528i touring kaufen oder nicht?
Hallo bin neu hier und hoffe auf gute Ratschläge🙂
Mir wurde ein 528i Benziner mit Automatikschaltung angeboten(HSN 0005/6050)
Laufleistung 320000km
Vieles wurde neu gemacht zb neuer Kühler, Bremsscheiben +Beläge, alle Flüssigkeiten wurden erneuert, Rost an der bekannten Stelle Heckklappe wurde entfernt, verzinkt, wird noch lackiert.
Ausstattung M-Paket.
Händler sagt mir, da so vieles neu gemacht wurde, hab ich wahrscheinlich für die nächsten zwei Jahre ca n soliden Gebrauchten, in den ich wohl nicht viel investieren muss?!
Probefahrt war soweit unauffällig bis auf ein Knarren beim einschlagen des Lenkrad.
Der Verkäufer sagte, daß wäre mit ein bißchen fetten erledigt, würde er auch noch machen.
Er verlangt VB 3500€.Was haltet ihr davon/von dem Preis?
Verkäufer sagte, den bekommt man auch günstiger, allerdings nicht mit so vielen Neuteilen und der Ausstattung.
Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung "kaufen oder nicht" ein bisschen behilflich sein.
Danke im Vorraus!!
Beste Antwort im Thema
Febi Fahrwerksteile sind unterer Durchschnitt.Nur No name ist noch schlechter was das angeht.Das Auto ist mir ein bischen verdächtig weil es auf dem einen Foto sehr tief aussieht.Scheint ne ex Heizerkiste zu sein aber vielleicht irre ich mich.Das grösste Problem ist aber die typische Masche das man ein Auto verkaufen will welches einen Mängel hat der laut Verkäufer leicht zu beheben ist.Wenn dem so wäre dann würde das der Verkäufer innerhalb Minuten selber machen bevor er sich rechtfertigen muss beim probefahren.
48 Antworten
Ich kenn die Preise sehr gut. Ich fühl mich auch nicht angegriffen.
Es ist einfach so dass gepflegte E39 wo alles durchrepariert ist keine 1500€ kosten können.
Außer man kauft die super 150€ Fahrwerks Revisionskits auf ebay.
Der 5er kostet
Ja aber der wagen hat nun mal über 320k auf der Uhr und ist nun mal ein 528i . Wie viel könnte man den Motor dann noch zutrauen? 400k? 500k?
Okay vllt nicht 1500€ direkt aber zwischen 1500-2000€ würde der Realistische wert nun mal liegen.
Na und? Die km machen dem Motor nix. Immer schön alle 15tkm n Ölwechsel und die Teile laufen
Oft 500-600tkm kein Problem
Alleine Fahrwerk für vorne hinten neumachen alle Lenker etc bist du bei über 1000€
Männer entspannt euch... Hier geht's um Meinungen, jeder macht u. U. auch andere Erfahrungen, also sind unterschiedliche Meinungen normal...
Ich bin BMW Neuling und brauchte halt n paar Meinungen, danke dafür.
Die Zukunft wird zeigen, welche Meinung sich bej mir dann manifestiert 😁
Ähnliche Themen
Hab gelesen, bei nicht erwähnten Unfallschaden kann man vom Kaufvertrag zurücktreten. Gilt das auch für Privatverkauf oder Verkauf im Kundenauftrag?
Privatverkauf oder im Kundenauftrag, ist übrigens das selbe.
Wenn der Wagen eindeutig als Unfallfrei über die ganze Lebensdauer gekauft worden ist, dann wäre das sicherlich möglich.
In den vielen KFZ-Verträgen steht allerdings oft, unfallfrei in der Zeit des Besitzes.
Bei den Fahrzeugen in dem Alter wird kaum einer dafür gerade stehen wollen, was vor 10 Jahren oder mehr vorgefallen ist.
Bis jetzt alles gut,bin dritter Besitzer des Opas,Scheckheft ist tatsächlich lückenlos.Zündverteiler kam übrigens auch neu...ich bete,dass es noch zwei Jahre Spaß und Freude bringt
Zündverteiler??
Meint bestimmt Zündspulen
Vielleicht kamm auch der Stromverteiler neu rein 🙂
Hat jmd Erfahrungen mit Carly um Fehler auszulesen? Klappt das beim E39 tatsächlich auf Herstellerniveau?
Das Zauberwort lautet INPA. Das ist nicht auf Herstellerneveau - das ist Herstellersoftware.
Carly ist Müll und taugt nix am E39. Da geht nur Inpa oder Ista
Ich könnte mir schon vorstellen, dass der Anbieter die schadhaften Teile gewissenhaft repariert hat und weitere Mängel zunächst nicht ersichtlich sind. Man darf aber nicht vergessen, dass das Auto 20 Jahre auf der Uhr hat und es beinahe 8 mal um die Erde fuhr. Damit für die nächsten 2 Jahre eine Zuverlässigkeit zu prognostizieren finde ich eher sportlich als seriös. Ich würde mal meinen, mit 300k Laufleistung bist mitten im Austauschprozess. Das Material ist einfach müde. Alle naslang verabschiedet sich ein weiteres Teil und muss ersetzt werden. Damit muss man schon rechnen. Viele Neuteile ist immer ein gutes Verkaufsargument aber auch ein Prädikat dafür, dass die Mühle ständig irgendwelche Macken hatte und es dem Vorbesitzer langsam reichte.
Ich will jetzt nicht schwarzmalen, wünsche dem TE viel Freude und hoffe, dass unliebsame Überraschungen ausbleiben. Manchmal hat man auch Glück!