530d Leistungsmangel

BMW M5 E12

Hallo

ich bin neu in diesem Forum und da hätt ich gleich mal
ne fagre zu mein 530d bj2000. steptronic

Da ist mir aufgefallen das er manchmal leistungsmangel
hat. Und zwar bei eingelegter fahrstufe fahre ich los
in dem ich das pedal mal stärker drauf drücke und er
schießt gleich los.

Dann ist es manchmal das ich denke es sei eine flaute den
da drück ich mal drauf und da sprintet er gut los aber nicht so
wie ich es eben beschrieben hab. Bis 3000umdrehungen
merk ich das nicht so.

Wenn ich den Motor ausmache und kurze zeit wieder starte u. losfahre merk ich wieder das der so giftig losrast.

Habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht ?
Turbo, LMM und injektoren wurden ausgetauscht.
Freue mich auf sachliche und informations reiche
antworten 🙂

mfg
Cemo

18 Antworten

Grundsetzliches zum Umgang mit BMW Kunden

Hallo

wenn ich mir die vorangegangenen Meinungen zur genüge bringe fällt mir eigentlich auf, dass jede Menge Frust und Unsicherheit gegenüber der BMW-Lobi herrscht. Ich fahre selbst einen 530D turing seit 07.00 und bin damit 345 000 km quer durch Europa gedüst, natürlich auch mit einigen ungeplanten Zwischenstops bei BMW. Diese wirklich elementaren Probleme beschränken sich aber eigentlich auf einen defekten Turbo mit 90 000 ( Garantie) und eine gebrochene Umlenkrolle am Klimaanlagenkompressor kurz vor Beendigung der Garantie ( ohne Kostenbeteiligung wegen des hohen km Standes ). Was die Abhandlung dieser nicht zu erwartenden Probleme angeht kann man eigentlich nicht meckern. Ärgerlicher ist dagegen wenn man bei BMW in die Substanz geht d.h. sie zum flächenübergreifenden Handeln zwingen will. So geschehen im Oktober 2000 wo mir an meinem 25 000 km alten 530D beim anbremsen aus Tempo 200 in eine Autobahnausfahrt der vordere linke Bremsbelag einfach so flöten ging. Schreck verdaut. Fahrzeug zum Stillstand gebracht holperte ich zum nächsten Händler. Der stellte zunächst fest: Zitat> ist ja klar Ihre Beläge sind verschlissen, hat die Kontrolleuchte nicht angeschlagen ???? Nein natürlich nicht. OK keine Garantie; Verschleißteil. Beim Demontagevorgang hatte ich die seltene Gelegenheit einen Sachkundigen Blick schweifen zu lassen... und siehe da hier war eine Auffälligkeit. Von 4 Bremsklötzen (2 links/ 2 rechts ) waren 3 mit ca. 4 mm Belagstärke und einer sch... da war nur noch die Trägerplatte im Sattel. OK - arbeit einstellen mit BMW telefonieren... und jetzt passiert für mich das unvorstellbare. Hingegen meiner bisherigen Meinung dieses Problem würde bei BMW Gehör finden, wurde mir unmissverständlich klar gemacht, Reparaturauftrag erteilen, Rechnung ca. 500,- DM bezahlen und dann auf eine kulante Anregung von BMW warten. Nun Gut Schadenbegrenzung meinerseits, Schadensbild mit Foto dokumentiert;Auftrag erteil, Rechnung bezahlt, Altteile mitgenommen. Die Sache ging letztendlich aus wie das Hornberger Schiessen. Ich hatte nach einigen Monaten einen Ordner voll schlauem Schriftwechsel zwischen meinem Rechtsanwalt und BMW, die Chance gegen BMW für einen Streitwert von DM 500,00 auf mein Kostenrisiko zu klagen und ca. DM 500,00 an Anwalts Gebühren.
Fazit hieraus:
Trotz fachlicher Kompetenz, genauer Schadendokumentation und Analyse ( Korrosion an der Klebefläche der Trägerplatte) Einholung einer zweiten Meinung.

David gegen Goliath, bringt gor nix

Allso habe ich die Sache etwas ruhen lassen und per Zufall kürzlich einen Auftrag bekommen wo es richtig um was geht ( hab hier kürzlich davon berichtet) , die Strategie in der Beweisführung geändert, die richtigen Leute bei BMW fachkompetent und mit Nachdruck angesprochen; und siehe da es geht doch was.

Unter dem Motto >gemeinsam sind wir stark<

wäre eine unabhängige Sammlung von Schadenfällen sicherlich interessant.

Anregungen oder Mitwirkung per Mail wäre wünschenswert.

Schönen Tach noch

Mail: Hunsinger@t-online.de

Motorleistung 530d

Hallo an alle,

wenn ich hier so lese, dass sich die Leute beschweren, hochgezüchtete Diesel seien nicht alltagstauglich sind, kann ich das nicht unterstreichen.

Mein Heizölwandler (530d) hat jetzt 140 Tkm und die letzten 20.000 seit Juni mit 240 PS und 510 NM Drehmoment ohne Probleme gemacht. Nichts für Ungut, fahrt Ihr Eure Autos auch immer gut warm? Meinen Benziner vorher habe ich mit 350 Tkm verkauft - mit erstem Kat und erster Kupplung.

Aber: Dieseltuning will gekonnt sein! Ich kann nur jedem raten, die Finger von selbstkopierten Chips zu lassen. Man weiß ja, was ein Lader kostet und wenn die Hochdruckpumpe sdie Hufe hochreißt, dann ist das ein kapitaler Motorschaden, da sich die Spähne im ganzen Motor verteilen - Größenordnung 7.000 EUR aufwärts.

Was mich hier noch interessiert, ob jemand Erfahrungen gemacht hat mit angepassten Steuerprogrammen für Automatikgetriebe. Wäre nett, wenn Ihr hier was postet. Danke.

... immer feste Gas geben ;-)

Hallo zusammen,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben :-)

Ich habe mittlerweile auch verstanden, dass die 5er Diesel oftmals einen neuen LMM benötigen oder dass ab und zu mal der Turbo streikt, aber, dass der Wagen nur eingeschränkt alltagstauglich ist, finde ich übertrieben.

Ich fahre meinen 530d mit Chip (231 PS, 517 NM) nun auch schon knappe 70.000km. Ich weiß auch, dass das nicht viel ist, aber mehr habe ich noch nicht zusammengebracht.
Bis jetzt war am Motor noch nichts! Fehlerspeicher hat bis jetzt auch noch nichts abgelegt.

Nun mal ehrlich, ich habe mir auch überlegt, einen 530i zu nehmen, da mein Vater seinen 535i erst mit 405.000km verkauft hat (ist noch einwandfrei gelaufen - erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe...). Auch die Laufruhe eines 530i hätte mir sicherlich besser gefallen, ABER:

Ich finde am 530d einfach toll, dass ich sparsam fahren kann (unter 8l), aber trotzdem bei Bedarf mal imens beschleunigen kann und auch mal Tacho 250 fahren kann, ohne dass er sich gleich Unmengen Sprit genehmigt.

Ich hoffe, dass ich nicht zu sehr ausgeschweift bin und wünsche noch allerweits "LMM- und Turbo-Austausch-lose-Fahrt"

Grüße

bmwliebhaber007

Glaube viele ALLE können nicht lesen. Die frage lautet:
siehe oben.

Und alle anderen erzählen von der Qualität des 530d.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen