530d Krümmer gerissen - großer Mist
Hi,
bei meinem F11 530d EZ 09/2015 mit knapp 150.000km ist der Abgaskrümmer gerissen.
Habe bei kaltem Motor heftigen Gestank im Innenraum (geht weg, wenn er warm ist).
Man sieht den Riss und austretendes Ruß, wenn man sich von oben den Flansch (zum Turbo) ansieht.
Der Riß ist vermutlich (wie immer 😁) noch größer.
Fragen dazu:
1. Ist es viel Aufwand, den Krümmer zu tauschen (rein von der Arbeit her)?
Rheingold mit Werks-Anleitung ist verfügbar und ich mache sowas gerne selbst.
2. Das Original-Ersatzteil kostet über 600€ (bei Leebmann 597€) und ist aus Guss.
BMW will für die komplette Raparatur weit über 2000 € haben... kommt Euch das auch reichlich vor?
Ich will ja nur den Krümmer neu haben, nicht den ganzen Motor 😁
3. Der Wagen ist rund 5,5 Jahre alt... kann man da noch auf Kulanz von BMW hoffen?
4. Die BMW-ETK-Nummer des Krümmers ist 11628519607. Den finde ich aber nur als Gebrauchtteil, offenbar gibt es ihn nicht neu im Handel (außer bei BMW).
Nun ist der N57-Motor ja extrem häufig, also vermute ich, dass ich falsch suche. Muss ich nach einer anderen Nummer gucken?
5. Wenn ich einen Krümmer z.B. aus der Bucht nehme... welche Nummer muss der haben?
11628519607 gibts dort nicht.
Welcher passt an meinem 2015er 530d LCI (werkseitig 258PS)?
Bin für jede Hilfe dankbar
Gruß
k-hm
90 Antworten
Zitat:
@ToniDeluxe schrieb am 8. Dezember 2023 um 09:03:15 Uhr:
Vielen Dank für das Video und für die Tipps von @k-hm !
Ich habe meinen Krümmer am 4er auch wechseln können.
Am DPF habe ich nur die Mutter und Schraube lösen müssen und konnte den DPF zur Seite schieben.
Beim AGR habe ich auch nur die zwei 45er Torx gelöst und konnte das AGR ein paar Millimeter wegbiegen. Das reichte um den neuen Krümmer einzusetzen. Ich habe sogar alle Krümmermuttern ohne Gelenk rausdrehen können, da der DPF beweglich war.Viel Erfolg!
Klasse, ist doch toll gelaufen.
Bei mir war's das Video des Briten, das mich dazu gebracht hat, das selbst zu machen.
Gruß
k-hm