530D Lim.: Quitschende Reifen beim Anfangen

BMW 5er F10

Hallo zusammen.

Noch bis Jan 2012 fahre ich mein 330i Cabrio (E9?).
Als nächstes Dienstauto bin ich an einem 530D Lim. dran. Warum Lim? Sie gefällt mir beim 5er zum ersten Mal besser als der Touring.

Aber zu meiner Frage:

Ich hatte vorletztes WE ein 530D in Blaumet. und 20" LMF zur Probefahrt.
4x habe ich einen Kickdown beim Ampelstart probiert und 4x haben bei mir die Reifen gequitscht. Peinlich bei einem solchen Auto.

Der Händler in Esslingen hat mir auf meine Frage diesbezüglich bestätigt, dass das Drehmoment beim 530D so immens ist, dass das kurze quitschen passieren kann.

Also für mich ein No-Go? Aber was machen? In Kauf nehmen? Ein 525D bestellen. Was machen eigentlich die Fahrer eines 535D?

Könnt' Ihr mir als Newbie, ein Feedback geben?

Dankeschön.

Bye,
Stephan

Beste Antwort im Thema

You made my day! 😁

Man merkt es sind Osterferien...

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Selten so ein Käse gelesen.

Gab es zu Ostern zu viele Eier oder Eierlikör, dass du so einen schmarrn schreibst?

Falls du dich auf meinen Post beziehst, frag ich mich ersthaft wie du so eine Aussage treffen kannst ohne nur die geringste Ahnung zu haben über die angewandte Messmethode, Fahrbahneigenschaften und Leistungsdaten des Fahrzeugs! Der Smiley in meinem Beitrag scheint dir nicht wirklich von Bedeutung zu sein und bevor man fragt haut man lieber gleich mal drauf!

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Selten so ein Käse gelesen.

Gab es zu Ostern zu viele Eier oder Eierlikör, dass du so einen schmarrn schreibst?

Falls du dich auf meinen Post beziehst, frag ich mich ersthaft wie du so eine Aussage treffen kannst ohne nur die geringste Ahnung zu haben über die angewandte Messmethode, Fahrbahneigenschaften und Leistungsdaten des Fahrzeugs! Der Smiley in meinem Beitrag scheint dir nicht wirklich von Bedeutung zu sein und bevor man fragt haut man lieber gleich mal drauf!

es geht hier wohl eher um nytro_power 😉

Zitat:

Original geschrieben von stephanium


ich bin enttäuscht und entsetzt, wie Ihr hier mit Newbies umgeht und habe bereits eine PN's zur Abmeldung an den/die Mod's geschickt.

Wenn ich von einem 330i Cabrio auf ein 530D wechsel, dann teste ich das Auto in verschiedensten Situationen. Unter anderem eben auch:

... Ampelstart,
... Vollast 80-120 km/h, 60-140 km/h
... Handling, usw.

Wenn ich lese, wie hier - ohne dass ich gekannt werde - behandelt werde, kommt in mir Fassungslosigkeit und Enttäuschung auf.

Entsprechend ziehe ich meine Konsequenzen.

Tschüs,

bei bisher fünf Beiträgen von dir, werden wir den Verlust wohl verschmerzen.

P.S.: Du bist nicht zufällig mit dem Threadersteller verwandt, befreundet oder identisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von stephanium


ich bin enttäuscht und entsetzt, wie Ihr hier mit Newbies umgeht und habe bereits eine PN's zur Abmeldung an den/die Mod's geschickt.

Wenn ich von einem 330i Cabrio auf ein 530D wechsel, dann teste ich das Auto in verschiedensten Situationen. Unter anderem eben auch:

... Ampelstart,
... Vollast 80-120 km/h, 60-140 km/h
... Handling, usw.

Wenn ich lese, wie hier - ohne dass ich gekannt werde - behandelt werde, kommt in mir Fassungslosigkeit und Enttäuschung auf.

Entsprechend ziehe ich meine Konsequenzen.

Tschüs,

bei bisher fünf Beiträgen von dir, werden wir den Verlust wohl verschmerzen.

P.S.: Du bist nicht zufällig mit dem Threadersteller verwandt, befreundet oder identisch 😁

das ist er doch !? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von runn3r



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Tschüs,

bei bisher fünf Beiträgen von dir, werden wir den Verlust wohl verschmerzen.

P.S.: Du bist nicht zufällig mit dem Threadersteller verwandt, befreundet oder identisch 😁

das ist er doch !? 😁

uups

da bin ich jetzt wohl ein Teil des peinlichen Teils dieses threads geworden

*schäm*

In gewisser Weise hat Janet2 recht...der TE hatte sich auf Seite 1 schon mal verabschiedet (also wohl gemäß thread-Titel...ich fang' dann mal an mich zu verabschieden😁). Hoffentlich verschwindet dieser thread bald im Unterholz, bevor noch mehr user ihre Zeit damit verschwenden.
Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Selten so ein Käse gelesen.

Gab es zu Ostern zu viele Eier oder Eierlikör, dass du so einen schmarrn schreibst?

Falls du dich auf meinen Post beziehst, frag ich mich ersthaft wie du so eine Aussage treffen kannst ohne nur die geringste Ahnung zu haben über die angewandte Messmethode, Fahrbahneigenschaften und Leistungsdaten des Fahrzeugs! Der Smiley in meinem Beitrag scheint dir nicht wirklich von Bedeutung zu sein und bevor man fragt haut man lieber gleich mal drauf!

Ja ich habe mich auf nytro bezogen und nicht auf deinen Beitrag.

Leute bleibt doch mal sachlich: Ich finde es schade, wenn ein Juniorforumer gleich so abgemeiert wird. Wir werden ja nicht mehr, wenn ich Zahl und vor allem den inhaltlichen Tiefgang mancher Freds so sehe...

Also das Durchdrehen der Räder finde ich bei meinem 530d auch nicht gerade prickelnd. Weniger an der Ampel -da stehe ich ja ohnehin meist schon vorn😎-, sondern mehr beim zügigen Einfahren in eine bevorrechtigte, und dann zumeist stark befahrene Hauptstrasse. Wenn man da eine kleine Lücke nutzen will bleibt nur -Gaaas! Wehe es ist feucht, dann verhungert der ESP-geköpfte 3Liter den Dienst, wenn es am unpassensten ist. Konsequenz: der Nächste hat ein X. Auch im Flachland ein Traktionsvorteil, der nicht schadet!

@Stephanium: Keine Scheu! Bangemanchen gilt nicht. Ich bin gespannt auf Deine Gedanken. Ich liebe Querdenker mit manchmal auch seltenen Problemen und Ansichten. Das bringt mich weiter!

Zitat:

Original geschrieben von matt1982



Ja ich habe mich auf nytro bezogen und nicht auf deinen Beitrag.

Ahja! 😉 Und wie kommst du zu diesem Schluss? Was ist daran Schmarrn?!

Und übrigens: Ich HASSE Eierliköre, da kriege ich nen Brechanfall nach 😁

Da wird sich der Händler freuen, wenn mit seinem Vorführer an jeder zweiten Ampel mit Kickdown angefahren wird und vor allem der Reifenhändler. 😁

Zitat:

Original geschrieben von psdv2



Also das Durchdrehen der Räder finde ich bei meinem 530d auch nicht gerade prickelnd. Weniger an der Ampel -da stehe ich ja ohnehin meist schon vorn😎-, sondern mehr beim zügigen Einfahren in eine bevorrechtigte, und dann zumeist stark befahrene Hauptstrasse. Wenn man da eine kleine Lücke nutzen will bleibt nur -Gaaas! Wehe es ist feucht, dann verhungert der ESP-geköpfte 3Liter den Dienst, wenn es am unpassensten ist. Konsequenz: der Nächste hat ein X. Auch im Flachland ein Traktionsvorteil, der nicht schadet.

Das hat mit an meinem A6 ohne quattro auch genervt. Und das bei nur 180 PS, allerdings Fronttriebler.

Daher auch bei mir ein X.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von matt1982



Ja ich habe mich auf nytro bezogen und nicht auf deinen Beitrag.
Ahja! 😉 Und wie kommst du zu diesem Schluss? Was ist daran Schmarrn?!

Und übrigens: Ich HASSE Eierliköre, da kriege ich nen Brechanfall nach 😁

Aber gern erkläre ich dir wie ich zu dem Schluß komme.

1.) "Mit einem Diesel ist es schwieriger auf dreckigen Straßen die Beschleunigung in Vortrieb umzusetzen." Mit einem Benziner geht das natürlich ohne Probleme 😁 Ab wann liegen beim 535i das volle Drehmoment noch mal an? Also mit meinem alten Saugrohrbenziner 528i hatte ich auf feuchten und erst recht auf dreckigen Straßen Probleme die Kraft in Vortrieb umzusetzen. Das von dir geschriebene ist daher einfach nur schmarrn. Außerdem halte ich nix von Ampelrennen oder ähnlichem und ich bin mir ziemlich sicher ein 535i bekommt man auch dort zum quitschen.

Turbopfeifen? Dazu zwei Fragen. Stehst du immer vor dem Auto, wenn ein 530d unterwegs ist oder wie hörst du das? Wenn man in den Kisten sitzt ist da ordentlich Ruhe. Btw dein 535i verfügt auch über einen Turbo und den hörst du doch auch nicht pfeifen oder? Hörst du den Turbo im Innenraum pfeifen stimmt was nicht.

Das sich ein 530d im Innenraum schlecht beim Beschleunigen anhört ist im Vergleich zum V8 sicherlich richtig. Ansonsten war ich, kommend vom R6 der alten Schule, doch sehr postitiv überrascht.

Zitat:

Original geschrieben von psdv2


Leute bleibt doch mal sachlich: Ich finde es schade, wenn ein Juniorforumer gleich so abgemeiert wird. Wir werden ja nicht mehr, wenn ich Zahl und vor allem den inhaltlichen Tiefgang mancher Freds so sehe...

Also das Durchdrehen der Räder finde ich bei meinem 530d auch nicht gerade prickelnd. Weniger an der Ampel -da stehe ich ja ohnehin meist schon vorn😎-, sondern mehr beim zügigen Einfahren in eine bevorrechtigte, und dann zumeist stark befahrene Hauptstrasse. Wenn man da eine kleine Lücke nutzen will bleibt nur -Gaaas! Wehe es ist feucht, dann verhungert der ESP-geköpfte 3Liter den Dienst, wenn es am unpassensten ist. Konsequenz: der Nächste hat ein X. Auch im Flachland ein Traktionsvorteil, der nicht schadet!

@Stephanium: Keine Scheu! Bangemanchen gilt nicht. Ich bin gespannt auf Deine Gedanken. Ich liebe Querdenker mit manchmal auch seltenen Problemen und Ansichten. Das bringt mich weiter!

sag ich schon immer es gibt nichts bessers als Allrad vor allem für Autos mit Bums.

Zitat:

Original geschrieben von psdv2



Also das Durchdrehen der Räder finde ich bei meinem 530d auch nicht gerade prickelnd. Weniger an der Ampel -da stehe ich ja ohnehin meist schon vorn😎-, sondern mehr beim zügigen Einfahren in eine bevorrechtigte, und dann zumeist stark befahrene Hauptstrasse. Wenn man da eine kleine Lücke nutzen will bleibt nur -Gaaas! Wehe es ist feucht, dann verhungert der ESP-geköpfte 3Liter den Dienst, wenn es am unpassensten ist. Konsequenz: der Nächste hat ein X. Auch im Flachland ein Traktionsvorteil, der nicht schadet!

Komisch - hat mein 535D ein anderes ESP oder gebe ich einfach zuwenig Gas - die beschriebenen Probleme habe ich nämlich nicht trotz 600nm und wenig sprit- oder reifenschonender Fahrweise!

Kommt eventuell ja auch auf die Bereifung an - aber deshalb einen X-Drive zu nehmen und auf die Integral Aktivlenkung zu verzichten - Nein Danke!

Im übrigen wird ja hier in diversen F10 Foren über das ach so hohe Gewicht des F10 gemeckert - mit X-Drive wird er dann doch aber nochmals schwerer.

Da meiner gerade in der Werkstatt weilt, wg. Problemen mit der  Fernbedienung, habe ich als Ersatzwagen einen Z4 S-SDrive 35iS mit satten 340 PS - der quietscht richtig wenn man ihm die Sporen gibt - macht aber saumäßig FREUDE !!!

Zitat:

Original geschrieben von matt1982



Aber gern erkläre ich dir wie ich zu dem Schluß komme.
1.) "Mit einem Diesel ist es schwieriger auf dreckigen Straßen die Beschleunigung in Vortrieb umzusetzen." Mit einem Benziner geht das natürlich ohne Probleme 😁 Ab wann liegen beim 535i das volle Drehmoment noch mal an? Also mit meinem alten Saugrohrbenziner 528i hatte ich auf feuchten und erst recht auf dreckigen Straßen Probleme die Kraft in Vortrieb umzusetzen. Das von dir geschriebene ist daher einfach nur schmarrn. Außerdem halte ich nix von Ampelrennen oder ähnlichem und ich bin mir ziemlich sicher ein 535i bekommt man auch dort zum quitschen.

Turbopfeifen? Dazu zwei Fragen. Stehst du immer vor dem Auto, wenn ein 530d unterwegs ist oder wie hörst du das? Wenn man in den Kisten sitzt ist da ordentlich Ruhe. Btw dein 535i verfügt auch über einen Turbo und den hörst du doch auch nicht pfeifen oder? Hörst du den Turbo im Innenraum pfeifen stimmt was nicht.

Das sich ein 530d im Innenraum schlecht beim Beschleunigen anhört ist im Vergleich zum V8 sicherlich richtig. Ansonsten war ich, kommend vom R6 der alten Schule, doch sehr postitiv überrascht.

Zu 1.)

Wenn es feucht ist oder halt echt dreckig, Rollsplit usw. dann dreht natürlich auch ein 528i durch, das ist klar, der Grip ist dann viel schlechter als auf trockener halbwegs sauberer Straße.

Beim 535i liegen zwar schon bei 1200 U/min. 400 Nm an, aber beim 530d sind es auch 400 Nm. Außerdem liegen bei beiden Autos etwa 50 KW an. Aber da hat der Diesel auch noch kein Problem...

Das ändert sich aber schlagartig bei etwa 1800 - 2000 U/min. was genau die Drehzahl ist, wo die Reifen beim Diesel i.d.R. durchrutschen. Auch bei normal sauberer Straße die man im Straßenverkehr vorfindet. Der Grund liegt auf der Hand: Der Benziner 535i hat bei 2000 U/min. nach wie vor 400 Nm anliegen und aber nur 85 KW. Der Diesel 530d hat dagegen schon 540 Nm anliegen UND 115 KW.

Das meinte ich mit lineare Leistungsentfaltung beim Benziner. Der Aufbau der Leistung und des Drehmoments erfolgt deutlich langsamer und gleichmäßiger. Der Diesel hat also theoretisch einen Leistungsvorteil, nur kann diesen nicht ausschöpfen weil in der Regel halt der Grip fehlt. Es mag sein, das auf heißer, klebriger und staubtrockener rauer Teerpiste der 530d den Grip auf die Straße bekommt und damit auf den ersten Metern schneller ist als der 530d, aber diesen Zustand findest du auf normalen deutschen Straßen eigentlich nie vor.

Ich habe dazu unten auch die Leistungs- und Drehmomentkurven von 530d und 535i angehangen die das belegen.

2.) Das Turbopfeifen war auf das Außengeräusch bezogen, da der TE hier ja davon sprach, was andere von dem Fahrzeug denken bzw. das es peinlich sei, wenn die Reifen quietschen.
Beim Benziner hörst du beim Beschleunigen von außen einen kernigen Sound der nicht gestört wird. Beim Diesel hörst du ein leichtes Brummen aber dafür ein viel lauteres turbinenartiges Turbopfeifen als wenn ein großer LKW oder Bus beschleunigt.

Der Dieselsound ist besonders beim F10 natürlich deutlich besser als früher. Auch im Stand fällt das Nageln nicht mehr so krass auf, da moderne Benzindirekteinspritzer ja auch Tackern bzw. teilweise schon Nageln...
Trotzdem an die Laufruhe und der Kulter eines Benzinmotors kommt ein Diesel nach wie vor nicht heran. Ich war noch nie ein Dieselfreund und werde es wohl auch nie werden, gebe ich offen zu 😉

Grüße
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen