530D BJ2005 springt nicht an - wäre um Hilfe verlegen
Hallo Leute
mein 530D BJ2005 Touring springt nicht an
Er zeigte kurz den Glühfaden im Display, aber machte dann nichts mehr
Auch mit überbrücken geht er nicht an.
Hat sich da jetzt was verabschiedet?
Ich hoffe, das mir da jemand weiterhelfen kann. Momentan kann ich ihn nicht bewegen. Bevor ich ihn zum 🙂 bringe, frage ich lieber hier einmal nach
Danke euch erst einmal
Ach, noch etwas, die unter Umweltbedingungen9 angegebenen KM/h sind Blödsinn. Ich habe WR drauf und die dürfen nur 210. Außerdem müsste ich dann innerhalb der Ortschaft so schnell gefahren sein.
Ich habe mit INPA einmal ausgelesen und im DME/DDE schreibt er für alle 6 Zylinder den nachfolgenden Bericht
Steuergerät : 12 DME/DDE - D62M57B0 - Dieselelektronik DDE 6 6 Zylinder M57 TÜ2
Job Status : OKAY
Fehlerort : 16946 0x4232 - 4232 Gluehkerze Zylinder 3, Ansteuerung
Fehlersymptom : 4258 Unterbrechung
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 34 Fehler momentan vorhanden, aber noch nicht gespeichert (Entprellphase)
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
P-Code : 0 --
P-Code7 : 0 --
Häufigkeitszähler : 1
Logistikzähler : 40
Fehlerarten : 3
Fehlerart 1 : 10 Fehler nicht im Shadow eingetragen
Fehlerart 2 : 21 Umweltbedingungen 1. Block gültig (Fehler nur einmal aufgetreten)
Fehlerart 3 : 30 Umweltbedingungen 2. Block ungültig (Fehler nur einmal aufgetreten)
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 10
Umwelt Kilometer : 289408
Umweltbedingung 1 : 158 Motordrehzahl 1/min
Umweltbedingung 2 : 149 Kühlmitteltemperatur °C
Umweltbedingung 3 : 223 Raildruck Ist bar
Umweltbedingung 4 : 182 Einspritzmenge mg/Hub
Umweltbedingung 5 : 129 Luftmasse pro Zylinder mg/Hub
Umweltbedingung 6 : 145 Ladedruck Istwert mbar
Umweltbedingung 7 : 134 Pedalwertgeber %
Umweltbedingung 8 : 147 Batteriespannung V
Umweltbedingung 9 : 229 Fahrzeuggeschwindigkeit km/h
Umweltbedingung 10 : 166 Zustand der Glühanzeige -
25 Antworten
Ich habe nun erst einmal eine neue Batterie bestellt
Wenn diese eingebaut ist, werde ich weiter berichten. Wenn ich das richtig auf den Polen gelesen habe, ist das noch die erste Batterie aus 2005, sie würde eher kurz wie lang als nächstes kommen
Danke erst einmal allen
Hallo!
Nicht vergessen - die neue Batterie muss registriert werden - UND im Falle einer anderen Kapazität (z.b. vorher 70 AH nun 90 AH) codiert werden.
Grüße,
BMW_Verrückter
Habe ich drauf geachtet, ist eine mit 100Ah und 830a
Da eine 90Ah / 720A drin ist, muss ich die ja nur registrieren
Wenn ich das richtig sehe, dann kennt der BMW nur 90, 110 Ah
Also muss ich auf 90Ah bleiben
Danke Dir trotzdem für die Erinnerung
Bin mal gespannt, wird wohl übermorgen da sein. Zum Glück muss ich nicht weg und wir haben noch den Trailblazer
Hallo!
BMW kennt 70, 80, 90 und 110 AH - könntest auf 110 AH codieren, um die 10-mehr-AH zu nutzen, die du nun hast 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
So, neue Batterie ist eingebaut
110ah codiert und Batteriewechsel bekannt gemacht
Dann habe ich noch den Fehlerspeicher gelöscht
Versuch zu starten
Klick und Klack
Also nichts
Wetter ist heute leider zu mies, um unter das Auto zu kriechen. Der steht auf der Auffahrt 🙁
Nun kann es eigentlich fast nur noch der Anlasser sein.
Die Fehler stehen immer noch im Speicher. Kann das auch was mit dem Drosselklappenfehler (Ansteuerung) zu tun haben?
Stehen ja alle 6 Glühkerzen drin und dieser Drosselklappenfehler
Ich bin etwas ratlos
Hallo!
Selbst mit defekter Drosselklappe und defekten Glühkerzen orgelt er sicherlich lange bei einer guten Batterie - bei dir scheint der Anlasser defekt zu sein!
Da es bei dir klickt, ist der Magnetschalter höchstwahrscheinlich in Ordnung, allerdings der Anlasser defekt - würde es nicht klicken, spurt das Ritzel nicht in die Schwungscheibe, ..
Grüße,
BMW_Verrückter
Ich habe nun einen Anlasser bestellt, werde den dann einbauen und schauen ob er dann anspringt
Kann aber ein paar Tage dauern da die beste aller Ehefrauen auch noch Vorbereitungen für Weihnachten vorhat
Servus!
Nur keinen Stress, das passiert, wie dieser Fall bestätigt, immer sehr gerne, wenn man andere Sachen im Kopf hat (Weihnachten, feiern, ..) - dann muss sich auch noch der BMW melden und Probleme machen 😠
Aber, berichte bitte. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
So, der Anlasser ist drin.
Ich habe es nicht hinbekommen, habe ihn dann zu einer befreundeten Werkstatt gebracht.
Ich möchte gerne wissen, was der Konstrukteur sich dabei gedacht hat den Anlasser da zu platzieren.
Eine Schraube sieht man ja noch, die andere nur zu ertasten.
Nee, der Wagen ist kein Ruhmesblatt für die Weißblauen
Ach ja, nun läuft er wieder
Bis zum nächsten Fehler
CU
Hallo!
Danke für die Rückmeldung!
Das macht man von oben und unten mit der Hebebühne, dann geht das schon! Nach dem ersten Mal sieht man die Schraube schon, keine Panik 😁
Jedes Mal verfluche ich BMW und allgemein Fahrzeuge mit längs eingebautem Getriebe, da mir die Schrauben oben, die man nicht sieht, sondern nur ertasten kann mit Verlängerungen > 1 Meter - auf die Nerven gehen. Aber, Augen zu und durch! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Ach, was waren das noch für Zeiten, wo ein Anlasser ohne Probleme innerhalb einer halben Stunde gewechselt werden konnte von einem selbst.
Dank Dir für die Unterstützung
Gruß