530d Kosten Bremsbeläge wechseln
Hallo!
Bei mir meldet der Bordcomputer nach 85.000 km den Wechsel der hinteren Beläge in 1.500 km.
Wieviel verlangt BMW eigentlich für neue Beläge + Wechsel?
46 Antworten
Ich suche auch grad nach einem Bremsen Kit Vorne für meinen 530d F10 auf der Seite
MyP....... waren Mehrere Pakete zusammen gelegt aber leider grad nicht bestellbar. Die anderen Seiten bieten auch keine Pakete wo die Scheiben mit Bremsbeläge und Warnkontakt in einem Paket ist. Ich habe auch keine Lust bei den freundlichen mehr zu bezahlen als im Internet für Original Teile.
Ich kann nur dazu raten Original bmw zu verbauen.
Der Vorbesitzer hatte bei meinem Zimmermann verbaut nach ca 5000km war ein rubbeln beim bremsen zu spüren also Scheiben verzogen absoluter Müll! Habe dann auf Original BMW umgerüstet seitdem keine Probleme dazu halten sie auch viel länger wie andere Hersteller
Ähnliche Themen
Habe die Bremsen und Scheiben mit warnkontakt für vorne bestellt ca480 Euro die freundlichen werden es anbauen
Zitat:
@Fabs0 schrieb am 16. Juli 2020 um 12:46:10 Uhr:
Habe heute bei BMW für Bremsen vorne komplett 930€ gezahlt535dx, '15
Nicht billig.
530d und 535d Facelift haben dieselben Bremsen.
Ist also gleich teuer.
Ich habe für Fühler, Beläge hinten, Klammer und Paste 150 € bezahlt und baue es selbst ein.
Original BMW Teile!
Zitat:
@Thomas_1980 schrieb am 16. Juli 2020 um 15:27:27 Uhr:
Zitat:
@Fabs0 schrieb am 16. Juli 2020 um 12:46:10 Uhr:
Habe heute bei BMW für Bremsen vorne komplett 930€ gezahlt535dx, '15
Nicht billig.
530d und 535d Facelift haben dieselben Bremsen.
Ist also gleich teuer.
Ich habe für Fühler, Beläge hinten, Klammer und Paste 150 € bezahlt und baue es selbst ein.
Original BMW Teile!
Wo bestellt?
Zitat:
@Ignition-ON schrieb am 16. Juli 2020 um 15:31:49 Uhr:
Wo bestellt?
Leebmann24
Naja das Rubbeln der Bremsen zieht sich doch mittlerweile wie ein roter Faden durch alle Baureihen.
Die einen schwören auf Original BMW Bremsscheiben, bei anderen Rubbeln die angeblich auch.
Da meine 530dx Bj 11 ist, renne ich damit natürlich nicht mehr zu BMW, vorne gab's komplett Brembos, für knapp 260 Euro,(selbst eingebaut) die fahren wir schon ewig auf nem e39 ohne Auffälligkeiten, hinten gab's nen günstigen Satz von Trw, komplett für 160 Euro(selbst eingebaut) bei dem Preis konnte ich nicht nein sagen und dachte mir, einfach mal probieren.
Mittlerweile habe ich mit den Sets auf dem f11, 15tkm abgespult, ohne Rubbeln oder sonstiges, Bremsen bis jetzt einwandfrei.
Auf nem e61 davor, waren komplett Ate, auch problemlos.
Ist also wie beim Öl, wohl auch alles eine Glaubensfragen oder hab ich einfach nur Glück gehabt?
Und mittlerweile können auch anderen Werkstätten Bremsen einbauen.
Wie ist denn das überhaupt wenn die Original BMW bremsen auch mal Rubbeln sollten? Geht man dann zum freundlichen, reklamiert und bekommt neue, schon mal jemand Erfahrung damit gemacht?
Wo wir beim Thema sind...
Ich werde die Beläge hinten auch selber wechseln (530d mit großer Bremsanlage).
Diese von ATE (ist Erstausrüster oder?) habe ich für knapp 50€ gefunden. Ist hier irgendwo ein Haken?!
PS Verschleißanzeige habe ich separat dazu bestellt.
https://www.idealo.de/.../6625209?...
Grüße
ATEist nicht Erstausrüster. Soweit ich weiß stellt BMW seine Bremsscheiben selbst her. Mit Ate hatte ich bisher immer rubbeln. BMW ist ziemlich zickif was Bremsen angeht.
Zitat:
@pub00515 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:37:40 Uhr:
Wo wir beim Thema sind...
Ich werde die Beläge hinten auch selber wechseln (530d mit großer Bremsanlage).
Diese von ATE (ist Erstausrüster oder?) habe ich für knapp 50€ gefunden. Ist hier irgendwo ein Haken?!
PS Verschleißanzeige habe ich separat dazu bestellt.https://www.idealo.de/.../6625209?...
Grüße
Zitat:
@pub00515 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:37:40 Uhr:
Wo wir beim Thema sind...
Ich werde die Beläge hinten auch selber wechseln (530d mit großer Bremsanlage).
Diese von ATE (ist Erstausrüster oder?) habe ich für knapp 50€ gefunden. Ist hier irgendwo ein Haken?!
PS Verschleißanzeige habe ich separat dazu bestellt.https://www.idealo.de/.../6625209?...
Grüße
Kannst auch von Jurid oder Textar nehmen.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 15. Juli 2020 um 22:29:21 Uhr:
Moin,bitte bleibt beim Topic, die Frage ist klar definiert. Da diverse Beiträge schon mit den Beitragsregeln kollidierten, wurden sie entfernt.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Warum wurde mein Beitrag gelöscht? Nur weil ich geschrieben habe, dass ich seit über 30 Jahren gute Erfahrungen mit Bosch Produkten habe.
Typisch ZENSUR
Zitat:
@pub00515 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:37:40 Uhr:
Wo wir beim Thema sind...
Ich werde die Beläge hinten auch selber wechseln (530d mit großer Bremsanlage).
Diese von ATE (ist Erstausrüster oder?) habe ich für knapp 50€ gefunden. Ist hier irgendwo ein Haken?!
PS Verschleißanzeige habe ich separat dazu bestellt.https://www.idealo.de/.../6625209?...
Grüße
Habe die ATE auch beim 520D vorne, bisher alles 1a seit ca 55TKM „Opa-Fahrweise“ ...
Kannst aber wie von anderen erwähnt auch Vergleichbare, also Jurid, TRW usw nutzen.
Man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen, kann einem ziemlich egal sein wo oder wer die hergestellt hat.
Habe hinten nur Beläge 530xdrive 380 EUR in der BMW Niederlassung bezahlt. KM Stand 76.000. Erster Wechsel - Scheiben waren laut BMW noch gut.
VG
Kai