530d Kosten Großer Service

BMW 5er F10

Hallo Leute,

die SuFu lässt mich dumm sterben. 😁
Mein 530D ist jetzt drei Jahre alt 43TKM und braucht den grossen Service.
Bremsbeläge wurden vor 3000 km an allen Rädern gewechselt. Bremsscheiben laut Händler sind OK.
Nun will mein BMW Händler für den Service 800 Teuros haben zzgl. falls gewünscht TÜV und ASU 118€
Der Service kommt mir sehr teuer vor.
Habt ihr da andere Ideen/Alternativen?
Danke für eure Tipps

Beste Antwort im Thema

Ich habe die geschätzten VK-Preise genannt, die EK-Preise kann ich nicht beurteilen.

Ich möchte kein Autohaus an der Backe haben. Alles muss CI-konform sein, Werkstatt und Verkaufsräume, Outfit der Mitarbeiter, .... Ich bin mir sicher, da wird nichts vergoldet, da wird ganz normal Geld verdient.
Wir müssen eine Summe von 677€ nicht schön reden, ist verdammt viel Geld für eine simple Werkstattleistung, die jeder leicht technikafine Laie auch erledigen kann.
Niemand wird gezwungen ein bestimmtes Fahrzeug zu fahren unddamit den Unterhalt zu bestreiten. Jeder kann sich im Vorfeld über die Kosten im Gebrauch informieren. Wenn ich das getan habe, dann darf ich mich hinterher nicht beschweren. Wenn ich das nicht getan habe, dann muss ich mich über mich aufregen, weil ich vorhandene Möglichkeiten nicht genutzt habe.

Was jedoch verstehe, dass sich jemand über Arbeitsleistungen aufregt, die zu 100% bezahlt wurden und nicht zu 100% erfüllt werden.

227 weitere Antworten
227 Antworten

B&K Bad Oeynhausen?

Habt Ihr Probleme mit mitgebrachten Öl bekommen?

Hab die Tage einen Service bei B&K und wollte mir vorher 7Liter BMW TwinPower Turbo LL04 5W-30 online bestellen(7,50€/Liter).

Bei BMW bestimmt das 3 oder 4 fache.

Zitat:

@Silent81 schrieb am 31. März 2018 um 18:21:58 Uhr:


Habt Ihr Probleme mit mitgebrachten Öl bekommen?

Hab die Tage einen Service bei B&K und wollte mir vorher 7Liter BMW TwinPower Turbo LL04 5W-30 online bestellen(7,50€/Liter).

Bei BMW bestimmt das 3 oder 4 fache.

vorher fragen kostet nix... Naürlich wird dann eine Entsorgungspauschale berechnet, auch da vorab klären...

Innenraum-Filter bringt man auch selber mit ;-)

Nicht auch gleich alle Filter? 😁

Wollte ja nicht so sein und halt nur am Öl ca. 150€ Sparen.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 31. März 2018 um 18:23:52 Uhr:



Zitat:

@Silent81 schrieb am 31. März 2018 um 18:21:58 Uhr:


Habt Ihr Probleme mit mitgebrachten Öl bekommen?

Hab die Tage einen Service bei B&K und wollte mir vorher 7Liter BMW TwinPower Turbo LL04 5W-30 online bestellen(7,50€/Liter).

Bei BMW bestimmt das 3 oder 4 fache.

vorher fragen kostet nix... Naürlich wird dann eine Entsorgungspauschale berechnet, auch da vorab klären...

Innenraum-Filter bringt man auch selber mit ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Silent81 schrieb am 31. März 2018 um 18:41:01 Uhr:


Nicht auch gleich alle Filter? 😁

Wollte ja nicht so sein und halt nur am Öl ca. 150€ Sparen.

PS: So ein Inspektionspaket kostet auch nur 100€ mit 7 Liter Öl und den ganzen Filtern.

Da wird sich dann aber der BMW Händler zurecht aufregen,wenn man alles selber mit bringt.

Zitat:

@Silent81 schrieb am 31. März 2018 um 18:41:01 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 31. März 2018 um 18:23:52 Uhr:


vorher fragen kostet nix... Naürlich wird dann eine Entsorgungspauschale berechnet, auch da vorab klären...

Innenraum-Filter bringt man auch selber mit ;-)

Bei KEINEM derjenigen BMW-Häuser, bei denen ich war, konnte ich irgendetwas selber mitbringen. Die haben dann schlicht die Annahme verweigert.

ich lasse mir immer erst einen Kostenvoranschlag geben.

Es gibt Häuser, die sind beim Material bis zu 60% teurer als Leebmamn24.de.
Da hört bei mir der Spaß auf und ich gehe rückwärts wieder raus. Und komme nicht wieder.

Pfffftttt... Bühne gemietet, bei Leebmann BMW-Original-Material gekauft, alles selbst gemacht, CBS im Kombi resettet und mit HU-Service-Manager selbst im NBT eingetragen, eine Menge Spaß gehabt... und in 5 Stunden über 600 Euro gespart. Netter Stundenlohn 😁

Gruß

k-hm

Wenn man ne E+ hat, oder einen kennt der eine hat und den Werkstattmeister gut kennt,kosten Service/Reparturen/Ölwechsel nix.....

Darf ein BMW Händler orginales BMW ÖL ablehnen?

Das glaub ich nicht,da es ja die gleiche Plörre ist,die der Händler im 200Liter Fass hat.

Die Aussage der Niedelassung, wo meiner im Sommer zur Inspektion geht, bzgl. mitbringen vom Motroel war, dass es mein Auto sei und ich entscheide was rein soll und sie mir lediglich 5€ pro Liter Altoelentsorgung berechnen.

Also eigenes Oel kein Problem !

Obwohl 5,00 € auch schon eine Unverschämtheit ist.
Mal auf die Spitze getrieben, kann man sich das „Altöl“ auch wieder mitgeben lassen und es dann selbst sachgerecht entsorgen?

Warum den Bogen überspannen?

Zitat:

@k-hm schrieb am 31. März 2018 um 18:52:03 Uhr:


Bei KEINEM derjenigen BMW-Häuser, bei denen ich war, konnte ich irgendetwas selber mitbringen. Die haben dann schlicht die Annahme verweigert.

ich lasse mir immer erst einen Kostenvoranschlag geben.

Es gibt Häuser, die sind beim Material bis zu 60% teurer als Leebmamn24.de.
Da hört bei mir der Spaß auf und ich gehe rückwärts wieder raus. Und komme nicht wieder.

Pfffftttt... Bühne gemietet, bei Leebmann BMW-Original-Material gekauft, alles selbst gemacht, CBS im Kombi resettet und mit HU-Service-Manager selbst im NBT eingetragen, eine Menge Spaß gehabt... und in 5 Stunden über 600 Euro gespart. Netter Stundenlohn 😁

Gruß

k-hm

Denke, das wars dann mit zukünftigen Kulanzanfragen....

Zitat:

Denke, das wars dann mit zukünftigen Kulanzanfragen....

das ist so pauschal nicht richtig, es kommt immer auf den Einzelfall an.

Insbesondere Korrosion wird auch nach 5 Jahren kulant behoben...

...nur wenn der Service auch bei BMW gemacht wurde. D.h. man könnte alle teuren wartungsintensive Bereiche selber machen, aber die"Scihtprüfung" für 80€ von BMW, das sollte gehen.

Trotzdem würde ich den Ölwechsel nicht selber machen wollen, dann reißt irgendwie dumm wegen Materialfehler bei 130 kkm die Kette und Kulanz ist futsch weil man den Ölservice selber gemacht hat...
Ab 250 k km siehts anders aus da würde ich nicht mehr an Motorkulanz glauben.

Zitat:

@JTR1969
...nur wenn der Service auch bei BMW gemacht wurde.

das ist so nicht richtig...

obgleich 2 Jahre keinen BMW-Partner frequentiert, gab es eine nagelneue Heckklappe von BMW bei einem 7 Jahre alten e39...

Deine Antwort
Ähnliche Themen