530d - kann man den kaufen?

BMW 5er F11

Ich habe mir gestern einen BMW 530d angesehen.
Soll bei uns als 2. Wagen laufen.
Baujahr 2016
178.000km

Vorbesitzer ist ein Uniprofessor.

Auto steht gegenüber vom BMW Händler bei einem Gebrauchtwagenhändler.

Ziemliche gute Ausstattung,Panoramadach , Leder, Night Vision , Adaptive Drive usw.

Hatte mir den angesehen und er ist sehr gepflegt und steht optisch sehr gut da.
Allerdings hat mir der Verkäufer auch nicht den Schlüssel gegeben damit ich mal die Zündung anmachen kann oder den Motor mal starten.
Muss zugeben habe auch nicht danach gefragt, aber müsste man das nicht von selber anbieten?

Hatte mir noch bei einen anderen Händler einen Q7 angesehen.
Der hat mir gleich Probefahrt etc angeboten.

Schwanke jetzt hin und her. Aber der Q7 ist ein 4.2.
Und dann Euro 5.

Auf was müsste ich bei der km Laufleistung beim 530d achten oder lieber gleich Finger weg?
Wobei der halt eine super Ausstattung hat.
Und immer beim BMW war

154 Antworten

Zitat:

@kanne66 schrieb am 14. März 2021 um 13:35:23 Uhr:



Zitat:

@k-hm


Und der A6 hat das bessere Fahrwerk.

welches Fahrwerk ist besser? da gab es durchaus mehrere Optionen seinerzeit beim Bestell-Quiz des F1x...
sicher auch beim Audi...

A6 FW "besser" in Bezug auf bitte was 😕
Ich behaupte schlichtweg das Gegenteil...😛 solange hier pauschalisiert wird 😉

Kein Thema, jeder wie er will.
Sorry, ich will nicht pauschalisieren. Ich rede nur von meiner persönlichen Erfahrung und erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit meiner Aussagen.

Ich fahre seit vielen Jahren 530d.

Zumindest 30er und 35er E61 und F11 waren mMn schon immer weiche zielungenaue Sänften.
Kaum ein Auto reagiert z.B. so mimosenhaft empfindlich auf Reifen wie der 5er.
Der E61 war in puncto Reifen allerdings noch zickiger als der F11. Dafür deutlich "knackiger" in Kurven 😁

Die meisten merken davon vermutlich nicht viel, vielleicht weil sie sich an den Sänften-Charakter des Fahrzeuges gewöhnt haben. Man merkt das ja auch erst ab mittlerem AB-Tempo. Und das Popometer ist bei jedem anders 😁

Als ich meinen 30er F11 kaufte, wollte ich eigentlich einen 35er.
Ich habe 10 Stück F11 (3x 30er, 7x 35er) gefahren, alle vom BMW-Vertragshändler als Jahreswagen.
Alle mindestens 60min lang und immer auch ein sehr zügiges längeres Stück AB.
Überholen, Wackeln, Kurvenräubern, Beschleunigen, scharfes Bremsen aus niedrigem und hohem Tempo... was man so testen muss und wofür man einen BMW kauft 😁

Bis auf diesen einen 530d fuhr keines bei 160km/h sicher geradeaus, egal ob mit X-Drive oder ohne. Ruckt man bei solchen Fahrzeugen bei 160 am Lenkrad, schaukelt die Fuhre sich auf und gerät gefährlich ins Pendeln, statt sich zu stabilisieren. Auch auf "Sport" hätten die den Elchtest nicht bestanden 😁

Nur dieser eine 530d war anders. Besser. Der hatte (und hat) Adaptive Drive und IAL. Und war der einzige, der bei 200km/h (oder mehr) Reisetempo für eine sichere Familienreise taugte. Alle anderen waren dafür zu wackelig und zu weich.
Die hatten übrigens alle AdaptiveDrive bis auf einen. Der hatte ein M-Fahrwerk. Aber das ist auch nicht besser.

IAL hatte nur einer. Den habe ich jetzt 😁
Ich habe also den am besten fahrenden F11 genommen... das war ein 30er, obwohl ich eigentlich einen 35er wollte.
Habe ganz einfach in 3 Monaten Suche keinen 35er gefunden, der sicher geradeaus fahren wollte 😁

Warum z.B. der 3er oder ein Audi A6 ein spürbar besseres Fahrwerk hat, weiß ich nicht.

So ist das mit Erfahrungen... sie sind individuell.
Vielleicht hat ja jemand anderes genau das Gegenteil erfahren?

Gruß
k-hm

Zitat:

@k-hm schrieb am 12. März 2021 um 08:11:31 Uhr:


Tachodrehen ist in D nämlich eine waschechte Straftat (echter Betrug), dem hätten die den Laden dichtgemacht.

Einfach nur Wunschdenken... Das musst du schon handfest nachweisen können. 😮

Zitat:

@k-hm schrieb am 14. März 2021 um 15:46:18 Uhr:


Vielleicht hat ja jemand anderes genau das Gegenteil erfahren?

Ja, ich.

Ich beziehe das mal auf meine 5er der jüngeren Vergangenheit, die eine ordentliche Bandbreite an Fahrwerk/Lenkung/Bereifungs-Kombinationen abbilden; i.e. den 550d F11 (xDrive und AD, 19" nRFT), 535d F10 (IAL und AD, 18" RFT) und den von dir auch erwähnten 535d E61 (AL und DD, 18" nRFT).
Andere 5er (solche mit Serien- oder M-Fahrwerk sowie G3x bin ich als Leih- und Ersatzwagen nicht lang genug gefahren um darüber so definitiv sprechen zu können. Oder es ist zu lange her. Gehe aber von Übertragbarkeit aus).

Für alle drei gilt/galt: ein sicheres, dynamisches und berechenbares Fahrverhalten. In der Bandbreite von straff (aber nicht hart) zu komfortabel (aber nicht schaukelig), und zuverlässig angenehm fahrbar in allen Geschwindigkeitsbereichen bis einschliesslich über 300km/h auf der AB.
Über Land gerade in Kurven und insbesondere den unsäglichen aber zunehmend verbreiteten Kreisverkehren gehöre ich damit nicht umsonst zu den zügigsten Fahrzeugen.
Präzise sind die großen Autos da zu manövrieren.
Am leichfüßigsten und dynamischsten war da der E61, der war messerscharf, nicht nur für ein Auto seiner Größe.
Der F11 ist am dickschiffigsten (dafür auch stabilsten bei hohen und höchsten Geschwindigkeiten) aber immer noch ein Fahrerauto.
Wenn dem nicht so wäre würde ich nicht immer wieder BMW kaufen, genau das macht die Autos ja aus.
Gerade bei hohen Tempi fand ich die Autos immer angenehm stabil und auf der linken Spur zu Hause, weswegen ich mit guten Gewissen bei allen die Vmax-Abregelung entfernt habe.

Audi empfand ich dagegen immer als hart (ohne dabei dynamischer fahren zu können), hoppelig und unharmonisch nervös, dabei gleichzeitig taub und entkoppelt.
Irritierend untersteuernd und kopflastig obendrein (der 550d ist da schon grenzwertig, jeder A6 toppt das aber locker).
Zudem mit einer rückmeldungsarmen Lenkung und wenig Gefühl für den Untergrund, was insgesamt nicht die Präzision der BMW erlaubte.

Zitat:

@k-hm schrieb am 14. März 2021 um 15:46:18 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 14. März 2021 um 13:35:23 Uhr:


welches Fahrwerk ist besser? da gab es durchaus mehrere Optionen seinerzeit beim Bestell-Quiz des F1x...
sicher auch beim Audi...

A6 FW "besser" in Bezug auf bitte was 😕
Ich behaupte schlichtweg das Gegenteil...😛 solange hier pauschalisiert wird 😉

Warum z.B. der 3er oder ein Audi A6 ein spürbar besseres Fahrwerk hat, weiß ich nicht.

Gruß
k-hm

paßt schon...

der F1x wurde bewußt als Sänfte konzipiert und auch deshalb hübsch ordentlich verkauft.

auch jenseits der 200kmh kann ich ein aufschaukeln definitv nicht bestätigen und ich bin mittlerweile beim 3 Satz Pneu unterschiedlicher Premium-Marken und gerade lief der F11 immer, auch der F10.

adaptive Dämpfer sind weit mehr als ein "nice to have", da - wie gesagt - das Dickschiff 2 t Kampfgewicht bewegt.

zurück zum Vgl. zu Audi: ich habe diverse A6 Limo auch Avant über die Kasseler Berge bewegt...

mein subjektives Popometer bescheinigt keinen Vorteil, eher das Gegenteil...

Nungut, jeder Axsch ist anders 😁 egal ob subjektiv oder pauschal... 😎

VG kanne

Ähnliche Themen

Der Audi ist wieder weg. Empfand allerdings das Standardfahrwerk als holprig und hart. Auch die nicht verschiebbare Armlehne hat mich genervt weil sie irgendwo zu weit hinten war.
Mit dem Audi war ich dann in der Audi Werkstatt und dort wurde Diagnostiziert das die Kettenspanner getauscht werden müssen, die Kopffichtung hinüber ist (Kühlwasser war komplett weg)
Konnte den zurück geben.

Hole heute dann den 530d. Hat ja auch eine tolle Ausstattung und war von dem Adaptive Drive Fahrwerk begeistert. Konnte bei der Probefahrt so nichts feststellen.
Wage es.

Gestern Abend hatte ich dann noch ein Angebot von einen Mercedes ML 350 CDI Blue Tec bekommen.
Jetzt weiß ich wieder nicht was richtig ist.
Wobei der Mercedes schon 213.000km runter hat. Aber zuverlässig sein soll.

Denke aber das ich heute den BMW nehme und versuche den Benz aus meinen Kopf zu streichen.

Wenn der BMW gut ist, ist er die beste Wahl. Der wird Dich nie im Stich lassen.
Gruß
k-hm

Danke für eure Hilfe.
Nehme den BMW.

Bei Mercedes weiß ich auch nicht wieder. Der Händler ist ...naja Fahne eben.

Und der BMW hat Top Ausstattung

Was hat er denn alles? Bilder?

Hole den heute Abend. Habe noch keine Bilder.

Auto Start Stop Funktion
Brake Energy Regeneration
Eu Spezifische Zusatzumfaenge Lenkradheizung
Sport-lederlenkrad
Bereifung Mit Notlaufeigenschaften Sport-automatik Getriebe
Adaptive Drive
Reifendruckanzeige Integral-aktivlenkung
Alarmanlage
Automatische Heckklappenbetaetigung Integrierte Universal-fernbedienung Komfortzugang
Soft-close-automatik Fuer Tueren Dachreling
Anhaengerkupplung
Rueckfahrkamera
Panorama Glasdach Sonnenschutzrollo Hintere Tuersch. Fussmatten In Velours
Warndreieck
Innen- Und Aussenspiegelpaket Innenspiegel,automatisch Abblendend Raucherpaket
Aktive Sitzbelueftung Vorn Komfortsitze Elektrisch Verstellbar Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer Sitzheizung Fuer Fondsitze
Int.leist. Schwarz Hochglaenzend
Klimaautomatik Mit 4-zonenregelung Keramikapplikation F.bedienelemente Fahrerlebnisschalter Inkl. Eco Pro Ambientes Licht Scheinwerfer-waschanlage
Park Distance Control (pdc) Adaptives Kurvenlicht Kilometertacho
Zusaetzliche 12-v-steckdose
Bmw Night Vision Mit Dynamic Light Fernlichtassistent
Active Protection
Stauassistent
Driving Assistant Plus Navigationssystem Professional Head-up Display
Harman/kardon Surround Sound System Area-code 2
Intelligenter Notruf Teleservices Connecteddrive Services Real Time Traffic Information Concierge Services
Remote Services
Komforttelefonie Mit Erw. Smartphon Night Vision Mit Personenerkennung Multifunktionales Instrumentendispl Navigationspaket Connecteddrive Deutschland-ausfuehrung
Sprachversion Deutsch
Deutsch / Bordliteratur Oelwartungsint. 30.000km/24monate Aktiver Fussgaengerschutz.
Speed Limit Info
Winterraeder Statt Sommerraeder

Könnte fast meiner meiner sein.
4 Zonen weg und aktiver Abstandstempomat dazu...
M-Paket fehlt auch

Einen kompletten Satz (Sommer-)Reifen mit Orginal BMW Felgen gibt es für wenig Geld in der Bucht.

So mache ich es immer, da ja die Felgen vom vorherigen Modell nicht passen und sich die Autokäufer immer einen neuen Satz holen müssen..
Des einen Leid, des anderen Freud.

Den Abstandstempomat hat er auch.
Stimmt. M Paket hat er nicht.

Ja. Versuche auch die Felgen in der Bucht zu schließen.

Zitat:

@Pinti85 schrieb am 11. März 2021 um 07:22:11 Uhr:


Ne ich würde auf eine Probefahrt bestehen ansonsten die Finger weglassen,am besten mit dem Auto zum nächstgelegenen Tüv fahren und checken lassen kostet evtl. Bisschen was aber dafür wäre es dann safe

Was ist denn dann safe???

Zitat:

@DonaldDuck7712 schrieb am 16. März 2021 um 11:22:49 Uhr:


Hole den heute Abend. Habe noch keine Bilder.

Auto Start Stop Funktion
Brake Energy Regeneration
Eu Spezifische Zusatzumfaenge Lenkradheizung
Sport-lederlenkrad
Bereifung Mit Notlaufeigenschaften Sport-automatik Getriebe
Adaptive Drive
Reifendruckanzeige Integral-aktivlenkung
Alarmanlage
Automatische Heckklappenbetaetigung Integrierte Universal-fernbedienung Komfortzugang
Soft-close-automatik Fuer Tueren Dachreling
Anhaengerkupplung
Rueckfahrkamera
Panorama Glasdach Sonnenschutzrollo Hintere Tuersch. Fussmatten In Velours
Warndreieck
Innen- Und Aussenspiegelpaket Innenspiegel,automatisch Abblendend Raucherpaket
Aktive Sitzbelueftung Vorn Komfortsitze Elektrisch Verstellbar Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer Sitzheizung Fuer Fondsitze
Int.leist. Schwarz Hochglaenzend
Klimaautomatik Mit 4-zonenregelung Keramikapplikation F.bedienelemente Fahrerlebnisschalter Inkl. Eco Pro Ambientes Licht Scheinwerfer-waschanlage
Park Distance Control (pdc) Adaptives Kurvenlicht Kilometertacho
Zusaetzliche 12-v-steckdose
Bmw Night Vision Mit Dynamic Light Fernlichtassistent
Active Protection
Stauassistent
Driving Assistant Plus Navigationssystem Professional Head-up Display
Harman/kardon Surround Sound System Area-code 2
Intelligenter Notruf Teleservices Connecteddrive Services Real Time Traffic Information Concierge Services
Remote Services
Komforttelefonie Mit Erw. Smartphon Night Vision Mit Personenerkennung Multifunktionales Instrumentendispl Navigationspaket Connecteddrive Deutschland-ausfuehrung
Sprachversion Deutsch
Deutsch / Bordliteratur Oelwartungsint. 30.000km/24monate Aktiver Fussgaengerschutz.
Speed Limit Info
Winterraeder Statt Sommerraeder

Ziemlich gut ausgestattet. Da wusste einer genau, was er haben wollte. Cool.
Das M-Paket wird überschätzt, ist eh nur Optik, wenn der Wagen das große Fahrwerk hat (AD und IAL).
Kein X-Drive, sehr gut (das Verteilergetriebe ist eine "Sollbruchstelle" 😁).

Tu dir selbst einen Gefallen und nimm für den Sommer 19er Felgen und richtig gute Reifen.
Die besten fürs Geld (je rund 150-160 Euro) fahre ich auch:
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 oder 5 in 245/40R19 rundum in der Jaguar (J) Version mit 68dB und OHNE Runflat.
Unfassbar, wie gut geräuschlose Reifen trocken und nass kleben können, ohne zu schnell zu verschleißen 😁
Ich meine... wenn Du den schon mit dem besten verfügbaren Fahrwerk kriegst (AD und IAL), dann gönne ihm gute Puschen und die Freude wird mit Dir sein 😁

Hier kannst Du meinen sehen, der ist fast identisch ausgestattet:
LINK
Ganz ohne M-Paket, nur mit 5-Speichen-Felgen Avus Racing AC-MB3.

Gruß
k-hm

@k-hm

Danke für den Link. Hübsches Auto 🙂

Dieses Adaptive Drive ist das beste Fahrwerk ?
Habe ja noch die Continental Winterschlappen drauf.
Aber der klebt ja auch damit schon auf der Straße.
Tolles fahren. Muss ich sagen.
Ganz anders wie der A6.

Allerdings sind vom Panorama Dach glaub ich die Abläufe verstopft.
Nach dem Regen stand das Wasser drin.
Wo mache ich die sauber ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen