 ml reichen aus !
--------------------------------------
Leider kann ich nur bestättigen, auch mein 530d bj 2004 ist mehr in der Werkstatt als auf der strasse, von Freude am fahren keine spur.
Nach 2x Turbo 1x Schwungrad + Kupplung hintere Radaufhängung, Rissiger Krümmer und unzählige defekte jetzt auch noch Injektor, turbo bekommt kein Öl.
nach fast 4 jahre (habe ich gebraucht gekauft als Prämium Fahrzeug!) alle Kundendienste gemacht, aber wie?
wurde nicht einmal den Luftfilter ausgetauscht und den Ölabscheidfilter auch nicht, kein wunder das der Turbo kaputt geht!
Für so ein Fahrzeug reichen nicht einmal alle Montage eines Jahres um ihn so zu fertigen!
So ein Murks habe ich nicht einmal mit Fiat erlebt und ich hatte schon mehrere.