530D Lim.: Quitschende Reifen beim Anfangen
Hallo zusammen.
Noch bis Jan 2012 fahre ich mein 330i Cabrio (E9?).
Als nächstes Dienstauto bin ich an einem 530D Lim. dran. Warum Lim? Sie gefällt mir beim 5er zum ersten Mal besser als der Touring.
Aber zu meiner Frage:
Ich hatte vorletztes WE ein 530D in Blaumet. und 20" LMF zur Probefahrt.
4x habe ich einen Kickdown beim Ampelstart probiert und 4x haben bei mir die Reifen gequitscht. Peinlich bei einem solchen Auto.
Der Händler in Esslingen hat mir auf meine Frage diesbezüglich bestätigt, dass das Drehmoment beim 530D so immens ist, dass das kurze quitschen passieren kann.
Also für mich ein No-Go? Aber was machen? In Kauf nehmen? Ein 525D bestellen. Was machen eigentlich die Fahrer eines 535D?
Könnt' Ihr mir als Newbie, ein Feedback geben?
Dankeschön.
Bye,
Stephan
Beste Antwort im Thema
You made my day! 😁
Man merkt es sind Osterferien...
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matt1982
Das wurde doch schnon mal als Grund genannt von einem um Allrad zu nehmen, weil so viele Ampeln auf dem Arbeitsweg lagen und er schnell wieder beschleunigen wollte und der Wagen immer durchgedreht hat. Manchmal frage ich mich wirklich...🙄 Einfach nur unglaublich.
Ich hatte in der Tat auch mal einen Kollegen, der aus eben diesem Grund seinen E320 CDI Dienstwagen als unfahrbar und Sicherheitsrisiko bezeichnet hat. Demonstriert hat er das gerne mittels Kickdown beim links abbiegen an einer innerstädtischen Kreuzung...
Sein zuvor gefahrener A6 Quattro habe das problemlos mitgemacht...
Auch ein E320 CDI macht das problemlos mit. Man sollte allerdings schon etwas Praxis beim Power-Sliding vorweisen können...
Ach mannnnn.....
jetzt habt ihr ihn verscheucht!
Ich wollte doch wissen warum er so ein schweren Gasfuß hat!
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
bei meinen 19' 275/40 hinten drauf quietscht da nichts
Eigentlich müsstest Du hinten 275/35 bei 19" drauf haben ... 😉
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
ich bin enttäuscht und entsetzt, wie Ihr hier mit Newbies umgeht und habe bereits eine PN's zur Abmeldung an den/die Mod's geschickt.
Wenn ich von einem 330i Cabrio auf ein 530D wechsel, dann teste ich das Auto in verschiedensten Situationen. Unter anderem eben auch:
... Ampelstart,
... Vollast 80-120 km/h, 60-140 km/h
... Handling, usw.
Wenn ich lese, wie hier - ohne dass ich gekannt werde - behandelt werde, kommt in mir Fassungslosigkeit und Enttäuschung auf.
Entsprechend ziehe ich meine Konsequenzen.
Sorry, aber viel Drehmoment sorgt für quitschende Reifen. Das hat auch dein 330i vor allem wenn es dann noch um eine Kurve geht...
Was möchtest du denn hören? Fahr mit Köpfchen und du hast das Problem nicht mehr. Da kann der Mod auch nichts dran ändern.
Ab 60 hast du aber keine Traktionsprobleme mehr gehabt oder?
Sorry, aber wer das Auto als peinlich bezeichnet weil die Reifen quietschen bei Kickdown, der ist selber schuld!
Zitat:
Original geschrieben von stephanium
ich bin enttäuscht und entsetzt, wie Ihr hier mit Newbies umgeht und habe bereits eine PN's zur Abmeldung an den/die Mod's geschickt.Wenn ich von einem 330i Cabrio auf ein 530D wechsel, dann teste ich das Auto in verschiedensten Situationen. Unter anderem eben auch:
... Ampelstart,
... Vollast 80-120 km/h, 60-140 km/h
... Handling, usw.
Sorry, mein Guter, aber wenn Du ein Durchdrehen der Antriebsräder provozierst, indem Du einen Start mit Kickdown hinlegst, und Dich anschließend darüber beschwerst, dass die Reifen quietschen, dann brauchst Du Dich über entsprechende Kommentare nicht zu wundern.
Das hört sich eben für viele Leser so an, wie wenn Du schreiben würdest: "Ich bin mit meinem BMW im Regen gefahren und jetzt ist das ganze Auto nass."
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Um mal eine technische Erklärung für das Quietschen zu finden:
Es ist in der Tat so das ein Diesel selbst mit deutlich weniger PS in der Regel mal eher quietscht, als ein Benziner beim Kickdown. Das liegt einzig und allein an das schlagartige Einsetzen des Drehmoments beim Diesel, nennt man auch "Dieselbumms". Auch ein Grund warum Diesel ihre Werksangabe von 0-100 Kmh auf normal "dreckiger bzw. sauberer" in der Regel nicht erreichen, weil halt selten soviel Grip da ist um das wichtige Drehmoment bei noch niedrigen Drehzahlen auf den Asphalt zu bringen.
Ein Benziner hat grundsätzlich einen wesentlichen lineareren Leistungs- und Drehmomentverlauf und steigert seine Leistung langsam. Deshalb muss das DSC beim Benziner nicht so schlagartig runter regeln und der Benziner bringt seine Power effizienter auf die Straße. Mein 535i (trotz 300 PS) regelt deshalb beim Kickdown weniger mit dem ESP als ein 530d...
PS: Sollte dir das Quietschen peinlich sein. Beim Diesel ist beschleunigen sowieso peinlich, denn was da an Sound aus dem Motoraum tritt, gleicht einen Bus der voll das Blech runter drückt. Ein Misch aus unharmonischen Rattern und Grummeln und dieses hässliche "WWWÜÜÜÜÜÜÜIIIIIIIIIIIIIIH" Turbo-Diesel Gepfeife. Ne Danke! 😉
Grüße
Peter
Wo ist hier der dislike Knopf 😁
@Nitro: Hab keine Probleme die Papierwerte zu erreichen! ;-)
Selten so ein Käse gelesen.
Gab es zu Ostern zu viele Eier oder Eierlikör, dass du so einen schmarrn schreibst?
heute ist die turbo-gedenksekunde kürzer geworden. damit setzt die volle leistung eher ein, also dann wenn der wagen noch eine geringe geschwindigkeit hat. da drehen die räder eher durch, wenn man das forciert. das spricht eigentlich nur für den 530d-motor. viel dampf und geringe anfahrverzögerung.
übrigens sind die esp-schaltungen, die das unterstützen, auf wünsche des amerikanischen marktes zurückzuführen. denn da ist es nicht peinlich, seinem 550i an der ampel qualm in die radhäuser zu zaubern.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Eigentlich müsstest Du hinten 275/35 bei 19" drauf haben ... 😉Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
bei meinen 19' 275/40 hinten drauf quietscht da nichtsViele Grüße
Der Chaosmanager
Stimmt wohl - vorne sind es 245/40 auf 8,5Jx19' und hinten 275/35 auf 9Jx19' - als M-Felge 351. Da habe ich mich im Eifer des Gefechts wohl vertan.
Sorry, Uwe.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
denn was da an Sound aus dem Motoraum tritt, gleicht einen Bus der voll das Blech runter drückt. Ein Misch aus unharmonischen Rattern und Grummeln und dieses hässliche "WWWÜÜÜÜÜÜÜIIIIIIIIIIIIIIH" Turbo-Diesel Gepfeife. Ne Danke! 😉Grüße
Peter
ansichtssache! ich liebe den sound vom 530d! klingt souverän und kraftvoll.
Das turbopfeifen hört man im innenraum eh nicht 😉