530D gegen 535i

BMW 5er E39

Hallo...

Was für einer geht besser wenn man davon ausgeht das beide Schalter bzw Automatik sind.

Normal geht der 535i besser weil mehr Hubraum und Leistung anliegt,oder?

Der Diesel hat natürlich mehr Drehmoment,aber weniger Drehzahl...

Was meint ihr?

68 Antworten

Zitat:

Sorry aber wie kannst du so eine Aussage treffen, ohne jemals einen Sportlichen 5er gefahren zu sein?

wieso sollte ich denn noch keinen sportlichen 5er gefahren sein ? ich bin mal einen 540i probegefahren.....

und selbst wenn nicht kann ich diese aussage schon treffen weil du auch keinen wesendlich sportlicheren 5er fährst.....

wie wir in diesem Thread festgestellt haben ist der 535i zwar schneller aber auch nicht die welt .....

Zitat:

Naja also wenn BMW keine Sportlichen Motoren baut, WER DANN??

schon klar BMW baut mit die besten Motoren der welt !!

aber selbst ein 325ti ist wesendlich sportlicher als ein 540i

da das fahrwerk straffer ist und der wagen viel leichter ist ....

zum vergleich 540i o-100 7,7sek
325ti 0-100 7,0sek

Zitat:

Der M5 hat im Grunde kaum einen anderen Motor als die anderen V8 Modelle.

???? und der klingt auch nicht anders ??? und das der M5 5,2 sek von 0 auf 100 braucht ist auch kein unterschied ??? das sind 2,5 sekunden weniger als ein 540i und ein 535i von 0 auf 100 brauchen ......das ist in meinen augen ein großer unterschied ......

Was hat denn der Klang des Wagens mit Sportlichkeit zu zun? Die Sportlichkeit eines Wagens wird doch wohl in erster Linie über dessen Agilität definiert. Und hier zählt ein geringes Gewicht für ein flottes Handling und ein damit verbundenes, geringes Leistungsgewicht mehr als schiere Leistung.

Hier kann auch ein 2l 4-Zylinder, in einem leichten Auto, durchaus sportlich auftreten. Er wird er aber niemals den betörenden Klang eines großvolumigen 8-Zylinders erreichen. Dieser Klang wird aber bei uns in aller Regel durch die Abgasanlage sehr gedämpft. Der M539 klingt hier schon recht gut, wird allerdings durch einen Z8 klar in den Schatten gestellt (gleicher Motor, anderer Auspuff).

Ein M560 kann hier ebenfalls nicht mithalten. Diese Maschine erzeugt einen vollkommen anderen Sound, der mir z.B. nicht so gut gefällt wie der Z8-Sound.

Man kann bei den zivileren 8-Zylindern hier lediglich durch einen Sport-Schalldämpfer á la Eisenmann etwas nachhelfen.

Gruß

Jürgen

Also, muß Stef zustimmen - beim kich-down blubbert der V8 und wenn ich ihn anmache hört man, dass da kein 6-Zylinder unter der Haube sitzt.Klar, es ist keine Bigblock aber egal !!!

Auch kann man, meiner meinung nach, einen 3er und 5er nicht nicht miteinander vergleichen oder ?!? Beim Gewicht angefangen bis hin zu denn fahrern und noch vieles mehr oder ?!? Wenn ich hier in die 3er rein schaue sind es etwa hausfrauen beim einkauf oder grasser, geiler E46 mit 7 Zylindern, alda, der bringt gleich viel mehr leistung und läßt tangas vibrieren, weißt du .... !!!

Da ich viel kurz und stadt fahre ist der wagen noch okay - wo willste einen M5 in der stadt ausfahren ?!? An der Ampel, alleine?!? Wenn du glück hast macht ein Porsche mit und der schluckt dich noch und du fährst an der nächsten roten Ampel lieber langsam an?!?

Mein Ex sagte immer zu unserem Nachbar, sein Motor sei kaputt - er nagelt so. Der fuhr einen 5... - auf jeden fall ein BMW-Diesel. Mich würde dieses Pfeifen vom turbo nerven und das komische Motorengeräusch :-D

Ist halt eine Frauenmeinung, als geht net gleich so hart mit mir ins kreuz okay ?!?

Zitat:

Original geschrieben von beone



schon klar BMW baut mit die besten Motoren der welt !!
aber selbst ein 325ti ist wesendlich sportlicher als ein 540i

da das fahrwerk straffer ist und der wagen viel leichter ist ....

zum vergleich 540i o-100 7,7sek
325ti 0-100 7,0sek

 

???? und der klingt auch nicht anders ??? und das der M5 5,2 sek von 0 auf 100 braucht ist auch kein unterschied ??? das sind 2,5 sekunden weniger als ein 540i und ein 535i von 0 auf 100 brauchen ......das ist in meinen augen ein großer unterschied ......

Sorry wo hast du den die Werte her? 7,7 Sek ist vielleicht der Wert für den 525i aber nicht für den 540. Aber du lebst ja in deiner Dieselwelt...

Ich Würd sagen 6,2-6,3 sek ist n realistischer Wert für den 540i. Allerdings kann man sportlichkeit eines Autos nicht in Sekunden, PS oder Kilogramm ausdrücken. Da gehört mehr dazu. Leistungsgewicht und Gesamtgewicht lassen schonmal ganz gut Schlüss zu, mehr aber auch nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beone


 

zum vergleich 540i o-100 7,7sek
325ti 0-100 7,0sek

 

???? und der klingt auch nicht anders ??? und das der M5 5,2 sek von 0 auf 100 braucht ist auch kein unterschied ???

mein 540ia iss in 6,4 sec. von 0-100

bg karsten

Ich bin doch sehr verwundert, dass sich hier das Klientel der 5er-Fahrer im gleichen Maße über irgendwelche Beschleunigungswerte auslässt, wie man dies aus dem Polo- und Konsorten-Unterforen kennt.

Habt ihr keine anderen Probleme? Oder benötigt der eine oder andere wenigstens einmal am Tag das Gefühl, das er der "King of the road" ist, wenn´s schon nicht im Job so ist? 😉

Ich weiß nicht, aber ich bin schon glücklich und zufrieden, wenn ich ganz entspannt und stressfrei von A nach B komme und dann irgendwann meinen wohlverdienten Feierabend im Garten (mit kühlem Bierle) geniesen kann.

Bin ich jetzt mit meinen 38 Jahren schon ein spaßfreier "alter Sack" oder reduziere ich das ganze einfach nur auf das wesentliche?

Grüßle
Frank

Auf's Bier? Alter Alkoholiker 😉😁

Ne, Spaß beiseite. Jeder hat halt andere Prioritäten. Der eine fährt schick in den Urlaub, der andere hat ein tolles Fahrrad und fährt leidenschaftlich damit durch die Natur. Andere wieder haben gerne spurtstarke Autos. Leben und leben lassen.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ich bin doch sehr verwundert, dass sich hier das Klientel der 5er-Fahrer im gleichen Maße über irgendwelche Beschleunigungswerte auslässt, wie man dies aus dem Polo- und Konsorten-Unterforen kennt.

Habt ihr keine anderen Probleme? Oder benötigt der eine oder andere wenigstens einmal am Tag das Gefühl, das er der "King of the road" ist, wenn´s schon nicht im Job so ist? 😉

Ich weiß nicht, aber ich bin schon glücklich und zufrieden, wenn ich ganz entspannt und stressfrei von A nach B komme und dann irgendwann meinen wohlverdienten Feierabend im Garten (mit kühlem Bierle) geniesen kann.

Bin ich jetzt mit meinen 38 Jahren schon ein spaßfreier "alter Sack" oder reduziere ich das ganze einfach nur auf das wesentliche?

Grüßle
Frank

Stimmt hast recht mein Job ist scheisse, aber meine Frau ist lieb - eigentlich schade, sonst würde ich mal mit kelly anbandeln. Einen guten Geschmack hat sie schon mal.

Also Bierchen auf und Prösterchen auf den V8...
(Emotion entsteht im Hirn - Gespeist von ALLEN Sinnen und da spricht mein Wagen momentan die meisten positiv an!)

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Stimmt hast recht mein Job ist scheisse, aber meine Frau ist lieb - eigentlich schade, sonst würde ich mal mit kelly anbandeln. Einen guten Geschmack hat sie schon mal.

He du, dazu gehören immer 2 oder net ?!?

Aber da du schon den selben wagen fährst, bekommst wenigstens ein bussi aufs bauchi :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen