530d, Einfahren
Moin!
Mal eine Frage an die Experten hier unter Euch:
Mein Verkäufer erzählte mir gerade, das mein Neuer (Freitag wird abgeholt) eine gewisse Zeit braucht, um die volle Kraft zu entfalten. Sprich: der Motor bekommt Etappenweise mehr Leistung. Dauert so ca. 3.000 Km bis die volle Leistung abrufbar ist.
Wie darf man sich das vorstellen? Regelt die Steuerung anfänglich runter? Weiß einer, wie viel das ist (prozentual o.ä.)? Und was passiert da genau?
Habe ich noch nie gehört, aber ich habe ja aber auch keine Ahnung von Autos (technisch gesehen).
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 21. Mai 2015 um 21:22:49 Uhr:
Ich habe auch strikte Regeln, um meine Motoren einzufahren und ein langes Motorleben zu sichern:1. Vollgas
2. Vollgas
3. Vollgas & SpaßWar bisher immer erfolgsversprechend 🙂
Klar, und die Begründung schreibst du ja gleich in deinem Profil dazu "Weils so billig war im Leasing".
15 Antworten
Ja das ist auch meine Meinung, zügig auf volle Leistung ergibt langes Leben und geringen Ölverbrauch. Bis jetzt immer geklappt. Die Schonfahrer traf ich immer mit weniger Leistung und sauer gefahrenen Motoren insbesondere beim Diesel