530d Kaufberatung
Hallo miteinander!
Möchte mir wohl einen 530d zulegen. Allerdings bräuchte ich da ein wenig Hilfe.
Ich habe da einige Fragen, die ich wohl nur hier beantwortet bekommen kann:
Welche Endgeschwindigkeit ist eingetragen? Bei der 184 PS Maschine und 193PS. Ab wann ist da eigentlich gewechselt worden? Auch interessiert mich hier der Unterschied Manuelle und Automatische Schaltung.
Wo wir beim nächsten Thema wären: Wie sieht es mit der Automatik aus? Trotzdem noch sportliches fahren möglich? Haltbarkeit?
Und natürlich Eure Verbräuche. Mit und ohne Automatik.
Und die Haltbarkeit. Hab ja schon Sachen über den Turbo gehört... Wirklich so anfällig?
Was sagt ihr sonst zu dem Auto? Ein paar Erfahrungsberichte wären nett!
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Für jede (nette) Antwort bin ich dankbar!
7 Antworten
Achja, was ist Eurer Meinung nach ein unbedingtes Muss an Ausstattung, und was kann man bleiben lassen?
Hallo!
Ich habe mir vor kurzem einen 530d mit Handschaltung gekauft und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Meiner hat 193 PS, daher schon das Modell mit facelift, dass es ab 10/00 gab. Die Höchstgeschwindigkeit ist mit 230 km/h angegeben, ebenso bei Automatik. Die Beschleunigungswerte sind fast identisch von 0-100 (7,8 s 5Gg. zu 8,0 s Aut.). Bei den Verbrauchswerten ist der mit Automatik dagegen laut Bedienungsanleitung deutlich höher, ca. 1-1,5 Liter).
An Ausstattung ist natürlich Klimaautomatik unablässlich (kann sein dass sie bereits serienmäßig dabei ist), ansonsten so viel wie möglich, da eine gute Ausstattung beim Wiederverkauf wesentlich bessere Chancen bietet. Aber auch die Außen- und Innenfarbe ist wichtig. Von weißen, roten, goldenen, hellgrünen Lackierungen würde ich abraten, ebenso von roter, grüner oder beiger Innenausstattung. Am besten ist natürlich ein unfallfreies erste-Hand-Auto mit wenig km und scheckheftgepflegt. Auf was ich allerdings verzichten würde, ist das M-Fahrwerk, da das Serienfahrwerk schon straff genug ist und einen sehr guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet (ist meine persönliche Meinung), des weiteren leben die Spurstangen und diverse Teile der Achsen länger und Poltergeräusche sind so gut wie nicht vorhanden (habe beide, also mit und ohne M-fahrwerk gefahren).
Über die Haltbarkeit von Getriebe und Turbo kann ich leider oder zum Glück noch keine Angaben machen, da meiner erst 26`km gelaufen ist.
Zum Fahrgefühl kann ich sagen, dass dieses Auto mit dem 3-Liter Diesel extrem viel Spaß macht bei Verbräuchen um die 7,5 Liter. Diese Souveränität ist der echt Wahnsinn!
Viel Glück bei Deiner Suche und falls Du noch Fragen hast....
Gruß teacher
in den meisten gesichtspunkten gebe ich meinem vorredner recht. aber in puncto innenausstattung würde ich niemals auf xenon und leder verzichten.. das sind doch dinge, die das fahrzeug extrem aufwerten und mal ehrlich, lieber ein passat vollausgestattet als ein 5erBMW nur mit klima.. das wirkt irgendwie so, als hätte der käufer des "mageren" BMW´s gerade so den einstieg in die 5er liga geschafft. und das ist schon echt erbärmlich....
in sachen fahrleistungen muss man nicht diskutieren. trotzdem drehen die 5gang schalter einfach viel zu hoch... das kann nicht lange halten.. trotz 6zylinder-diesel. bei vollast drehen die motoren bis knapp vor den roten bzw. in den roten berreich... das macht kein TDI bei VW... bei vollastfahrten also aufgepasst.
ansonsten absolute spitzenklasse...
Pappie
Hallo,
hatte bis zu meinem Unfall vor 2 Wochen einen 530d (184PS), `99. Ich kann nur empfehlen, top Wagen + Leistung! Lief bis 230km/h, super Drehmoment, Verbrauch zw. 6-8L/100km. Hatte knapp 200Tkm, Schalter, war nichts dran. Zu Ausstattung - ist eine individuelle Sache. Ich hatte lieber eine höhere km-Leistung, dafür aber Vollausstattung. Bis auf Memorypaket und AHK einmal alles - schwarz + Shadowline 😉 Wichtig vielleicht, dass der Wagen regelmässig gewartet und vernünftig gefahren wird (also mit Scheckheft und aus sicherer Quelle).
Jetzt überlege ich zw. 525d und wieder 530d.
Viel Spass beim Fahren,
Gruss Martin
Ähnliche Themen
Hallo,
also Endgeschwindigkeit ist bei meinem 530d mit 184 PS 225 km/h eingetragen, um ehrlich zu sein bin ich aber noch nie schneller als 180 gefahren die er rasch und spielend erreicht. Ist in Ö auch keine gute Idee...
Vom Verbrauch her (Schalter): errechneter Durchschnitt der letzten 7000 Kilometer 6,2 l/100km. Ist vermutlich optimistisch berechnet aber wird schon etwa hinkommen da ich mit einem Tank ohne ans Limit zu gehen 1000 Kilometer fahren kann.
Voraussetzung natürlich: gleichmäßiges und vorausschauendes fahren (nein, nicht schleichen aber auch nicht schneller als 160), hoher Autobahnanteil, Serienbereifung, u.s.w.
In der Stadt selbst brauchst Du 8 bis 8,5 l/100km.
Wenn möglich versuch einen 5er nach dem Facelift zu erwischen. Ist nicht so wichtig, sind eher Kleinigkeiten wie dass z.B. die Fernbedienung des Schlüssels keine Batterie hat sondern einen Akku der automatisch aufgeladen wird. Die Optik finde ich auch besser, wenn Du etwas auf- oder umrüsten möchtest hast Du mehr Möglichkeiten wenn Du mal im original BMW Zubehör Prospekt blätterst. Finde ich zwar auch komisch, ist aber so...
Ansonsten ist ein vollständiges Serviceheft immer von Vorteil wenn es um das Durchsetzten von Garantie/Gewährleistungsansprüchen geht, auch wenn ich es selbst noch nicht gebraucht habe...
L.G.
terrence
Moin, habe mir vorgestern einen 530d Touring bj11/02 mit 43000 km zugelegt. Er hat leider kein Leder oder SSD, dafür aber Xenon, Sitzhzg, PDC, Navi DVD + CD-Wechsler, schnurlostel., auto abld Spiegel, Alu, Schwarzmet, 1 Hand, 1 Jahr Garantie, Klimaautom., el-Lordosestütze, Alu, 8 Airbag..... für 27000,-
Denke ein guten Preis vom Händler. Übrigends gibt es hier nun auch ein Forum über nachträglich freischaltbare Standheizungen, weil jeder 530D hat son Ding drinn. Habe eben zwei Händler angerufen, mir wurden Preise zwischen 30 und 60 Euro genannt. Also muß diese schonmal nicht zwingend im Preis enthalten sein, auch wenn die Anordnung dieser Webasto 30% weniger bringt als die extra bestellte Standheizung.
AHK lasse ich morgen anbauen für 550 Euro. Bei BMW kostet es 1200,-
Ansonsten sind 194PS ab Facelift wirklich ausreichend, und Automatik hat keinen Kupplungsverschleiß und bei dieser Maschine und Fz-gewicht sicherlich ratsam.
Und die Beschleunigung mit Automatik und Touring ist mit 8,4 Sekunden echt gut. Kommt bei der Automatik
auch gefühlsmäßig deßhalb gut rüber weil nach dem Turboloch in der ersten halben Sekunde der Wagen schlagartig anzieht, was bei ner Schaltung anders rüberkommt.
Salut,
habe einen 530D mit Schnitzer Tuning. macht viel Spass das Auto, es ist eine Freude damit morgens zur Arbeit zu fahren. Baujahr 03/01; 150000KM,. Extras leder, Xenon, Koimaautomatik, Standheizung, Sitzheizung, schwarz aber kein Shadow. Haette gerne Navi+TV und Shadowline gehabt, aber war schwer zu finden.
Verbrauch bei vorrauschauender Fahrt im D-Modus (steptronic) 6,6 - 7,1 L. Wenn ich ihn trete im S-Modus nimmt er 8,6-9,1, aber dann muss man schon gewaltig treten. Ölverbrauch geht uebrigens gegen 0.
Ich wuerde auf erste Hand achten und Scheckheft und versuch rauszufinden, wer den vorher gefahren hat (Langstrecke etc.). Ansonsten, ein unbedingt empfehlenswertes Auto! Beschleunigung natuerlich super, macht erst auf der Autobahn richtig spass. Schluss bei Tacho 240 wie hier schon ausfuehrlich diskutiert.