528i Kaufen Bj 98 erfahrungen

BMW 5er E39

ich möchte mir einen 582i touring zulegen.
auf was muss ich achten und wie viel km sind noch erträglich?
meiner hat fast 250TKm.
bin für jede antwort dankbar.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Mein 99er mit Doppelvanos hat nach 215000km und dem Alter von fast 14Jahren noch kein von mir feststellbares Problem mit den Vanosringen. Ich habe mir vor 2 Jahren die Ringe bereits vorsorglich bestellt, aber der Motor springt immer sofort an und hält ruhig den Leerlauf. Auch mit dem Abzug bis 3000Umin kann ich kein Problem feststellen. Kann es sein das meine Ringe noch in Ordnung sind?
Das dürfte ja eigentlich gar nicht sein können, oder?

Meine Beisan Ringe liegen auch schon 2 Jahre im Regal und mein 323iA Bj.98 schreit immer noch nicht nach BEISAN. Maschine läuft perfekt wie eh und jeh.(Fahre den Wagen bald 12 Jahre!!! )

.

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner


Meine Beisan Ringe liegen auch schon 2 Jahre im Regal und mein 323iA Bj.98 schreit immer noch nicht nach BEISAN. Maschine läuft perfekt wie eh und jeh.(Fahre den Wagen bald 12 Jahre!!! )
.

Schön auch mal sowas zu hören! Vielleicht bin ich ja doch nicht der Einzige 😁

Kukst du da - http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/e39_luefter_anleitung.htm

Das geht auch ohne Hebebühne oder sonst was - einfach nur unters Auto legen 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Kleinigkewiten sind imm er mal dran:

Sitzheizungsmatte oder Airbagmatte Beifahrer, Türgriff abgebrochen innen, Kofferaumöffner rutscht durch..... aber nix wildes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Kukst du da - http://www.beisansystems.com/de/anleitungen/e39_luefter_anleitung.htm

Das geht auch ohne Hebebühne oder sonst was - einfach nur unters Auto legen 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

aber der ist doch sooooo tieeeef 😁 😁 😁

Klar das ich diese Anleitung meine 😉 ... naja ich muss mal sehen, wenn sich niemand erbarmt werde ich wohl mal Hand anlegen sollte ich irgendein Problem bis 3000Upm finden 😁

Vielen dank für die Informationen. ich werde in Zukunft versuchen die Suchfunktion mit den richtigen Suchworten zu füttern.

eine Frage habe ich aber noch. der letzte Ölwechsel wurde vor ca 15 Tkm gemacht und der Vorbesitzer sagt er hat seit dem nix dran gemacht.
am Ölmeßstab steht das öl auf min.

er meinte das er im Jahr nen guten liter nachschütten musste.

Die frage : ist das normal?

PS: (Habe den 5er schon gekauft)

nochmals danke für die antworten.

Zitat:

Original geschrieben von conanzarco


Vielen dank für die Informationen. ich werde in Zukunft versuchen die Suchfunktion mit den richtigen Suchworten zu füttern.

eine Frage habe ich aber noch. der letzte Ölwechsel wurde vor ca 15 Tkm gemacht und der Vorbesitzer sagt er hat seit dem nix dran gemacht.
am Ölmeßstab steht das öl auf min.

er meinte das er im Jahr nen guten liter nachschütten musste.

Die frage : ist das normal?

PS: (Habe den 5er schon gekauft)

nochmals danke für die antworten.

habe mal die Suchfunktion durchgestöbert und selbst antworten gefunden.

nochmal danke an alle.

Hallo!

Der M52(TÜ)-Motor, wie in diesem Falle, ist nicht so anfällig auf Ölverbrauch. Aber der M54-Motor kann sehr wohl anfällig dagegen sein 🙂 Ein Liter in einem Jahr sind vollkommen normal! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen