1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. 530D Automatik Probleme

530D Automatik Probleme

BMW 5er E61

hallo!
ich habe wieder ein problem mit meinem e61 (würde ja auch langweilig werden wenn er mal nicht zicken würde....kotz!)

am w.ende sind wir eine längere tour zur verwandschaft gefahren (700km) auf der heimfahrt ein paar tage später kam mein auto nicht mehr voran.
bei 150km/h wollte ich beschleunigen, er schaltete auch runter doch er blieb bei tempo 150 "stehen"
ich habe danach in neutral geschalten und anschließend wieder auf D und er fuhr wieder normal weiter.
das kuriose war aber das dieser ganzer "vorfall" 4x vorkam und heute morgen auf dem weg zur arbeit (nach 5km) kam es auch einmal vor!

habe in der suche gelesen man sollte das getriebeöl tauschen und das sich mein problem nach einem lammellenschaden anhört.

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen er ist bj. 2004 hat 170000km runter und hat 218ps

Beste Antwort im Thema

Gut das ich dir die Ranzkarre nicht abgekauft habe. Ich war bei dir in Konstanz... (Top Auto haste noch erzählt) Würde gerne wissen wieviel du dem Bmw Typen gegeben hast, das der sagte das der Wagen keine bekannten Macken hat/hatte??? Und jetzt lese ich das hier, per Zufall, über dein ach so tolles Auto. 140 TKM im Internet angegeben und 184 TKM auf der Uhr. Biste den haufen Schrott jetzt losgeworden??? Derjenige der die Karre gekauft hat, der tut mir jetzt schon leid.

😠

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von matrixhce


kennt vlt. jemand eine gute werkstatt hier in der nähe (78351) die für den krümmerwechsel keine 1300euro nimmt? atu kann es leider nicht machen, der krümmer geht nicht zu bestellen 🙁

wenns denn nun wirklich atu sein soll, fahr zum freundlichen, kauf den krümmer und gib den den atu-Leuten in die Finger.

Mfg
Hermann

mir geht es nicht dadrum das es unbedingt atu machen soll, bin halt nur wahnsinnig von meiner bmw niederlassung enttäuscht. hier bei atu ist der kundenkontakt besser, man kommt gleich dran und der mechaniker checkt mit dir zusammen das auto.

und ja es ist mein erster 5er und ich bin neu in der "gehobenen mittelklasse" hatte vorher einen golf der ausser den üblichen verschleißteilen kein unnötiges geld verschlang. danach war es ein audi a4 bei dem nur das agr ausserplanmäßig kaputt ging und jetzt bmw.
habe das gefühl je teurer die autos sind, desto mehr geht kaputt.

habe den 5er privat gebraucht. kann man nachträglich eine gebrauchtwagengarantie abschließen und wenn ja wo? lohnt bzw. geht das überhaupt bei 175000km auf der uhr?

bei dem km stand leider nicht meine ist von der DEVK und geht nur bis 150000 km.

so ich wollte auch einmal auf den neusten stand bringen:
habe den krümmer jetzt wechseln lassen.
habe mir die ganzen teile wie krümmer, dichtungen, muttern, etc. von bmw geholt (~350€) habe 10% auf die teile bekommen.
hab ihn dann in einer guten werkstatt für 400€ einbauen lassen (der mechaniker hatte vorher 15jahre bei bmw gearbeitet. hat mir auch gleich sämtliche fehler gelöscht.

alles einwandfrei. bin dann gester nachhause gefahren und heute auf arbeit und schwupps auf der heimfahrt hatte ich wieder das alte problem:
bei 100km/h war schluss....er fuhr sich wie "zu" und kam nicht mehr richtig vom fleck.
das gleiche problem hatte ich vor einem 3/4 jahr. daraufhin wurden bei bmw die abgassensoren, der dpf und der turbo gewechselt.

wie gesagt es ist haargenau wie vor einem 3/4 jahr.

meine frage ist nun:
bekomme ich von bmw einen neuen dpf? fällt er unter die neuteile garantie, schließlich ist er nicht mal ein jahr alt! bin in der zeit rund 20 000km gefahren.
habt ihr schon ähnliche "fälle" gehabt? was würdet ihr mir raten?

Ähnliche Themen

ich hoffe ihr könnt mir helfen, wollte kein neues thema deswegen starten.

ich denke wenn du belegen kann das der filter ordnungsgemäßig sprich einer werkstatt rechnung gewechselt wurde bekommst du das teil eigentlich ersetzt.
Bei mir war die gewechselte ölwanne wieder undicht nach ca einem dreiviertel jahr und die wurde anstandlos gewechselt ohne das ich danach fragen mußte.

jep der dpf wurde im oktober 2010 bei bmw auer in singen gewechselt.
möchte jetzt kein rufmord betreiben aber ich bin schon sehr entäuscht von dieser niederlassung.

damals hatte ich das gleiche problem (abfallende leistung, bei 100km/h war dann schluss)
es wurde der turbo getauscht. nach der reperatur habe ich meinen dicken abgeholt, bin 5km gefahren und hatte wieder das gleiche problem. daraufhin wurde der dpf und der 2te sensor getauscht und er fuhr wieder.
bei der nächsten durchsicht wurde mir gesagt (das war ~ 1000km nach dem wechsel des dpf´s und turbos) das er immer noch einen fehler vom dpf anzeigen würde (der sensor funktioniert nicht richtig) und sie können sich nicht erklären warum!
so blieb er also wieder 3tage in der niederlassung bis mich dann der werkstattmeister anrief und mir mit freude mitteilte sie haben den fehler gefunden, es gäbe noch einen sensor vor dem dpf! dieser wäre auch noch defekt gewesen...
bei der abholung wurde mir gesagt der krümmer wäre auch noch gerissen (+ ~1000€ zusätzlich für die reperatur)

ich war damals ziemlich geplättet zumal ratz-fatz 4000€ für die reperatur drauf gingen.
war aber froh das wieder alles in ordnung ist (bis auf den krümmer). ich habe ihn dann gefragt ob ich es sofort machen lassen muss zwecks evtl. schäden. er meinte ich könne damit weiter fahren, irgendwann gäbe es aber ein leistungsabfall.

insgeheim hatte ich immer den verdacht der turbo sei nie kaputt gewesen (wie gesagt nach dem wechsel des turbos war das gleiche "symptom" noch da, erst nach dem dpf tausch war alles wieder top) und die alten teile habe ich nie zu gesicht bekommen.

deswegen hatte ich den krümmer in einer anderen werkstatt (stefan von buch) machen lassen (die ich wirklich nur empfehlen kann wenn es um sachen bmw in konstanz geht!)
ich bin ja bmw-neuling und habe mich deswegen viel belesen müssen.
leider habe ich durch meine 5000€ rechnungen in den letzten 3/4 jahr und durch diverse berichte die freude am fahren echt verloren.
zumal das ganze wieder von vorne los geht.

das dumme ist, ich bin auf das auto angewiesen. ein termin wurde bei auer gemacht, leider klappt das erst diesen donnerstag (die haben die bücher voll).
bin einmal gespannt was raus kommt. ich glaube ich werde meinen dicken verkaufen, solche kosten sind in dieser kurzen zeit wirklich nicht tragbar.

vlt. kann sich jetzt jeder ein besseres bild von meiner "lage" machen. gleichzeitig stell ich mich nachträglich als neuer 530D fahrer hier im forum vor....hatte das damals komplett verschwitzt! 🙂 😁

möchte auch einmal ein lob an euch los werden! eure beiträge sind richtig detailiert und hilfe gibt es auch immer promt. werde mir das jetzt auch als vorbild nehmen und lobe somit feierlich besserung für etwaige fehltritte in der vergangenheit! 😉

Um euch nun endlich einmal auf den neusten Stand zu bringen, es war wieder einmal der Turbo. Das Gestänge für die VTG war schwergängig IND somit wurde der komplette Turbo auf Garantie nochmals getauscht.

Seitdem ist Ruhe und ich kann wieder die Freude am Fahren geniessen 🙂

Gut das ich dir die Ranzkarre nicht abgekauft habe. Ich war bei dir in Konstanz... (Top Auto haste noch erzählt) Würde gerne wissen wieviel du dem Bmw Typen gegeben hast, das der sagte das der Wagen keine bekannten Macken hat/hatte??? Und jetzt lese ich das hier, per Zufall, über dein ach so tolles Auto. 140 TKM im Internet angegeben und 184 TKM auf der Uhr. Biste den haufen Schrott jetzt losgeworden??? Derjenige der die Karre gekauft hat, der tut mir jetzt schon leid.

😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen