530 E Lim oder Mercedes GLC Coupe 300e
Hallo zusammen,
Stehe gerade vor der Bestellung eines neuen Wagens. Habe zuvor fast 9 Jahre einen 520d Touring gefahren. Die letzten 6 Monate bin ich einen X2 als Übergangsfahrzeug gefahren und fand die höhere Sitzposition angenehm.
Nun bin ich auf das GLC Coupe gestoßen, das mir von der Optik sehr gut gefällt. Allerdings bin ich zuvor nie einen SUV gefahren.
Ich muss auf jeden fall einen Hybriden bestellen. Derzeit zur Auswahl: BMW 530e Lim oder GLC Coupe 300e.
Wer kann mir ein bisschen helfen? Ich würde in beiden Fällen eine üppige Ausstattung nehmen.
Mein Fahrprofil: 2 x pro Woche 40km ins Büro, hin und wieder Langstrecke >400 km (alle 2 Monate), ansonsten Stadtverkehr und etwas Überland - in Summe 30.000 km pro Jahr.
Wichtig ist mir Fahrkomfort, weshalb ich in jedem Fall Adaptive Drive bzw. Air Body Control nehmen würde. Aber die Optik des GLC Coupes finde ich super. X4 kann ich nicht bestellen, da noch nicht als hybrid verfügbar. Wireless Charging Pad finde ich bei BMW super.
Vielen lieben Dank
P.S.: habe den gleichen Thread im Mercedes Forum eröffnet.
19 Antworten
Zitat:
@gogo78 schrieb am 6. Dezember 2020 um 18:53:54 Uhr:
Wallbox wird von der Firma gestellt und installiert.
Das ist super....
Warum würdest du beim GLC komplett AMG Line nehmen und den 5er ohne M-Paket ?
Der 5er hat die normalen Led Serie, ich würde aber auf jeden Fall die adaptiven nehmen
Elektrischen Kofferraumdeckel würde ich weglassen. Öffnen tut er sowieso automatisch, schließen kann man auch von Hand. Bei einem touring wäre das was anderes.
Beim MB würde ich auf jeden Fall ein längeres Mod.2 Kabel nehmen. Ich meine das lange hat 8m
GLC und 5er ist in meinen Augen etwas Äpfel mit Birnen vergleichen. Wäre dann auch eher, wie jemand schon geschrieben hat, der GLE, oder direkter Vergleich natürlich die E-Klasse.
Wenn es aber um diese Entscheidung geht, würde ich auf jeden Fall den 5er vorziehen.
Die beschriebenen Probleme mit Leder Dakota habe ich nicht, der letzte hatte in 3 Jahren und 150T. KM keine Probleme gezeigt, habe seit Anfang November den LCI auch wieder damit bekommen. Probleme habe ich hier überwiegend in Verbindung mit Sitzbelüftung gelesen und diese deswegen auch weg gelassen. Die Sportsitze sind gut, aber der mit sehr vielen Einstellungen versehene Komfortsitz in meinen Augen um Klassen besser. Kommt vielleicht auch auf die Körpergröße/Statur an, am besten mal beim Händler Probe sitzen.
Etwas enttäuscht bin ich mit den Harman Kardon, höre da keinen relevanten Unterschied zu dem Seriensystem, welches ich vorher hatte. Ist aber hier sicher nicht Kriegsentscheidend.
Überlegen würde ich mir das M-Sportpaket, von der Optik wegen, aber dass ist natürlich Geschmacksache. Hier aber dennoch das adaptive Fahrwerk wählen, dass finde ich Top.
Viel Spaß weiter beim konfigurieren.
Ich weiß natürlich nicht, ob es Gründe gibt, den X3 30e nicht mit in Betracht zu ziehen. Aber der würde ja ggf auch ganz gut passen. Antrieb ist derselbe wie im G30.
Ähnliche Themen
Gegen X3 spricht, dass er mir im Vergleich zum GLC Coupe nicht so gut gefällt. Der ideale Kompromiss wäre der X6 (SUV Coupe mit Komfort eines 5er), nur ist dieser für mich nicht bestellberechtigten und würde auch mein Budget überschreiten. Derzeit läuft es auf den 530e hinaus.