528i Fuchs bei 240 mitgenommen/ Teilesuche

BMW 5er E39

Hallo zusammen!

Habe vor kurzem einen Fuchs bei 240 km/h überfahren, Mistvieh!

Meinen Unterbodenschutz hat es komplett zerfetzt, sonst ist zum Glück nichts schlimmeres passiert.
Stossstange hat einen kleinen Riss und ein Kühlerhalter ist wohl hin.

Würde mich freuen, wenn mir jemand die Teile anbieten könnte (evtl. Kühlerzarge noch).

Gruß Roman

Beste Antwort im Thema

Wenn ich mit 240 Kmh unterwegs bin würde ich über eine
Teilkasko garnicht nachdenken,ich würde sie haben.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

der Teilkasko melden. Wildunfall.

Gruß

Wenn ich die hätte, hätte ich´s schon längst gemacht ;-)

Und bevor noch jemand auf die Idee kommt mir die bmwfans.info zu zeigen; ich suche gebrauchte Teile!

Gruß Roman

Wenn ich mit 240 Kmh unterwegs bin würde ich über eine
Teilkasko garnicht nachdenken,ich würde sie haben.

Zitat:

Original geschrieben von quirli54


Wenn ich mit 240 Kmh unterwegs bin würde ich über eine
Teilkasko garnicht nachdenken,ich würde sie haben.

Bitte beim Thema bleiben ;-)

Ähnliche Themen

Das gehört irgendwie auch zum Thema...5er fahren, aber nichtmal ne TK? Entweder abgenudelter Wagen, oder falsche Sparsamkeit.
Naja gebrauchte Teile findest du hier im Forum im Marktplatz und die größte Auswahl wirst du sicher bei Ebay haben.

Ich bin eigentlich nur froh, dass ich nicht der Fuchs war 😛

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Das gehört irgendwie auch zum Thema...5er fahren, aber nichtmal ne TK? Entweder abgenudelter Wagen, oder falsche Sparsamkeit.
Naja gebrauchte Teile findest du hier im Forum im Marktplatz und die größte Auswahl wirst du sicher bei Ebay haben.

Ich bin eigentlich nur froh, dass ich nicht der Fuchs war 😛

Nächstes Jahr, wenn ich 23 bin mache ich die TK, jetzt ist die Prämie übertrieben hoch, deswegen erstmal nur HP.

Der Wagen ist Top in Schuss (04/2000; 100tkm) siehe Foto;-)

Aber der Fuchs hat echt kein Glück gehabt in der Nacht...
Ich hatte überall Fell und Hackfleisch am Heck...
Wie Staub, wenn man auf Schotterwegen fährt, alles voll damit...

Bei ebay ist so gut wie gar nichts drin.
Vor kurzem war da eine Motorabdeckung, die aber mit dem Versand knapp 100 gekostet hätte...
Da hole ich lieber alles neu.

Ich hab auch nicht die dicke Tasche in der Hose, aber nen 5er fahren und die Teilkasko sparen,...sorry... Wenn ich überleg wie oft ich schon nen Windschutzscheibenschaden durch Steinschlag bei meinem Firmenwagen hatte, ...allein dafür rentiert sich doch die TK schon.

Schöner 5er @ Fredersteller

Ich selbst habe auch 5,5 jahre nen 528er gefahren und konnte mir die ersten 3,5 jahre auch keine Vollkakso leisten. Und?

Der 5er ist nicht(mehr) das mortz teure bonzenauto, wofür es manche gerne halten.

Im übrigen macht bei 240er auf der BAB ne teilkasko am wenigsten sinn...denn die zahlt bei selbstevrschuldete Unfälle nix (ausser glas)...und wenn der andere Schuld ist, dann ist eh der veranwtortlich.

Ansonsten @ TE

Frag mal bei der HUK, die siind oft unschlagbar rünstig....hab bei mir für den 528er 550 für TK gezahlt...

Best regards

Wenn du den 528er neu hattest und ihn 3,5 Jahre ohne VK gefahren bist, warst du mutig.
Und richtig, der E39 ist schon in Gefilden angelangt, wo sich für manche Exemplare nicht einmal mehr die TK lohnt...Aber bei dem schönen 528er des TK's sollte schon eine dabei sein...Wenns mal hagelt, oder der Wagen aufgebrochen wird. (Rahmen beschädigt - schnell einige tausend Euro, kürzlich selbst erst gesehen)

Mit wieviel eine TK bei einem Wildunfall bei 240 Sachen reguliert hätte, ist eine andere Frage...

Der ADAC zahlt übrigens auch für Wildunfälle, sofern du Mitglied bist.

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Und richtig, der E39 ist schon in Gefilden angelangt, wo sich für manche Exemplare nicht einmal mehr die TK lohnt...Aber bei dem schönen 528er des TK's sollte schon eine dabei sein...Wenns mal hagelt, oder der Wagen aufgebrochen wird. (Rahmen beschädigt - schnell einige tausend Euro, kürzlich selbst erst gesehen)

Mit wieviel eine TK bei einem Wildunfall bei 240 Sachen reguliert hätte, ist eine andere Frage...

Nun ja, das kann man sehen wie man will. Selbst für meinen alten 523i aus Ez' 98 mit weit über 200 Tkm rentiert sich die noch. Zahl ja auch nur knapp 28 Euro / Monat. Aber rentieren tut sich das allemal. Und sei es auch nur als klitzekleine Rückversicherung bei einem Totalcrash in Sachen Glasschaden (...hat mir bei meinem Omega immerhin gut 1500 Euronen gebracht). Zumindest reicht es erstmal für ne olle Kiste bis was neueres am Start ist.

Für mich steht fest, alles was preislich so über 3500 Euro steht ist mir die TK wert. Dann brauch ich mich um sowas wie Wild- oder Hagelschaden zumindest nicht sorgen...

Zitat:

Original geschrieben von Sevo-G


Das gehört irgendwie auch zum Thema...5er fahren, aber nichtmal ne TK? Entweder abgenudelter Wagen, oder falsche Sparsamkeit.
Naja gebrauchte Teile findest du hier im Forum im Marktplatz und die größte Auswahl wirst du sicher bei Ebay haben.

Ich bin eigentlich nur froh, dass ich nicht der Fuchs war 😛

Viele Versicherungen vergeben bei einem 10-Jahre alten Auto keine Teilkasko – da gehört der E39 schon dazu.

Bei Wildschäden bekommt man bei den Automobilklubs - Mitgliedschaft vorausgesetzt (die man bei einem älteren Auto wie dem E39 meistens hat) - auch eine kleine Unterstützung.

Fazit: Bei einem VFL-E39 im Wert von 5000 Euro überlege ich mir eine Teilkasko um 400,- im Jahr schon sehr gut – wenn überhaupt eine möglich ist.

Also Sprüche wie „5er fahren aber keine Teilkasko“ find ich ...

Selbst meinen E36 von Bj 93 fahre ich auf TK.
Wildunfall oder Steinschlag ist schnell zu. Für 150€ bekomme ich im Fall der Fälle keinen neuwertigen Ersatz an Teilen bzw. Frontscheibe😉

Holger

teile kannst du beim bmw- händler kaufen die werden nur ein paar euros kosten. der einbau wird das größere problem sein.

sei froh dass nicht mehr passiert ist bei der geschwindigkeit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen