530d Leistungsmangel
Hallo
ich bin neu in diesem Forum und da hätt ich gleich mal
ne fagre zu mein 530d bj2000. steptronic
Da ist mir aufgefallen das er manchmal leistungsmangel
hat. Und zwar bei eingelegter fahrstufe fahre ich los
in dem ich das pedal mal stärker drauf drücke und er
schießt gleich los.
Dann ist es manchmal das ich denke es sei eine flaute den
da drück ich mal drauf und da sprintet er gut los aber nicht so
wie ich es eben beschrieben hab. Bis 3000umdrehungen
merk ich das nicht so.
Wenn ich den Motor ausmache und kurze zeit wieder starte u. losfahre merk ich wieder das der so giftig losrast.
Habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht ?
Turbo, LMM und injektoren wurden ausgetauscht.
Freue mich auf sachliche und informations reiche
antworten 🙂
mfg
Cemo
18 Antworten
Hi!
Das Problem mit dem Leistungsmangel ist bei BMW anscheinend schon bekannt. Vor allem bei den 2-3 Jahre alten Autos kommt es häufiger vor. In den meisten Fällen ist es nur eine Kleinigkeit, nämlich das Kabel am Raildrucksensor. So viel ich weiss, wird dieses Kabel auf Garantie/Kulanz getauscht - ist eine Sache von 10 Minuten...
Einfach mal bei der Vertragswerkstatt nachfragen ;-)
Michi
Hi
sachmal hast du das auch mal gehabt. Also ich bin
gestern unterwegs gewesen und bei warmen Motor
hab ich paar mal drauf getreten und einmal ist der 530d
echt brutal losgeschossen wo man den schub auhc richtig
gespürt hat.
Das dritte mal nach kurzer Zeit war von dem Brutalen
schub nichts mehr zu spüren. Abgingen tat er aber trozdem
nur nicht so brutal.
Niemand anderer hier im Forum anwesend der nen 530d fährt ???
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
ich würde mich gerne dazu äusern müßte aber noch ein wenig warten denn ich bekomme meinen 530d erst im November.
Wenn ich das so höre wird mir schon angst ob ich denn rictigen 5-er gekauft habe.werde mich melden wenns bei mir ach solche Probleme gibt bis dann.
Reiner
Hallo
Ich habe die selben Propleme gehabt.
Bei meinen 530d ist es der Luftmassenmesser gewesen.
Mfg Rene
hallo leute,
wie alle ausgereizten diesel ist auch der 530d von pannen verfolgt. als privatwagen ginge es vielleicht noch, aber ich bewege meinen wagen beruflich. kurzum ist der wagen dafür ungeeignet, da unzuverlässig. jeder ausfall kostet nicht nur reparatur sondern gehalt..
würde mir nie wieder diesel mit turbo und viel ps/drehmoment holen, hatte a4, a6 2.5tdi, bmw 530d, alles die gleiche scheisse, sorry.
gruss
juergen
Starke Leistung....
HI!
Man beachte die DIN 70020 in den Gutachten....
http://www.nie-wieder-bmw.de/bmw530d/
Ciao!
Ich glaube hier wurde nciht gefragt
was ihr von den 530d haltet.
Zum thema Nie wieder BMW.de
sag ich schon garnichts mehr. Der soll ja einer sein der alle 2 Jahre sich neue Autos kauft. Wundert mich eigendlich warum er die Kiste weiter fährt.
ja, die seite kannte ich auch schon. der ist lustig. sicher, es ist zu offensiv dargestellt dort, aber man merkt halt leider doch, dass es nicht alles montagsautos sind die mängel haben sondern schon ein beträchtlicher anteil..leider. ich habe mit diesen hochleistungsdieseln halt einfach wie viele andere schlechte erfahrungen mit der haltbarkeit und zuverlässigkeit gemacht und würde davon abraten.
Genau, viel zu hochgezüchtet die Motoren. Geht alles nur kaputt ! Einfach mehr Hubraum. Das wärs !! Meiner hat 2400 und läuft gut. Warum gibts nicht schon lange 4000 Kubik , oder mehr und ohne Schnick Schnack !!
catweazle932
Also bitte dein kannst du doch nicht mit den neueren Autos
vergleichen. Wenn du ein 530d geschenkt bekommst freust dich aber...
man man man eine frage und da wird soviel müll
gepostet...Kann doch wohl nicht angehen
Zitat:
Original geschrieben von jkorbel
ich habe mit diesen hochleistungsdieseln halt einfach wie viele andere schlechte erfahrungen mit der haltbarkeit und zuverlässigkeit gemacht und würde davon abraten.
Wenn man sich bei der Höchstdrehzahl auf max. 3500 U/min beschränkt, kommt das der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sehr zugute. Haben wir bei unseren Firmenwagen in der Praxis selbst festgestellt. Zum flotten Vorankommen reicht diese Drehzahl beim 530d allemal.