530d - Mehrleistung und weniger Verbrauch nach 6000km?!?
Moin Gemeinde!
Hab grad mit meinem Freundlichen geratscht und da hat er so beiläufig gemeint, nach nach ca. 5000-6000km der Verbrauch nochmal runtergeht und die Leistung steigt...
Jetzt frag ich mich: Äh?!? Wie soll das gehen??
Wir das Elektronisch gesteuert, ist das so, weils so ist, oder ist das eine der Urban Legends, so nach dem Motto: Wenn Du Dir das nur festgenug einredest, ist es auch so...
Vielleicht weiss ja einer mehr...
Grüße
Charlie
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Wieso gerade 10000?Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Zwischen 5500 und 6000 km ist Schwachsinn. Ab dem ersten KM beginnt die Abnutzung und endet mit dem letzten KM. Irgendwo bei vielleicht 10.000 km ist das Verhältnis zwischen Reibung und Kompression optimal.
Irgendwann wird das sicher so sein, aber einen relativ genauen KM-Stand zu nennen finde ich doch gewagt.
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Klasse, also muß ich nur warten, bis eine Beule von selbst verschwindet? Lack kommt auch neu?Zitat:
Danach beginnt die zweite Phase. Ich denke, dass ist wie bei uns Menschen. Bis ca. 20 Jahre baut der Körper auf, danach nur noch ab.
DAS wäre mal eine tolle SA: Bioaktives Zellgewebe mit selektiver Zellteilung. 😁Ich glaube nicht, daß man etwas durch das Einspielen der Komponenten merkt.
munter bleiben
Skotty
Lies nochmal meine Formulierung und du wirst sehen, dass ich nicht 10.000 km angegeben habe.
Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass über Steuergeräte oä "heimlich" erst nach x km eine Mehrleistung zur Verfügung gestellt wrd.
Das wäre schon rechtlich schwierig: Im Prospekt zugesagte Leistung sollte das Fzg. dann ja auch ab Kaufdatum haben. BMW wird wohl wenig Lust haben wegen einer solchen "Geheimfunktion" Prozesse wg. Minderleistung zu verlieren.
Unabhängig davon: Bei einer Probefahrt dem Kunden weniger Leistung anzubieten als nach x km ????!!!! Den Tobsuchtsanfall des Marketing kann ich mir vorstellen. Nur die Wut über den designer der cupholder dürfte da noch größer sein.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
... Nur die Wut über den designer der cupholder dürfte da noch größer sein.
Die Cupholder sehen nicht so aus, als wenn die jemals ein Designer entworfen hätte. Die sind nach Feierabend von der Putzfrau entworfen worden, so wie die gesamte Mittelkonsole bei den 5ern mit Schaltgetriebe ...
Zur Veränderung von Leistung und Verbrauch nach der Einfahrphase:
Ich kann nach bisher ca. 9.000 km davon nichts bemerken. Weder beim ausgeliterten Verbrauch (der steigt tendenziell leicht, weil ich den Wagen stärker fordere als in der Einfahrphase) noch bei der Leistung. Vielleicht bin ich auch nur zu unsensibel ...