530 oder 535?
Ich fahre zur Zeit einen MB C230 Kompressor Sport und bin am Überlegen, auf einen BMW 530i Baujahr 2002/2003 umzusteigen. Mir ist bei Vergleich der Gebrauchtwagenpreise aufgefallen, dass man alternativ fast Preisgleich auch einen 535i bekommen kann.
Ist dieser Achtzylinder so viel teurer im Unterhalt?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen i und iA?
Auf welche Ausstattungslinie muss man achten?
19 Antworten
Stimmt, bei ruhiger Fahrt gibts da kaum einen Unterschied, wenn aber beschleunigt wird, kann man den V8 schon hören. Soll ja auch so sein, ein Achtzylinder hat eben seine eigene Aus-DRUCK-sweise. Von einem rauhen Motorlauf kann da aber nicht die Rede sein, eher kernig.
Ich liebe V8- Motoren
so is es...ein optimaler 5er hätte dern druck vom v8, die laufkultur vom R6 und den verbrauch vom r4... schade dass der noch net gebaut wurde
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Stimmt, bei ruhiger Fahrt gibts da kaum einen Unterschied, wenn aber beschleunigt wird, kann man den V8 schon hören. Soll ja auch so sein, ein Achtzylinder hat eben seine eigene Aus-DRUCK-sweise. Von einem rauhen Motorlauf kann da aber nicht die Rede sein, eher kernig.
Ich liebe V8- Motoren
hallo!
Man ordnet jeder Bauweise einen bestimmten Sound zu
dem V8 den sonoren Sound
dem R6 ....
dem V12 ...
wer kennt sich da aus?
http://mobile.de/.../da.pl?...
Ähnliche Themen
@k1-bmw: V8 kernig- oder sonor
R6 turbinenartig,drehzahlgierig
V12 im Stand fast unhörbar, beim Beschleunigen
vom Rauschen bis zum dumpfen Bollern-
jedenfalls war es bei meine 850 so.
Der V12 hat schon was, allein schon das hohe Singen des Anlassers bis der Motor die Arbeit aufnimmt- Gänsehaut.
Fährst Du eine K1?