53.000 km
Hallo,
wollte nur mal kurz berichten.
Ich habe heute die 53.000 km überschritten. Anfang März 2005 habe ich damals meinen TT in IN abgeholt und habe noch heute genau so viel Spaß damit wie damals. Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden und freue mich auf die nächsten 53.000 km. Bisher gab es bis auf eine Standlichtbirne keine Defekte. Es klappert nichts und nichts sieht verschließen aus. Zur Inspektion musste ich bisher auch nur einmal und der Spritverbrauch ist auch ok. Bis jetzt habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 8,42 l/100 km.
Also alles bestens und ich habe mich damals genau richtig entschieden. Bisher hatte ich noch mit keinem anderen auto so lange so viel Spaß.
Gruß Maraudico
30 Antworten
Naja...bei 130 km/h ist es bei meinem ja fast so...aber erschreibt ja, bei 150 km/h....
Jede 10 km/h mehr bringen ca. 1 Liter mehr mit sich im Bereich 120 - ca. 160 km/h...
Sogar mein Golf verbraucht dann mehr als 8 Liter bei 150 km/h....und das ist der windschnittigste Golf der jemals gebaut wurde 😁
Ja, hängt schon von vielen Faktoren ab. Die Rad-Reifenkombi ist dabei ja auch nicht zu vernachlässigen. Seit mein Kumpel 19 Zoll auf seinem A3 fährt kommt er auch mit ner Tankfüllung ca. 100km weniger weit als vorher! (und das noch bei nem TDI)😰
bei dem Schnitt von ca. 8,5 muss ich mich nicht anstrengen. ich fahre täglich 35 km zur arbeit und zurück. diese strecke entspricht in etwa dem "drittelmix". üblicherweise fahre ich außerhalb geschlossener ortschaften zwischen 20 - 30 km/h schneller. ich habe immer spaß beim fahren. den höchsten verbrauch bei einer tankfüllung hatte ich mal auf einer fahrt von münchen nach erfurt (nur autobahn) 180 - 200 km/h soweit möglich, da waren es 10,4 l. der niedrigste war vor weihnachten, als der sprit so teuer war 7,47 l, dabei hatte ich allerdings keinen spaß, ich wollte halt mal testen, was möglich ist, ich habe dann immer zwischen 2.500 und 3.000 u/min geschaltet und bin nicht schneller als 120 gefahren. interessant wäre dieser test nochmal bei wärmeren temperaturen ohne verbraucher wie licht, klima, sitzheizung, etc.
übrigens fahre ich den kleinsten 1.8 T mit 150 PS
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wie machst du das ,,8,42 l/100 km." ???????
Na, dann muss ich mir ja keine Sorgen mehr machen. Dachte schon, ich gehöre zu den Wenigen, die einen niedrigen Spritverbrauch haben. In letzter Zeit hatte ich bei Überlandfahrten hin und wieder nur 8,1 l / 100 km. Bei AB-Fahrten zwischen 140 - 210 km/h (mit Durchschnitt ca. 175 km/h) komme ich so auf 9,6l.
Mein langjähriger Durchschnittsverbrauch liegt irgendwo bei 8,7l.
Mir ist aufgefallen, dass die früheren TTs, vor Mitte 2000 weitaus mehr Sprit verbrauchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
also ich hab schon alles versucht, so spaß los und sparsam zu fahren wie ich nur kann, ich bin nie unter die 10-11 liter marke gekommen!!! kapiere ich net ....
Das ist eher ungewöhnlich. Ich drehe meinen TT auch sehr gerne mal kurz hoch, sofern das Verkehr und Vorschriften zulassen. Über 10,1 l bin ich selbst bei Autobahnfahrten mit >180 km/h noch nie gekommen. Im Schnitt verbrauche ich berechnet genau 8,79 l / 100 km. Zugegeben habe ich aber täglich 30 km Pendelstrecke einfach mit 85% Überland.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Mir ist aufgefallen, dass die früheren TTs, vor Mitte 2000 weitaus mehr Sprit verbrauchen.Zitat:
Kann ich nicht bestätigen!
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Kann ich nicht bestätigen!Zitat:
Original geschrieben von Corx
Mir ist aufgefallen, dass die früheren TTs, vor Mitte 2000 weitaus mehr Sprit verbrauchen.
Ausnahmen bestätigen die Regel 😁 ... In den Spritthreads, die es früher hier häufiger gab, wurden vor allem von AJQs Werte von >9,5 l im Durchschnitt erreicht, wenn ich mich recht entsinne.
Ist wohl wie beim Ölverbrauch. Manche nehmen auf ein paar tausend Kilometer nen Liter und andere brauchen gar kein Öl zwischen den Intervallen.
Wenn meiner mal mehr verbraucht hat dann war auch immer was.(2 x Lambdasonde defekt)
steht ne defekte lambdasonde im fehlerspeicher?? vielleicht sollte ich den dann mal auslesen lassen ;>
Ja, normal schon.
zitat corx
"Mir ist aufgefallen, dass die früheren TTs, vor Mitte 2000 weitaus mehr Sprit verbrauchen."
................................................................................................................................................
Kann ich absolut nicht bestätigen :
TTC Bj 9/99 - AJQ - 132kw - Durchschnitt liegt ebenfalls bei 8,5 bis knapp 9 Liter. Bei längeren Autobahnfahrten
geht er auch mal unter 8 Liter bei moderater Fahrweise so um die 120 ! Und da bin ich bei weitem nicht der einzige
mit solchen Werten.
Was also sollte das mit Baujahr oder Motorkenbuchstaben zu tun haben ??
Sehr viele Fahren hier Fronttriebler, da stell ich mir die Frage: was soll da auch sprit brauchen? 180 PS und kein Allrad.😁
Ich fahr meinem auch mit 9 Liter wenn ich will aber da kann ich gleich nen Golf oder Polo fahren weils keinen spaß macht.
Hallo tobivw2004
Wieso frag ich dich soll das Auto nur Spaß machen wenn man
dauernd unter Vollast fährt ?
Deiner Meinung nach fängt der Fahrspaß ja erst beim Quattro
an - na ja ich glaub da werden dir hier viele widersprechen
Also ich fahr meinen "minderwertigen Frontler" jetz seit einigen
Jahren und hatte trotz Frontkratzer immer Spaß damit und das
sogar ohne Vollgas - ob du es glaubst oder nicht.
Grüße
@Banibazi: Front und Quattro sind einfach 2 welten, bin auch Jahre lang nen corrado gefahren und hatte auch spaß damit. Jetzt mit Quattro vermisse ich meinen Fronttriebler in keinster weise nur wer einmal nen Quattro im Spaßbereich hatte weiß wovon ich rede.
Ich wollte jedoch in keinster weise eueren Fahrspaß abwerten😉
Gruß
Tobi
Ich habe Quattro noch nie gebraucht...im Winter ist wohl aber ganz nett 😁