525xd mit welchen Reifen - genügen 17"?

BMW 5er F10

Liebe Freunde,

braucht es bei einem 525xd unbedingt 18" Reifen oder genügen die Standardreifen aus der Konfiguration?

Freue mich auf eure Meinungen
BG
EFG2000

Beste Antwort im Thema

Hallo

Meine Konfiguration:
Sommer: 19"-M-Felge M351 mit 245/40/19 Goodyear Excellence Runflat
Winter: 17" Nachrüstfelge mit 225/55/17 Continental 830P

Hatte die 17-Zöller u. a. wegen der grösseren Auswahl an WR genommen und weil ich davon ausgegangen war, dass die Traktion mit den schmalen Reifen besser sei. Vom Fahrverhalten her sind die Winterreifen deutlich schwammiger. Mit Sommerreifen liegt mein F11 MW91 535i xDrive wie ein Brett, mit Winterreifen habe ich manchmal das Gefühl er leide an diesem Geradeauslauf-Lenk-Fahrwerk-Seitenwind-Problem.

Mittlerweile würde ich wohl Sommer wie Winter 245/45/18 wählen, das scheint mir ein guter Kompromiss.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe jetzt seit über 2 Jahren und fast 60' km die Serien 17" Reifen drauf. Ich wüsste nicht, warum ich einen größeren Reifen aufziehen sollte.
Ich habe keine Probleme mit dem Geradeauslauf. Keine Probleme bei Seitenwind. Der Fahrkomfort ist super, die Reifen sind leise und ich kann sehr gut auf Runflat verzichten.
Der Verbrauch ist auch geringer.

Es ist übrigens ein 530 xd, der auch bei Vollgas sauber seine Bahn zieht.

So wie es ausschaut werde ich in den 36 Monaten und ca. 75' km Kaufleistung keinen Reifen nachkaufen müssen. Jeweils nur ein Satz Sommer- und Winterräder gefahren.

Ich dachte auch immer, es geht nicht mit der Serienfelge, vor allem der Händler möchte dir sehr gerne größere Räder verkaufen.

Hallo

Meine Konfiguration:
Sommer: 19"-M-Felge M351 mit 245/40/19 Goodyear Excellence Runflat
Winter: 17" Nachrüstfelge mit 225/55/17 Continental 830P

Hatte die 17-Zöller u. a. wegen der grösseren Auswahl an WR genommen und weil ich davon ausgegangen war, dass die Traktion mit den schmalen Reifen besser sei. Vom Fahrverhalten her sind die Winterreifen deutlich schwammiger. Mit Sommerreifen liegt mein F11 MW91 535i xDrive wie ein Brett, mit Winterreifen habe ich manchmal das Gefühl er leide an diesem Geradeauslauf-Lenk-Fahrwerk-Seitenwind-Problem.

Mittlerweile würde ich wohl Sommer wie Winter 245/45/18 wählen, das scheint mir ein guter Kompromiss.

Ich persönlich finde die 18" einfach chicker. Aber das ist ja Geschmackssache...

Worauf ich allerdings nie wieder verzichten würde, sind die RunFlats. Die habe ich auch auf den Winterreifen (auch 18"/245/45).
Ich dürfte mal einen Reifenplatzer bei 180Km/h auf der Autobahn erleben. Richtig gemerkt habe ich das erst, als mein Auto etwas von "Reifendruckverlust hinten rechts" ins Display schrieb... Hat mich vor einer möglicherweise brenzligen Situation bewahrt. Ich kann es nur jedem empfehlen, da nicht zu sparen.

Ist natürlich Geschmackssache, aber:
Als ich den 5er touring zur Probe hatte, dacht ich mir: die Felgen sehen aber edel aus.
Es waren die standard 17 Zöller....
Und wenn du sowieso eher gemütlich cruisen willst: spar dir das Geld und geh dafür einige Male schick essen.

Ähnliche Themen

Auf dem F10 535d xDrive hatte ich 245/45R18 Sommerreifen und 225/55R17 Winterreifen. Die Winterreifen waren komfortabler aber auch "schwammiger" als die Sommerreifen. Der Verbrauch mit den schmaleren Winterreifen war ca. 0,3L/100km geringer.
Auf dem jetzigen F11 535i xDrive sind 245/45R18 Winter- und Sommerreifen. Das Fahrverhalten ist nahezu identisch - komfortabel und spurstabil. Ich bleibe bei dieser Größe als bestem Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit.

Mein 525xd läuft mit den Michelin 17 Zoll Winterreifen besser als mit der Werksausrüstung (WINTER Dunlop RF 18Z). Besserer Geradeauslauf und gut einen 1/2 Liter weniger Verbrauch. Das Serienfahrwerk des xdrive gefällt mir besser als das meines 535d bei dem alle FW-Optionen verbaut waren.

Wir werden mal eine Probefahrt machen und einen mit 17" Reifen fahren und einfach vergleichen. Persönlich tendiere ich auch zu 17" Reifen. Obwohl die 18" optisch sehr gut aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen