530d BJ 2012 mit 105000km empfehlenswert?
Hi zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen voll ausgestatten 530d Automatik BJ10/2012 mit 105000km direkt bei unserem Freundlichen zu kaufen für 24750€ mit 1 Jahr EuroPlus Garantie. Service neuer Ölwechsel etc. wird vor Übergabe neu gemacht.
Nun zu meinen Fragen:
Kann ich mit dem Fahrzeug und der Motorisierung viel verkehrt machen?
Wie sind eure Erfahrungen in Punkto Zuverlässigkeit?
Ich weiß man steckt in gebrauchten nicht drin aber dennoch hoffe ich das ihr mir sagen könnt ob ich damit einen guten Griff mache. Probefahrt war super. Er läuft ruhig und auch bei hohen Geschwindigkeiten gerade auf der Bahn.
Wir planen eigentlich den Wagen ca. 4-5 Jahre zu behalten und jährlich knapp 15-20tkm zu fahren so das wir ihn mit knapp 180.000km verkaufen können, danach sind die Dinger sonst leider ja nicht mehr wirklich was Wert. Sollte der Wagen dann nicht noch knapp 10.000€ bringen würden wir ihn wahrscheinlich als Zweitwagen behalten.
Ich danke euch schon jetzt für eure Antwort.
LG Pierre
Beste Antwort im Thema
Warum Verlierer? Ob es Fahrverbote geben wird, halte ich für recht unrealistisch. Und wenn trifft es die momentan bekannten 20 Städte. Sollte man diese nicht anfahren, who cares? Ausserdem wird die Fahrverbote kaum einer überprüfen können...deshalb denke ich die ganze Sache verläuft im Sande, da die akt. neuen Diesel das Problem nicht mehr haben und die älteren nach und nach ersetzt werden bzw. es wird für Euro 5 und 6 Nachrüstsätze geben. Also ich fahre wieter unsere Euro 5 Diesel und würde jederzeit wieder kaufen. Alles nur Panik um Nichts. Meine Meinung.
23 Antworten
Ja aber ich werde auch die ein oder andere Strecke fahren. Also ich habe noch keine Referenz aber denke das es eher im 20000 als 15000 km liegen wird. Vielleicht auch mehr.
Mir ging es drum ein verhältnismäßig sportliches Auto zu fahren was aber verbrauchstechnisch einigermaßen human ist. :-D
Mein alter 3.0l Benziner Audi A6 da konntest jeden 2 Tag tanken.
Unser hat Standheizung :-)
Wenn Scheckheft und Topausstattung ist der Preis voll i.O.
Probleme kann jeder Wagen machen, einen Diesel solte zumindest ab und zu länger gefahren werden und nicht nur Stadt sehen. Sonst können wirklich Probleme mit Verkokung und DPF auftreten.
Ich hab jetzt 114 tkm und nichts gehabt. Fahre aber auch ca. 30 tkm im Jahr, meist BAB.
Getriebeölwechsel lasse ich jetzt aber auch bei ZF machen. Sicher ist sicher und gibt ein gutes Gefühl.
Zitat:
@sweety007 schrieb am 1. März 2018 um 20:41:53 Uhr:
Wenn Scheckheft und Topausstattung ist der Preis voll i.O.Probleme kann jeder Wagen machen, einen Diesel solte zumindest ab und zu länger gefahren werden und nicht nur Stadt sehen. Sonst können wirklich Probleme mit Verkokung und DPF auftreten.
Ich hab jetzt 114 tkm und nichts gehabt. Fahre aber auch ca. 30 tkm im Jahr, meist BAB.
Getriebeölwechsel lasse ich jetzt aber auch bei ZF machen. Sicher ist sicher und gibt ein gutes Gefühl.
Danke für deine Antwort :-) Freut mich das endlich mal einer nichts hatte und zufrieden ist. wenigstens zwei die mir das Gefühl geben nicht alles falsch gemacht zu haben.
Von der Ausstattung ist er denke ich nicht schlecht:
Standheizung
HUD
Die dicken Ledersitze in Beige mit Memory
Elektrische Kofferraumklappe
Navi Professional
Tacho mit erweiterten Funktionen
Apps
Aktivtempomat
Xenonlicht mit Fernlichtautomatik
Panoramaglasdach
Usw.
Zustand optisch wie ein Neuwagen.
Dir weiter so viel Glück mit deinem 5er und viel Spaß B-)
Diese Entscheidung kann ich nicht nachvollziehen.
Seit Mitte / Ende 2016 ist klar, dass Euro 5 und niedriger in naher Zukunft die "verlierer" sind.
Wer jetzt bewusst so ein Auto kauft, darf sich auch nicht über die Konsequenzen beschweren.
Ähnliche Themen
Warum Verlierer? Ob es Fahrverbote geben wird, halte ich für recht unrealistisch. Und wenn trifft es die momentan bekannten 20 Städte. Sollte man diese nicht anfahren, who cares? Ausserdem wird die Fahrverbote kaum einer überprüfen können...deshalb denke ich die ganze Sache verläuft im Sande, da die akt. neuen Diesel das Problem nicht mehr haben und die älteren nach und nach ersetzt werden bzw. es wird für Euro 5 und 6 Nachrüstsätze geben. Also ich fahre wieter unsere Euro 5 Diesel und würde jederzeit wieder kaufen. Alles nur Panik um Nichts. Meine Meinung.
Verlierer sind die Städte und jetzt hört mal auf den Sean sein tolles Auto madig zu machen.
Er hat einen der besten Gebrauchtwagen der Mittelklasse gekauft zu einem guten Preis.
Ein 30d ohne X-drive und diese Aktivlenkung dürften eines der Besten Gebrauchtfahrzeuge der F1x Serie sein !
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 2. März 2018 um 19:37:59 Uhr:
Ein 30d ohne X-drive und diese Aktivlenkung dürften eines der Besten Gebrauchtfahrzeuge der F1x Serie sein !
Erstmal euch allen vielen Dank für das gute zureden :-)
Leider hat meiner die aktivlenkung :-/