530D Lim.: Quitschende Reifen beim Anfangen
Hallo zusammen.
Noch bis Jan 2012 fahre ich mein 330i Cabrio (E9?).
Als nächstes Dienstauto bin ich an einem 530D Lim. dran. Warum Lim? Sie gefällt mir beim 5er zum ersten Mal besser als der Touring.
Aber zu meiner Frage:
Ich hatte vorletztes WE ein 530D in Blaumet. und 20" LMF zur Probefahrt.
4x habe ich einen Kickdown beim Ampelstart probiert und 4x haben bei mir die Reifen gequitscht. Peinlich bei einem solchen Auto.
Der Händler in Esslingen hat mir auf meine Frage diesbezüglich bestätigt, dass das Drehmoment beim 530D so immens ist, dass das kurze quitschen passieren kann.
Also für mich ein No-Go? Aber was machen? In Kauf nehmen? Ein 525D bestellen. Was machen eigentlich die Fahrer eines 535D?
Könnt' Ihr mir als Newbie, ein Feedback geben?
Dankeschön.
Bye,
Stephan
Beste Antwort im Thema
You made my day! 😁
Man merkt es sind Osterferien...
45 Antworten
Zu 1.) Damit nimmst du deine Aussage von vorher ja zurück. Auf Dreck geht halt wenig. Mir ist es wumpe wer schneller ist. Ich mag nur Pauschalaussagen nicht. Und das ein 530d auf den ersten Meter schneller wie ein 530d ist, kann sein. Liegt aber dann eher am Fahrer 😁 Da hier selbst ein 535d Fahrer keine Probleme hat mit der vollen Beschleunigung hilft mir deine Drehmomentkurve wenig. Wie gesagt bei Dreck und Feuchtigkeit haben die alle samt von 0 auf x km/h Probleme. Ist das aber eine so relevante Zahl? Für mich ist es aber 60 oder 100 wichtig wie das Auto sich bewegt. Darunter (in der Stadt) ist man eh zu schnell und die anderen Verkehrsteilnehmer doch eher im weg.
zu 2.) LKW und Bus ist also das Geräusch eines 530d von außen. You made my day mate! Vor was für LKW und Bussen stehst du täglich?
Das die Laufruhe nie mit einem Benziner mithalten kann hat auch keiner behauptet.
Grüße
Matt